zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Oberbayern
  • Bayern
  • Bundesverband
  • Europa
  • Grüne Jugend
  • Grüne Jugend Bayern
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • GRIBS
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
ORTSVERBAND Schliersee
Menü
  • Termine
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Grüne Jugend
    • Spenden
    • Newsletter
    • Kommunalpolitik
  • Grüne vor Ort
    • Gmund
    • Holzkirchen
    • Miesbach
    • Rottach-Egern
    • Schliersee
      • Aktuelles
      • Termine in Schliersee
      • Mandatsträger
      • Kontakt
    • Otterfing
    • Warngau
    • Weyarn
  • Kreistag
    • Unser Landrat
    • Fraktion
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Sitzungskalender
  • Bezirkstag
    • Unsere Bezirksrätin
    • Aufgaben
    • Aktuelles
  • Europawahl am 26. Mai 2019
  • Archiv
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
Kreisverband MiesbachGrüne vor OrtSchlierseeAktuelles

Herzlich willkommen beim Ortsverband Schliersee

Grüne vor Ort

  • Gmund
  • Holzkirchen
  • Miesbach
  • Rottach-Egern
  • Schliersee
    • Aktuelles
    • Termine in Schliersee
    • Mandatsträger
    • Kontakt
  • Otterfing
  • Warngau
  • Weyarn

Mit den Grünen ins Grüne - Holzkirchner Kogl

v.l.n.r. Johannes Küster und Gerhard Waas

Als der Lehrer und Naturliebhaber Johannes Nepomuk Steindl mit seinen Schülern vor rund 140 Jahren begann, Winterlinden in einer schlangenförmigen Allee anzupflanzen, ahnte er nicht, damit ein Denkmal zu erschaffen.

25 Teilnehmer aus dem ganzen Landkreis, fanden sich zusammen, um die Allee und den angrenzenden 2 Hektar großen Kogl näher kennenzulernen. Die ortsbildprägende Allee und der angrenzende Kogl sind seit 1964 offizielles Naturdenkmal.

Robert Wiechmann, Fraktionssprecher im Holzkirchner Gemeinderat, war lange Zeit mit dem Spannungsfeld Naturschutz-und Erholungsfunktion des Wäldchens befasst. Der Kogl ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für den Markt Holzkirchen. Wiechmann sagte: „Der Kogl ist Alles, nur keine Natur“. Trotzdem, oder genau deshalb ist der Versuch gelungen, die Ansprüche der Gesellschaft mit dem Naturschutz zu vereinbaren. In diesem zauberhaften Wäldchen gibt es Wege, zugänglich für Jeden, aber auch geschützte Abschnitte, in denen sich die Pflanzen-und Tierwelt ungestört ausbreiten darf.

Auf dieser wunderschönen Wanderung kamen die Teilnehmer mit den Kandidaten sehr schnell in Gespräche über Bienen, geologische Besonderheiten, Vegetation und Ähnliches.

Kommen Sie mit uns auf die nächsten Wanderungen.

Am 12. 09. geht es auf den Taubenberg und am 26.09. zu den Josefsthaler Wasserfällen. Die zweistündigen Touren beginnen jeweils um 17.00 Uhr.

Wir freuen uns auf Sie.

zurück