In 17 Landkreisgemeinden wurde ein neuer Gemeinde-/Stadtrat gewählt. Außerdem wurde der neue Kreistag für die nächsten sechs Jahre bestimmt. In 14 Gemeinden stand außerdem die Bürgermeister*innenwahl an, auch das Amt des Landrats steht zur Wahl.
Um die Suche nach Ergebnissen zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite eine einfache Übersicht zusammengetragen.

Kreistag: ein Zuwachs von 14,7 auf 19,3 % – und von 9 auf 11 Grüne Mandate

Olaf von Löwis of Menar (CSU) wurde in der Stichwahl am 29. März zum Landrat gewählt.
Grüne im neuen Kreistag:
Wolfgang Rzehak (amtierender Landrat)
Robert Wiechmann (bisher)
Karl Bär (bisher)
Astrid Güldner (neu)
Gerhard Waas (bisher)
Elisabeth Janner (bisher)
Ulrike Küster (bisher)
Thomas Tomaschek (neu)
Dr. Bernd Mayer-Hubner (bisher)
Dr. Ursula Janssen (neu)
Cornelia Riepe (neu)
Bad Wiessee: von 0 auf 16,66 % – 3 Grüne im Gemeinderat

Robert Kühn (SPD) wurde am 29. März in der Stichwahl zum Bürgermeister gewählt.
Grüne im neuen Gemeinderat:
Johannes von Miller (neu)
Karl Schönbauer (neu)
Wolf-Hagen Böttger (neu)

Bayrischzell: von 0 auf 6 % – das erste Grüne Mandat im Gemeinderat

Bürgermeister Georg Kittenrainer (CSU) wurde wiedergewählt.
Fischbachau: von 0 auf über 10 % – zum Start gleich 2 Grüne Sitze

Johannes Lohwasser (FWG) ist neuer Bürgermeister der Gemeinde Fischbachau.
Gmund: von 11 auf 16 % zugelegt – und jetzt mit 3 Sitzen im Gemeinderat

Bürgermeister Alfons Besel (FWG) wurde am 11. März 2018 gewählt.
Hausham: von 0 auf 12,7 % – und gleich 3 Grüne Mandate

Bürgermeister Jens Zangenfeind (FWG) wurde wiedergewählt.
Holzkirchen: von 16 auf 27 % – die Erfolgsgeschichte geht weiter mit jetzt 6 Grünen Sitzen

Christoph Schmid (CSU) wurde am 29. März in der Stichwahl zum Bürgermeister gewählt.
Grüne im neuen Marktgemeinderat:
Robert Wiechmann (bisher)
Karl Bär (bisher)
Ulrike Küster (bisher)
Martina Neldel (bisher)
Anita Gritschneder (neu)
Moritz Remuta (neu)

Irschenberg: noch ohne Grüne Liste

Bürgermeister Klaus Meixner (CSU) wurde am 26. Mai 2019 gewählt.
Kreuth: von 0 auf 10 % – und gleich 2 Grüne Mandate

Bürgermeister Josef Bierschneider (CSU) wurde am 25. September 2016 gewählt.
Miesbach: von 14,5 auf 18,5 % – und ein Zuwachs auf 4 Grüne Sitze im Stadtrat

Dr. Gerhard Braunmiller (CSU) wurde am 29. März in der Stichwahl zum Bürgermeister gewählt.
Grüne im neuen Stadtrat:
Astrid Güldner (bisher)
Kick van Walbeek (bisher)
Manfred Burger (bisher)
Malin Friese (neu)

Otterfing: von 17,4 auf 21,4 % – und 3 Grüne im Gemeinderat

Michael Falkenhahn (SPD) wurde am 29. März in der Stichwahl zum Bürgermeister gewählt.
Rottach-Egern: von 5 auf 9 % – und ein zweites Grünes Mandat

Bürgermeister Christian Köck (CSU) wurde wiedergewählt.
Schliersee: von 14,4 auf 21,2 % – und künftig mit 4 Grünen Sitzen im Gemeinderat

Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer (CSU) wurde wiedergewählt.
Grüne im neuen Gemeinderat
Gerhard Waas (bisher)
Dr. Bernd Mayer-Hubner (bisher)
Dr. Babette Wehrmann (neu)
Sybille Strack-Zimmermann (neu)

Tegernsee: von 0 auf 12,8 % – und zum Start gleich 2 Grüne Sitze im Stadtrat

Bürgermeister Johannes Hagn (CSU) wurde wiedergewählt.
Valley: von 0 auf 10 % – und gleich 2 Grüne Mandate

Bernhard Schäfer (FWG) wurde am 29. März in der Stichwahl zum Bürgermeister gewählt.
Waakirchen: von 0 auf 16 % – und zum Start sofort 3 Grüne Sitze

Norbert Kerkel (FWG) wurde am 29. März in der Stichwahl zum Bürgermeister gewählt.
Warngau: von 21,5 auf 24,3 % – und weiter mit starken 4 Grünen Sitzen

Bürgermeister Klaus Thurnhuber (FWG) wurde wiedergewählt.
Grüne im neuen Gemeinderat:
Dr. Winfried Dresel (bisher)
Andrea Anderssohn (bisher)
Michael Spannring (bisher)
Reinhard Bücher (bisher)

Weyarn: von 0 auf 14,7 % – und zur Premiere gleich 2 Grüne Mandate

Bürgermeister Leonhard Wöhr (CSU) wurde wiedergewählt.