Karl Bär ist Bundestagsabgeordneter! 28. September 20217. Oktober 2021 Es hatte sich schon abgezeichnet, dass Karl Bärs Platz 12 auf der Landesliste der bayerischen Grünen aussichtsreich sein würde, doch als es am Wahlabend feststand, brach nichtsdestotrotz Jubel aus: Karl… VIDEO Verkehrswende anpacken! Wahlkampfspot unseres Bundestagskandidaten Karl Bär 10. September 20218. November 2021 KOMMUNALWAHL 2020 Der Landkreis ist grün 30. März 20208. September 2021 In 17 Landkreisgemeinden wurde ein neuer Gemeinde-/Stadtrat gewählt. Außerdem wurde der neue Kreistag für die nächsten sechs Jahre bestimmt. In 14 Gemeinden stand außerdem die Bürgermeister*innenwahl an, auch das Amt des Landrats steht zur Wahl. Um die Suche nach Ergebnissen zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite eine einfache Übersicht zusammengetragen. Bei den Auflistungen der Gemeinderät*innen handelt es sich noch nicht um das amtliche Endergebnis. Eine grüne Liste für Bayrischzell 7. Januar 2020 „Demokratie lebt vom aktiven Einmischen“, so Wolfgang Krämer aus Bayrischzell. „Ich habe gefragt, ob wir hier zufrieden mit der Situation sind, und wie wir uns die zukünftige Entwicklung in unserem Ort vorstellen. Das Ergebnis ist eine Grüne Liste mit 2 Kandidatinnen und 4 Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 15. März 2020.“ Grün hört zu: Besuch auf dem Tannerhof 26. August 2019 Unter dem Motto: „Grün hört zu“ besucht die grüne Kreistagsfraktion Wirtschaftsbetriebe im Landkreis Miesbach. Vor Kurzem stand das zertifizierte Naturhotel und Gesundheitsressort Tannerhof in Bayrischzell auf dem Programm, das 2018 vom Wirtschaftsforum Oberland mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet wurde. VIDEO Verkehrswende anpacken! Wahlkampfspot unseres Bundestagskandidaten Karl Bär 10. September 20218. November 2021 Eine grüne Liste für Bayrischzell 7. Januar 2020 „Demokratie lebt vom aktiven Einmischen“, so Wolfgang Krämer aus Bayrischzell. „Ich habe gefragt, ob wir hier zufrieden mit der Situation sind, und wie wir uns die zukünftige Entwicklung in unserem Ort vorstellen. Das Ergebnis ist eine Grüne Liste mit 2 Kandidatinnen und 4 Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 15. März 2020.“
VIDEO Verkehrswende anpacken! Wahlkampfspot unseres Bundestagskandidaten Karl Bär 10. September 20218. November 2021 KOMMUNALWAHL 2020 Der Landkreis ist grün 30. März 20208. September 2021 In 17 Landkreisgemeinden wurde ein neuer Gemeinde-/Stadtrat gewählt. Außerdem wurde der neue Kreistag für die nächsten sechs Jahre bestimmt. In 14 Gemeinden stand außerdem die Bürgermeister*innenwahl an, auch das Amt des Landrats steht zur Wahl. Um die Suche nach Ergebnissen zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite eine einfache Übersicht zusammengetragen. Bei den Auflistungen der Gemeinderät*innen handelt es sich noch nicht um das amtliche Endergebnis. Eine grüne Liste für Bayrischzell 7. Januar 2020 „Demokratie lebt vom aktiven Einmischen“, so Wolfgang Krämer aus Bayrischzell. „Ich habe gefragt, ob wir hier zufrieden mit der Situation sind, und wie wir uns die zukünftige Entwicklung in unserem Ort vorstellen. Das Ergebnis ist eine Grüne Liste mit 2 Kandidatinnen und 4 Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 15. März 2020.“ Grün hört zu: Besuch auf dem Tannerhof 26. August 2019 Unter dem Motto: „Grün hört zu“ besucht die grüne Kreistagsfraktion Wirtschaftsbetriebe im Landkreis Miesbach. Vor Kurzem stand das zertifizierte Naturhotel und Gesundheitsressort Tannerhof in Bayrischzell auf dem Programm, das 2018 vom Wirtschaftsforum Oberland mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet wurde. VIDEO Verkehrswende anpacken! Wahlkampfspot unseres Bundestagskandidaten Karl Bär 10. September 20218. November 2021 Eine grüne Liste für Bayrischzell 7. Januar 2020 „Demokratie lebt vom aktiven Einmischen“, so Wolfgang Krämer aus Bayrischzell. „Ich habe gefragt, ob wir hier zufrieden mit der Situation sind, und wie wir uns die zukünftige Entwicklung in unserem Ort vorstellen. Das Ergebnis ist eine Grüne Liste mit 2 Kandidatinnen und 4 Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 15. März 2020.“
