RETTET DIE BERGE vor dem weiterem Ausbau von Beschneiungsanlagen, Liften und Pisten – Antrag unserer Kreistagsfraktion zusammen mit SPD & öpd

Antrag GRÜNE Kreistagsfraktion RETTET DIE BERGE

Darum geht’s

Das »3. Modernisierungsgesetz« der Bayerischen Staatsregierung sieht vor, die Umweltstandards der Genehmigung von Skipisten, Skiliften und Beschneiungsanlagen herabzusetzen. Ziel ist die Vereinfachung der Genehmigungsverfahren für die Erweiterung und den Neubau von Skigebieten – und das bei ständig und beängstigend stark steigenden Durchschnittstemperaturen, und zunehmendem Wassermangel auch in den Bergen.

Das Gesetz soll noch im Juli verabschiedet werden. Dagegen hat sich daher ein großes, überparteiliches Bündnis aus Vereinen (u.a. Bund Naturschutz, LBV, DAV) und Parteien gebildet, das die Resolution „Rettet die Berge“ verfasst hat.

Auch der Landkreis Miesbach wird von diesem Gesetz betroffen. Die Grüne Kreistagsfraktion stellte mit den Kreistagsfraktionen der SPD und der ödp gemeinsam den Antrag, sich als Kreistag und Landkreis der Resolution anzuschließen.

Der Antrag wird in der Kreistagssitzung am 2. Juli (in Gmund, Neureuther Saal) behandelt. Wir werden sehen, wie die anderen Fraktionen damit umgehen.

Die Antwort auf die Klimakrise kann nur im Schutz und Erhalt unserer einzigartigen Landschaft liegen. Hitze, Trockenheit, Starkwetterereignisse belasten unsere Lebensgrundlage jetzt schon spürbar und immer mehr. Wir müssen uns im eigenen Interesse an die Gegebenheiten anpassen. Auch deshalb denken wir Tourismus und Wirtschaft gemeinsam.

Über sein Kommunalunternehmen Regionalentwicklung Oberland (REO) setzt sich der Landkreis Miesbach für einen angepassten, nachhaltigen Tourismus ein – zum Schutz unserer heimischen Wirtschaft und der Interessen unserer heimischen Bevölkerung. Für das Gemeinwohl.

Was kann ich tun?

Jetzt Petition zum Antrag unserer Grünen Kreistagsfraktion zusammen mit SPD und öpd unterzeichnen!

Und nicht vergessen: Die Info weitergeben!

Detaillierte Infos findest Du hier beim Landesverband.