Die Grünen in Holzkirchen wählen ihren Vorstand neu.
Im Bild von links nach rechts: Irene Hufschmid, Dorothea Deutsch, Anita Gritschneder, Klaus Haas, Stefanie Mitterer. Die Vorstandsmitglieder Matthias Kühner und Michael Pfab waren abwesend.
In ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung stellten sich die zahlreich im Bistro machtSinn erschienenen Mitglieder des Ortsverbands der Grünen in Holzkirchen geschlossen hinter ihren Vorstand. Sowohl die Co-Vorsitzende, Dorothea Deutsch, als auch die Beisitzerinnen, Anita Gritschneder, Stefanie Mitterer und Beisitzer Matthias Kühner wurden einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Lena Holzer trat aus persönlichen Gründen nicht erneut an. Für sie rückte Irene Hufschmid nach, die ebenfalls einstimmig gewählt wurde. Der Co-Vorsitzende, Klaus Haas, sowie Beisitzer, Michael Pfab, hatten bereits im Vorjahr ein zweijähriges Mandat erhalten. Die designierte Bürgermeisterkandidatin, Anita Gritschneder, lobte die Zusammenarbeit zwischen Fraktion und Vorstand. „Das funktioniert gut und macht Spaß. Damit sind wir gut aufgestellt für die Kommunalwahl im kommenden Jahr“ meinte sie. Die beiden Co-Vorsitzenden dankten Lena Holzer für ihren Einsatz in der vergangenen Wahlperiode und erinnerten nochmals an die Aktivitäten und Highlights des Jahres 2024. So habe die Bundestagswahl trotz bundesweitem Gegenwind in Holzkirchen sehr gute Ergebnisse für die Grünen erbracht und der Holzkirchner Karl Bär habe erneut den Einzug in den Bundestag geschafft. Das Interesse der Mitglieder und Freunde an den verschiedenen Veranstaltungen und Diskussionsrunden ist nach wie vor groß. „Wir sind gut gerüstet für die Kommunalwahl und freuen uns über die breite Unterstützung unserer Mitglieder“ freute sich Dorothea Deutsch. „Unser vielfältig aufgestellter Vorstand bietet eine breite Basis für eine gute Vernetzung im Ort“, ergänzte Klaus Haas