Waldbegehung mit der grünen Ortsgruppe Bad Wiessee 10. Februar 202310. Februar 2023 Warum werden Buchen im Franzosenwald gefällt? Im sogenannten Franzosenwald in Bad Wiessee werden hundert Jahre alte Buchen gefällt. Anwohner, die grüne Ortsgruppe Bad Wiessee und ihre Gemeinderäte haben bei den verantwortlichen Förstern nachgefragt. Landkreis verleiht Sozialpreis 9. Februar 20239. Februar 2023 Der Sozialpreis des Landkreies wurde verliehen und geht dieses Jahr an viele helfenden Hände. Wir gratulieren herzlich! MVV-Beitritt in greifbarer Nähe 3. Februar 20233. Februar 2023 Der Landkreis Miesbach wird vorrausichtlich mit Wirkung zum 10.12.2023 dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) beitreten. Dies wurde vom vorberatenden Kreisentwicklungsausschuss des Landkreises Miesbach einstimmig empfohlen, der gesamte Kreistag muss in seiner Sitzung am 23.02.2023 abschließend entscheiden. Wer darf PV-Anlagen auf die Wiese stellen? 27. Januar 202328. Januar 2023 Unsere Kreistagsfraktion hat eine öffentliche Anfrage zu sogenannten Freiflächen-Photovoltaikanlagen gestellt. Denn: Es herrscht große Unsicherheit, wie die rechtlichen Bedingungen zur Genehmigung sind. Herzlich willkommen im Kreistag –Harda von Poser rückt in Grüner Fraktion nach 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Im Oktober legte unser Fraktionsmitglied Dr. Ursula Janssen aus gesundheitlichen Gründen ihr Kreistagsmandat nieder. Wir freuen uns, dass Harda von Poser nun den freien Platz in unserer Grünen Fraktion eingenommen hat! Radentscheid: Erstes Zwischenziel erreicht 100.000 Zeichnungen landesweit 19. November 202219. November 2022 Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen… Bürgerentscheid für Holzkirchen am 20.11.: Landesvorsitzender Thomas von Sarnowski informiert sich 19. November 202219. November 2022 Kreisrätin Ulrike Küster war mit Thomas an der geplanten Trasse. Sie erläuterte das gemeindliche Mobilitätskonzept, mit dem man den innerörtlichen Verkehr um 50 % verringern kann ohne Umfahrungsstraßen. Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Landkreis verleiht Sozialpreis 9. Februar 20239. Februar 2023 Der Sozialpreis des Landkreies wurde verliehen und geht dieses Jahr an viele helfenden Hände. Wir gratulieren herzlich! Wer darf PV-Anlagen auf die Wiese stellen? 27. Januar 202328. Januar 2023 Unsere Kreistagsfraktion hat eine öffentliche Anfrage zu sogenannten Freiflächen-Photovoltaikanlagen gestellt. Denn: Es herrscht große Unsicherheit, wie die rechtlichen Bedingungen zur Genehmigung sind. Radentscheid: Erstes Zwischenziel erreicht 100.000 Zeichnungen landesweit 19. November 202219. November 2022 Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 2 3 4 … 19 vor
Landkreis verleiht Sozialpreis 9. Februar 20239. Februar 2023 Der Sozialpreis des Landkreies wurde verliehen und geht dieses Jahr an viele helfenden Hände. Wir gratulieren herzlich! MVV-Beitritt in greifbarer Nähe 3. Februar 20233. Februar 2023 Der Landkreis Miesbach wird vorrausichtlich mit Wirkung zum 10.12.2023 dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) beitreten. Dies wurde vom vorberatenden Kreisentwicklungsausschuss des Landkreises Miesbach einstimmig empfohlen, der gesamte Kreistag muss in seiner Sitzung am 23.02.2023 abschließend entscheiden. Wer darf PV-Anlagen auf die Wiese stellen? 27. Januar 202328. Januar 2023 Unsere Kreistagsfraktion hat eine öffentliche Anfrage zu sogenannten Freiflächen-Photovoltaikanlagen gestellt. Denn: Es herrscht große Unsicherheit, wie die rechtlichen Bedingungen zur Genehmigung sind. Herzlich willkommen im Kreistag –Harda von Poser rückt in Grüner Fraktion nach 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Im Oktober legte unser Fraktionsmitglied Dr. Ursula Janssen aus gesundheitlichen Gründen ihr Kreistagsmandat nieder. Wir freuen uns, dass Harda von Poser nun den freien Platz in unserer Grünen Fraktion eingenommen hat! Radentscheid: Erstes Zwischenziel erreicht 100.000 Zeichnungen landesweit 19. November 202219. November 2022 Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen… Bürgerentscheid für Holzkirchen am 20.11.: Landesvorsitzender Thomas von Sarnowski informiert sich 19. November 202219. November 2022 Kreisrätin Ulrike Küster war mit Thomas an der geplanten Trasse. Sie erläuterte das gemeindliche Mobilitätskonzept, mit dem man den innerörtlichen Verkehr um 50 % verringern kann ohne Umfahrungsstraßen. Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Landkreis verleiht Sozialpreis 9. Februar 20239. Februar 2023 Der Sozialpreis des Landkreies wurde verliehen und geht dieses Jahr an viele helfenden Hände. Wir gratulieren herzlich! Wer darf PV-Anlagen auf die Wiese stellen? 27. Januar 202328. Januar 2023 Unsere Kreistagsfraktion hat eine öffentliche Anfrage zu sogenannten Freiflächen-Photovoltaikanlagen gestellt. Denn: Es herrscht große Unsicherheit, wie die rechtlichen Bedingungen zur Genehmigung sind. Radentscheid: Erstes Zwischenziel erreicht 100.000 Zeichnungen landesweit 19. November 202219. November 2022 Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 2 3 4 … 19 vor
MVV-Beitritt in greifbarer Nähe 3. Februar 20233. Februar 2023 Der Landkreis Miesbach wird vorrausichtlich mit Wirkung zum 10.12.2023 dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) beitreten. Dies wurde vom vorberatenden Kreisentwicklungsausschuss des Landkreises Miesbach einstimmig empfohlen, der gesamte Kreistag muss in seiner Sitzung am 23.02.2023 abschließend entscheiden. Wer darf PV-Anlagen auf die Wiese stellen? 27. Januar 202328. Januar 2023 Unsere Kreistagsfraktion hat eine öffentliche Anfrage zu sogenannten Freiflächen-Photovoltaikanlagen gestellt. Denn: Es herrscht große Unsicherheit, wie die rechtlichen Bedingungen zur Genehmigung sind. Herzlich willkommen im Kreistag –Harda von Poser rückt in Grüner Fraktion nach 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Im Oktober legte unser Fraktionsmitglied Dr. Ursula Janssen aus gesundheitlichen Gründen ihr Kreistagsmandat nieder. Wir freuen uns, dass Harda von Poser nun den freien Platz in unserer Grünen Fraktion eingenommen hat! Radentscheid: Erstes Zwischenziel erreicht 100.000 Zeichnungen landesweit 19. November 202219. November 2022 Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen… Bürgerentscheid für Holzkirchen am 20.11.: Landesvorsitzender Thomas von Sarnowski informiert sich 19. November 202219. November 2022 Kreisrätin Ulrike Küster war mit Thomas an der geplanten Trasse. Sie erläuterte das gemeindliche Mobilitätskonzept, mit dem man den innerörtlichen Verkehr um 50 % verringern kann ohne Umfahrungsstraßen. Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Landkreis verleiht Sozialpreis 9. Februar 20239. Februar 2023 Der Sozialpreis des Landkreies wurde verliehen und geht dieses Jahr an viele helfenden Hände. Wir gratulieren herzlich! Wer darf PV-Anlagen auf die Wiese stellen? 27. Januar 202328. Januar 2023 Unsere Kreistagsfraktion hat eine öffentliche Anfrage zu sogenannten Freiflächen-Photovoltaikanlagen gestellt. Denn: Es herrscht große Unsicherheit, wie die rechtlichen Bedingungen zur Genehmigung sind. Radentscheid: Erstes Zwischenziel erreicht 100.000 Zeichnungen landesweit 19. November 202219. November 2022 Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 2 3 4 … 19 vor