KOMMUNALWAHL 2020 Der Landkreis ist grün 30. März 20208. September 2021 In 17 Landkreisgemeinden wurde ein neuer Gemeinde-/Stadtrat gewählt. Außerdem wurde der neue Kreistag für die nächsten sechs Jahre bestimmt. In 14 Gemeinden stand außerdem die Bürgermeister*innenwahl an, auch das Amt des Landrats steht zur Wahl. Um die Suche nach Ergebnissen zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite eine einfache Übersicht zusammengetragen. Bei den Auflistungen der Gemeinderät*innen handelt es sich noch nicht um das amtliche Endergebnis. Eine grüne Liste für Bayrischzell 7. Januar 2020 „Demokratie lebt vom aktiven Einmischen“, so Wolfgang Krämer aus Bayrischzell. „Ich habe gefragt, ob wir hier zufrieden mit der Situation sind, und wie wir uns die zukünftige Entwicklung in unserem Ort vorstellen. Das Ergebnis ist eine Grüne Liste mit 2 Kandidatinnen und 4 Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 15. März 2020.“ Grün hört zu: Besuch auf dem Tannerhof 26. August 2019 Unter dem Motto: „Grün hört zu“ besucht die grüne Kreistagsfraktion Wirtschaftsbetriebe im Landkreis Miesbach. Vor Kurzem stand das zertifizierte Naturhotel und Gesundheitsressort Tannerhof in Bayrischzell auf dem Programm, das 2018 vom Wirtschaftsforum Oberland mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet wurde. VIDEO Verkehrswende anpacken! Wahlkampfspot unseres Bundestagskandidaten Karl Bär 10. September 20218. November 2021 Eine grüne Liste für Bayrischzell 7. Januar 2020 „Demokratie lebt vom aktiven Einmischen“, so Wolfgang Krämer aus Bayrischzell. „Ich habe gefragt, ob wir hier zufrieden mit der Situation sind, und wie wir uns die zukünftige Entwicklung in unserem Ort vorstellen. Das Ergebnis ist eine Grüne Liste mit 2 Kandidatinnen und 4 Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 15. März 2020.“
Eine grüne Liste für Bayrischzell 7. Januar 2020 „Demokratie lebt vom aktiven Einmischen“, so Wolfgang Krämer aus Bayrischzell. „Ich habe gefragt, ob wir hier zufrieden mit der Situation sind, und wie wir uns die zukünftige Entwicklung in unserem Ort vorstellen. Das Ergebnis ist eine Grüne Liste mit 2 Kandidatinnen und 4 Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 15. März 2020.“ Grün hört zu: Besuch auf dem Tannerhof 26. August 2019 Unter dem Motto: „Grün hört zu“ besucht die grüne Kreistagsfraktion Wirtschaftsbetriebe im Landkreis Miesbach. Vor Kurzem stand das zertifizierte Naturhotel und Gesundheitsressort Tannerhof in Bayrischzell auf dem Programm, das 2018 vom Wirtschaftsforum Oberland mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet wurde. VIDEO Verkehrswende anpacken! Wahlkampfspot unseres Bundestagskandidaten Karl Bär 10. September 20218. November 2021 Eine grüne Liste für Bayrischzell 7. Januar 2020 „Demokratie lebt vom aktiven Einmischen“, so Wolfgang Krämer aus Bayrischzell. „Ich habe gefragt, ob wir hier zufrieden mit der Situation sind, und wie wir uns die zukünftige Entwicklung in unserem Ort vorstellen. Das Ergebnis ist eine Grüne Liste mit 2 Kandidatinnen und 4 Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 15. März 2020.“
Grün hört zu: Besuch auf dem Tannerhof 26. August 2019 Unter dem Motto: „Grün hört zu“ besucht die grüne Kreistagsfraktion Wirtschaftsbetriebe im Landkreis Miesbach. Vor Kurzem stand das zertifizierte Naturhotel und Gesundheitsressort Tannerhof in Bayrischzell auf dem Programm, das 2018 vom Wirtschaftsforum Oberland mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet wurde. VIDEO Verkehrswende anpacken! Wahlkampfspot unseres Bundestagskandidaten Karl Bär 10. September 20218. November 2021 Eine grüne Liste für Bayrischzell 7. Januar 2020 „Demokratie lebt vom aktiven Einmischen“, so Wolfgang Krämer aus Bayrischzell. „Ich habe gefragt, ob wir hier zufrieden mit der Situation sind, und wie wir uns die zukünftige Entwicklung in unserem Ort vorstellen. Das Ergebnis ist eine Grüne Liste mit 2 Kandidatinnen und 4 Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 15. März 2020.“
VIDEO Verkehrswende anpacken! Wahlkampfspot unseres Bundestagskandidaten Karl Bär 10. September 20218. November 2021 Eine grüne Liste für Bayrischzell 7. Januar 2020 „Demokratie lebt vom aktiven Einmischen“, so Wolfgang Krämer aus Bayrischzell. „Ich habe gefragt, ob wir hier zufrieden mit der Situation sind, und wie wir uns die zukünftige Entwicklung in unserem Ort vorstellen. Das Ergebnis ist eine Grüne Liste mit 2 Kandidatinnen und 4 Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 15. März 2020.“
Eine grüne Liste für Bayrischzell 7. Januar 2020 „Demokratie lebt vom aktiven Einmischen“, so Wolfgang Krämer aus Bayrischzell. „Ich habe gefragt, ob wir hier zufrieden mit der Situation sind, und wie wir uns die zukünftige Entwicklung in unserem Ort vorstellen. Das Ergebnis ist eine Grüne Liste mit 2 Kandidatinnen und 4 Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 15. März 2020.“