Wer darf PV-Anlagen auf die Wiese stellen? 27. Januar 202328. Januar 2023 Unsere Kreistagsfraktion hat eine öffentliche Anfrage zu sogenannten Freiflächen-Photovoltaikanlagen gestellt. Denn: Es herrscht große Unsicherheit, wie die rechtlichen Bedingungen zur Genehmigung sind. Herzlich willkommen im Kreistag –Harda von Poser rückt in Grüner Fraktion nach 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Im Oktober legte unser Fraktionsmitglied Dr. Ursula Janssen aus gesundheitlichen Gründen ihr Kreistagsmandat nieder. Wir freuen uns, dass Harda von Poser nun den freien Platz in unserer Grünen Fraktion eingenommen hat! Radentscheid: Erstes Zwischenziel erreicht 100.000 Zeichnungen landesweit 19. November 202219. November 2022 Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen… Bürgerentscheid für Holzkirchen am 20.11.: Landesvorsitzender Thomas von Sarnowski informiert sich 19. November 202219. November 2022 Kreisrätin Ulrike Küster war mit Thomas an der geplanten Trasse. Sie erläuterte das gemeindliche Mobilitätskonzept, mit dem man den innerörtlichen Verkehr um 50 % verringern kann ohne Umfahrungsstraßen. Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Landkreis verleiht Sozialpreis 9. Februar 20239. Februar 2023 Der Sozialpreis des Landkreies wurde verliehen und geht dieses Jahr an viele helfenden Hände. Wir gratulieren herzlich! Wer darf PV-Anlagen auf die Wiese stellen? 27. Januar 202328. Januar 2023 Unsere Kreistagsfraktion hat eine öffentliche Anfrage zu sogenannten Freiflächen-Photovoltaikanlagen gestellt. Denn: Es herrscht große Unsicherheit, wie die rechtlichen Bedingungen zur Genehmigung sind. Radentscheid: Erstes Zwischenziel erreicht 100.000 Zeichnungen landesweit 19. November 202219. November 2022 Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 2 3 4 … 19 vor
Herzlich willkommen im Kreistag –Harda von Poser rückt in Grüner Fraktion nach 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Im Oktober legte unser Fraktionsmitglied Dr. Ursula Janssen aus gesundheitlichen Gründen ihr Kreistagsmandat nieder. Wir freuen uns, dass Harda von Poser nun den freien Platz in unserer Grünen Fraktion eingenommen hat! Radentscheid: Erstes Zwischenziel erreicht 100.000 Zeichnungen landesweit 19. November 202219. November 2022 Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen… Bürgerentscheid für Holzkirchen am 20.11.: Landesvorsitzender Thomas von Sarnowski informiert sich 19. November 202219. November 2022 Kreisrätin Ulrike Küster war mit Thomas an der geplanten Trasse. Sie erläuterte das gemeindliche Mobilitätskonzept, mit dem man den innerörtlichen Verkehr um 50 % verringern kann ohne Umfahrungsstraßen. Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Landkreis verleiht Sozialpreis 9. Februar 20239. Februar 2023 Der Sozialpreis des Landkreies wurde verliehen und geht dieses Jahr an viele helfenden Hände. Wir gratulieren herzlich! Wer darf PV-Anlagen auf die Wiese stellen? 27. Januar 202328. Januar 2023 Unsere Kreistagsfraktion hat eine öffentliche Anfrage zu sogenannten Freiflächen-Photovoltaikanlagen gestellt. Denn: Es herrscht große Unsicherheit, wie die rechtlichen Bedingungen zur Genehmigung sind. Radentscheid: Erstes Zwischenziel erreicht 100.000 Zeichnungen landesweit 19. November 202219. November 2022 Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 2 3 4 … 19 vor
Radentscheid: Erstes Zwischenziel erreicht 100.000 Zeichnungen landesweit 19. November 202219. November 2022 Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen… Bürgerentscheid für Holzkirchen am 20.11.: Landesvorsitzender Thomas von Sarnowski informiert sich 19. November 202219. November 2022 Kreisrätin Ulrike Küster war mit Thomas an der geplanten Trasse. Sie erläuterte das gemeindliche Mobilitätskonzept, mit dem man den innerörtlichen Verkehr um 50 % verringern kann ohne Umfahrungsstraßen. Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Landkreis verleiht Sozialpreis 9. Februar 20239. Februar 2023 Der Sozialpreis des Landkreies wurde verliehen und geht dieses Jahr an viele helfenden Hände. Wir gratulieren herzlich! Wer darf PV-Anlagen auf die Wiese stellen? 27. Januar 202328. Januar 2023 Unsere Kreistagsfraktion hat eine öffentliche Anfrage zu sogenannten Freiflächen-Photovoltaikanlagen gestellt. Denn: Es herrscht große Unsicherheit, wie die rechtlichen Bedingungen zur Genehmigung sind. Radentscheid: Erstes Zwischenziel erreicht 100.000 Zeichnungen landesweit 19. November 202219. November 2022 Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 2 3 4 … 19 vor
Bürgerentscheid für Holzkirchen am 20.11.: Landesvorsitzender Thomas von Sarnowski informiert sich 19. November 202219. November 2022 Kreisrätin Ulrike Küster war mit Thomas an der geplanten Trasse. Sie erläuterte das gemeindliche Mobilitätskonzept, mit dem man den innerörtlichen Verkehr um 50 % verringern kann ohne Umfahrungsstraßen. Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Landkreis verleiht Sozialpreis 9. Februar 20239. Februar 2023 Der Sozialpreis des Landkreies wurde verliehen und geht dieses Jahr an viele helfenden Hände. Wir gratulieren herzlich! Wer darf PV-Anlagen auf die Wiese stellen? 27. Januar 202328. Januar 2023 Unsere Kreistagsfraktion hat eine öffentliche Anfrage zu sogenannten Freiflächen-Photovoltaikanlagen gestellt. Denn: Es herrscht große Unsicherheit, wie die rechtlichen Bedingungen zur Genehmigung sind. Radentscheid: Erstes Zwischenziel erreicht 100.000 Zeichnungen landesweit 19. November 202219. November 2022 Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 2 3 4 … 19 vor
Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Landkreis verleiht Sozialpreis 9. Februar 20239. Februar 2023 Der Sozialpreis des Landkreies wurde verliehen und geht dieses Jahr an viele helfenden Hände. Wir gratulieren herzlich! Wer darf PV-Anlagen auf die Wiese stellen? 27. Januar 202328. Januar 2023 Unsere Kreistagsfraktion hat eine öffentliche Anfrage zu sogenannten Freiflächen-Photovoltaikanlagen gestellt. Denn: Es herrscht große Unsicherheit, wie die rechtlichen Bedingungen zur Genehmigung sind. Radentscheid: Erstes Zwischenziel erreicht 100.000 Zeichnungen landesweit 19. November 202219. November 2022 Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 2 3 4 … 19 vor
„Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Landkreis verleiht Sozialpreis 9. Februar 20239. Februar 2023 Der Sozialpreis des Landkreies wurde verliehen und geht dieses Jahr an viele helfenden Hände. Wir gratulieren herzlich! Wer darf PV-Anlagen auf die Wiese stellen? 27. Januar 202328. Januar 2023 Unsere Kreistagsfraktion hat eine öffentliche Anfrage zu sogenannten Freiflächen-Photovoltaikanlagen gestellt. Denn: Es herrscht große Unsicherheit, wie die rechtlichen Bedingungen zur Genehmigung sind. Radentscheid: Erstes Zwischenziel erreicht 100.000 Zeichnungen landesweit 19. November 202219. November 2022 Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 2 3 4 … 19 vor
„Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet…
Landkreis verleiht Sozialpreis 9. Februar 20239. Februar 2023 Der Sozialpreis des Landkreies wurde verliehen und geht dieses Jahr an viele helfenden Hände. Wir gratulieren herzlich! Wer darf PV-Anlagen auf die Wiese stellen? 27. Januar 202328. Januar 2023 Unsere Kreistagsfraktion hat eine öffentliche Anfrage zu sogenannten Freiflächen-Photovoltaikanlagen gestellt. Denn: Es herrscht große Unsicherheit, wie die rechtlichen Bedingungen zur Genehmigung sind. Radentscheid: Erstes Zwischenziel erreicht 100.000 Zeichnungen landesweit 19. November 202219. November 2022 Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 2 3 4 … 19 vor
Wer darf PV-Anlagen auf die Wiese stellen? 27. Januar 202328. Januar 2023 Unsere Kreistagsfraktion hat eine öffentliche Anfrage zu sogenannten Freiflächen-Photovoltaikanlagen gestellt. Denn: Es herrscht große Unsicherheit, wie die rechtlichen Bedingungen zur Genehmigung sind. Radentscheid: Erstes Zwischenziel erreicht 100.000 Zeichnungen landesweit 19. November 202219. November 2022 Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 2 3 4 … 19 vor
Radentscheid: Erstes Zwischenziel erreicht 100.000 Zeichnungen landesweit 19. November 202219. November 2022 Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 2 3 4 … 19 vor
Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 2 3 4 … 19 vor
„Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet…