Bezirk fördert die Kultur im Landkreis Miesbach 20. Mai 202329. Mai 2023 Für Kulturschaffende in unserem Landkreis fließen in diesem Jahr mehr als 85.000 Euro, die auf 18 Projekte aufgeteilt werden. Unsre Bezirksrätin Elisabeth Janner hat als Mitglied im Hauptausschuss Anteil an der Kulturförderung in Oberbayern. Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202321. Mai 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesvorsitzende Ricarda Lang MdB beim Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee 8. Mai 202311. Mai 2023 Gelegenheit für unsere Kandidierenden Gerhard Waas und Elisabeth Janner zum Austausch über aktuelle Themen. KV-Sprecherin Stephanie Eikerling, OV-Tegernseer Tal-Sprecherin Gerlinde Baun sowie einige grüne Kommunalpolitiker*innen freuten sich über das Gespräch mit Ricarda. Mit dabei auch unser Bundestagsabgeordneter Karl Bär MdB. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Unser Sozialparlament – der Bezirkstag 4. April 20238. Mai 2023 Elisabeth Janner und Martin Wagner berichten von den Aufgaben des Bezirkstags im Themenkreis Jugendarbeit und psychische Gesundheit. Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Bezirksrätin Elisabeth Janner bei Eröffnung des Fachzentrums für Fische und Bienen im Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern 3. April 20238. Mai 2023 Bienen und Fische sind in Oberbayern Bezirksangelegenheit. Im neu errichteten Fachzentrum stehen die beiden Fachberatungen für Imkerei und Fischerei des Bezirks Oberbayern Imker*innen und Fischer*innen unterstützende zur Seite. Barrierefreier Tourismus auch für den Landkreis Miesbach ein Gewinn 24. März 20238. Mai 2023 Unsere Bezirksrätin Elisabeth Janner war bei der Online-Konferenz der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Zum Thema »Barrierefreier Tourismus« waren rund 500 Personen aus ganz Deutschland zugeschaltet. Geothermieführung stößt auf großes Interesse – Forderung nach schnellerem Ausbau des Fernwärmenetzes 23. März 20238. Mai 2023 Etwa 80 interessierte Bürger nahmen am vergangenen Freitag an einer von den Holzkirchner Grünen organisierten Führung der Geothermie Holzkirchen durch die gemeindliche Anlage teil. Unter den Teilnehmern waren auch Gerhard… Klimaneutral Bauen mit Beton?– Zu Besuch beim Fraunhofer Institut für Bauphysik in Oberlaindern/Valley 15. März 20238. Mai 2023 Gerhard Waas, Erststimmenkandidat für die Landtagswahl besuchte zusammen mit MdL Anne Franke, der Sprecherin für Forschungspolitik der grünen Fraktion im Landtag und Kommunalpolitikern der Grünen aus Holzkirchen und Valley das… Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202321. Mai 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Barrierefreier Tourismus auch für den Landkreis Miesbach ein Gewinn 24. März 20238. Mai 2023 Unsere Bezirksrätin Elisabeth Janner war bei der Online-Konferenz der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Zum Thema »Barrierefreier Tourismus« waren rund 500 Personen aus ganz Deutschland zugeschaltet. Klimaneutral Bauen mit Beton?– Zu Besuch beim Fraunhofer Institut für Bauphysik in Oberlaindern/Valley 15. März 20238. Mai 2023 Gerhard Waas, Erststimmenkandidat für die Landtagswahl besuchte zusammen mit MdL Anne Franke, der Sprecherin für Forschungspolitik der grünen Fraktion im Landtag und Kommunalpolitikern der Grünen aus Holzkirchen und Valley das… 1 2 vor
Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202321. Mai 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesvorsitzende Ricarda Lang MdB beim Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee 8. Mai 202311. Mai 2023 Gelegenheit für unsere Kandidierenden Gerhard Waas und Elisabeth Janner zum Austausch über aktuelle Themen. KV-Sprecherin Stephanie Eikerling, OV-Tegernseer Tal-Sprecherin Gerlinde Baun sowie einige grüne Kommunalpolitiker*innen freuten sich über das Gespräch mit Ricarda. Mit dabei auch unser Bundestagsabgeordneter Karl Bär MdB. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Unser Sozialparlament – der Bezirkstag 4. April 20238. Mai 2023 Elisabeth Janner und Martin Wagner berichten von den Aufgaben des Bezirkstags im Themenkreis Jugendarbeit und psychische Gesundheit. Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Bezirksrätin Elisabeth Janner bei Eröffnung des Fachzentrums für Fische und Bienen im Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern 3. April 20238. Mai 2023 Bienen und Fische sind in Oberbayern Bezirksangelegenheit. Im neu errichteten Fachzentrum stehen die beiden Fachberatungen für Imkerei und Fischerei des Bezirks Oberbayern Imker*innen und Fischer*innen unterstützende zur Seite. Barrierefreier Tourismus auch für den Landkreis Miesbach ein Gewinn 24. März 20238. Mai 2023 Unsere Bezirksrätin Elisabeth Janner war bei der Online-Konferenz der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Zum Thema »Barrierefreier Tourismus« waren rund 500 Personen aus ganz Deutschland zugeschaltet. Geothermieführung stößt auf großes Interesse – Forderung nach schnellerem Ausbau des Fernwärmenetzes 23. März 20238. Mai 2023 Etwa 80 interessierte Bürger nahmen am vergangenen Freitag an einer von den Holzkirchner Grünen organisierten Führung der Geothermie Holzkirchen durch die gemeindliche Anlage teil. Unter den Teilnehmern waren auch Gerhard… Klimaneutral Bauen mit Beton?– Zu Besuch beim Fraunhofer Institut für Bauphysik in Oberlaindern/Valley 15. März 20238. Mai 2023 Gerhard Waas, Erststimmenkandidat für die Landtagswahl besuchte zusammen mit MdL Anne Franke, der Sprecherin für Forschungspolitik der grünen Fraktion im Landtag und Kommunalpolitikern der Grünen aus Holzkirchen und Valley das… Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202321. Mai 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Barrierefreier Tourismus auch für den Landkreis Miesbach ein Gewinn 24. März 20238. Mai 2023 Unsere Bezirksrätin Elisabeth Janner war bei der Online-Konferenz der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Zum Thema »Barrierefreier Tourismus« waren rund 500 Personen aus ganz Deutschland zugeschaltet. Klimaneutral Bauen mit Beton?– Zu Besuch beim Fraunhofer Institut für Bauphysik in Oberlaindern/Valley 15. März 20238. Mai 2023 Gerhard Waas, Erststimmenkandidat für die Landtagswahl besuchte zusammen mit MdL Anne Franke, der Sprecherin für Forschungspolitik der grünen Fraktion im Landtag und Kommunalpolitikern der Grünen aus Holzkirchen und Valley das… 1 2 vor
Bundesvorsitzende Ricarda Lang MdB beim Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee 8. Mai 202311. Mai 2023 Gelegenheit für unsere Kandidierenden Gerhard Waas und Elisabeth Janner zum Austausch über aktuelle Themen. KV-Sprecherin Stephanie Eikerling, OV-Tegernseer Tal-Sprecherin Gerlinde Baun sowie einige grüne Kommunalpolitiker*innen freuten sich über das Gespräch mit Ricarda. Mit dabei auch unser Bundestagsabgeordneter Karl Bär MdB. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Unser Sozialparlament – der Bezirkstag 4. April 20238. Mai 2023 Elisabeth Janner und Martin Wagner berichten von den Aufgaben des Bezirkstags im Themenkreis Jugendarbeit und psychische Gesundheit. Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Bezirksrätin Elisabeth Janner bei Eröffnung des Fachzentrums für Fische und Bienen im Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern 3. April 20238. Mai 2023 Bienen und Fische sind in Oberbayern Bezirksangelegenheit. Im neu errichteten Fachzentrum stehen die beiden Fachberatungen für Imkerei und Fischerei des Bezirks Oberbayern Imker*innen und Fischer*innen unterstützende zur Seite. Barrierefreier Tourismus auch für den Landkreis Miesbach ein Gewinn 24. März 20238. Mai 2023 Unsere Bezirksrätin Elisabeth Janner war bei der Online-Konferenz der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Zum Thema »Barrierefreier Tourismus« waren rund 500 Personen aus ganz Deutschland zugeschaltet. Geothermieführung stößt auf großes Interesse – Forderung nach schnellerem Ausbau des Fernwärmenetzes 23. März 20238. Mai 2023 Etwa 80 interessierte Bürger nahmen am vergangenen Freitag an einer von den Holzkirchner Grünen organisierten Führung der Geothermie Holzkirchen durch die gemeindliche Anlage teil. Unter den Teilnehmern waren auch Gerhard… Klimaneutral Bauen mit Beton?– Zu Besuch beim Fraunhofer Institut für Bauphysik in Oberlaindern/Valley 15. März 20238. Mai 2023 Gerhard Waas, Erststimmenkandidat für die Landtagswahl besuchte zusammen mit MdL Anne Franke, der Sprecherin für Forschungspolitik der grünen Fraktion im Landtag und Kommunalpolitikern der Grünen aus Holzkirchen und Valley das… Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202321. Mai 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Barrierefreier Tourismus auch für den Landkreis Miesbach ein Gewinn 24. März 20238. Mai 2023 Unsere Bezirksrätin Elisabeth Janner war bei der Online-Konferenz der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Zum Thema »Barrierefreier Tourismus« waren rund 500 Personen aus ganz Deutschland zugeschaltet. Klimaneutral Bauen mit Beton?– Zu Besuch beim Fraunhofer Institut für Bauphysik in Oberlaindern/Valley 15. März 20238. Mai 2023 Gerhard Waas, Erststimmenkandidat für die Landtagswahl besuchte zusammen mit MdL Anne Franke, der Sprecherin für Forschungspolitik der grünen Fraktion im Landtag und Kommunalpolitikern der Grünen aus Holzkirchen und Valley das… 1 2 vor
Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Unser Sozialparlament – der Bezirkstag 4. April 20238. Mai 2023 Elisabeth Janner und Martin Wagner berichten von den Aufgaben des Bezirkstags im Themenkreis Jugendarbeit und psychische Gesundheit. Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Bezirksrätin Elisabeth Janner bei Eröffnung des Fachzentrums für Fische und Bienen im Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern 3. April 20238. Mai 2023 Bienen und Fische sind in Oberbayern Bezirksangelegenheit. Im neu errichteten Fachzentrum stehen die beiden Fachberatungen für Imkerei und Fischerei des Bezirks Oberbayern Imker*innen und Fischer*innen unterstützende zur Seite. Barrierefreier Tourismus auch für den Landkreis Miesbach ein Gewinn 24. März 20238. Mai 2023 Unsere Bezirksrätin Elisabeth Janner war bei der Online-Konferenz der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Zum Thema »Barrierefreier Tourismus« waren rund 500 Personen aus ganz Deutschland zugeschaltet. Geothermieführung stößt auf großes Interesse – Forderung nach schnellerem Ausbau des Fernwärmenetzes 23. März 20238. Mai 2023 Etwa 80 interessierte Bürger nahmen am vergangenen Freitag an einer von den Holzkirchner Grünen organisierten Führung der Geothermie Holzkirchen durch die gemeindliche Anlage teil. Unter den Teilnehmern waren auch Gerhard… Klimaneutral Bauen mit Beton?– Zu Besuch beim Fraunhofer Institut für Bauphysik in Oberlaindern/Valley 15. März 20238. Mai 2023 Gerhard Waas, Erststimmenkandidat für die Landtagswahl besuchte zusammen mit MdL Anne Franke, der Sprecherin für Forschungspolitik der grünen Fraktion im Landtag und Kommunalpolitikern der Grünen aus Holzkirchen und Valley das… Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202321. Mai 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Barrierefreier Tourismus auch für den Landkreis Miesbach ein Gewinn 24. März 20238. Mai 2023 Unsere Bezirksrätin Elisabeth Janner war bei der Online-Konferenz der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Zum Thema »Barrierefreier Tourismus« waren rund 500 Personen aus ganz Deutschland zugeschaltet. Klimaneutral Bauen mit Beton?– Zu Besuch beim Fraunhofer Institut für Bauphysik in Oberlaindern/Valley 15. März 20238. Mai 2023 Gerhard Waas, Erststimmenkandidat für die Landtagswahl besuchte zusammen mit MdL Anne Franke, der Sprecherin für Forschungspolitik der grünen Fraktion im Landtag und Kommunalpolitikern der Grünen aus Holzkirchen und Valley das… 1 2 vor
Unser Sozialparlament – der Bezirkstag 4. April 20238. Mai 2023 Elisabeth Janner und Martin Wagner berichten von den Aufgaben des Bezirkstags im Themenkreis Jugendarbeit und psychische Gesundheit. Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Bezirksrätin Elisabeth Janner bei Eröffnung des Fachzentrums für Fische und Bienen im Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern 3. April 20238. Mai 2023 Bienen und Fische sind in Oberbayern Bezirksangelegenheit. Im neu errichteten Fachzentrum stehen die beiden Fachberatungen für Imkerei und Fischerei des Bezirks Oberbayern Imker*innen und Fischer*innen unterstützende zur Seite. Barrierefreier Tourismus auch für den Landkreis Miesbach ein Gewinn 24. März 20238. Mai 2023 Unsere Bezirksrätin Elisabeth Janner war bei der Online-Konferenz der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Zum Thema »Barrierefreier Tourismus« waren rund 500 Personen aus ganz Deutschland zugeschaltet. Geothermieführung stößt auf großes Interesse – Forderung nach schnellerem Ausbau des Fernwärmenetzes 23. März 20238. Mai 2023 Etwa 80 interessierte Bürger nahmen am vergangenen Freitag an einer von den Holzkirchner Grünen organisierten Führung der Geothermie Holzkirchen durch die gemeindliche Anlage teil. Unter den Teilnehmern waren auch Gerhard… Klimaneutral Bauen mit Beton?– Zu Besuch beim Fraunhofer Institut für Bauphysik in Oberlaindern/Valley 15. März 20238. Mai 2023 Gerhard Waas, Erststimmenkandidat für die Landtagswahl besuchte zusammen mit MdL Anne Franke, der Sprecherin für Forschungspolitik der grünen Fraktion im Landtag und Kommunalpolitikern der Grünen aus Holzkirchen und Valley das… Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202321. Mai 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Barrierefreier Tourismus auch für den Landkreis Miesbach ein Gewinn 24. März 20238. Mai 2023 Unsere Bezirksrätin Elisabeth Janner war bei der Online-Konferenz der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Zum Thema »Barrierefreier Tourismus« waren rund 500 Personen aus ganz Deutschland zugeschaltet. Klimaneutral Bauen mit Beton?– Zu Besuch beim Fraunhofer Institut für Bauphysik in Oberlaindern/Valley 15. März 20238. Mai 2023 Gerhard Waas, Erststimmenkandidat für die Landtagswahl besuchte zusammen mit MdL Anne Franke, der Sprecherin für Forschungspolitik der grünen Fraktion im Landtag und Kommunalpolitikern der Grünen aus Holzkirchen und Valley das… 1 2 vor
Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Bezirksrätin Elisabeth Janner bei Eröffnung des Fachzentrums für Fische und Bienen im Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern 3. April 20238. Mai 2023 Bienen und Fische sind in Oberbayern Bezirksangelegenheit. Im neu errichteten Fachzentrum stehen die beiden Fachberatungen für Imkerei und Fischerei des Bezirks Oberbayern Imker*innen und Fischer*innen unterstützende zur Seite. Barrierefreier Tourismus auch für den Landkreis Miesbach ein Gewinn 24. März 20238. Mai 2023 Unsere Bezirksrätin Elisabeth Janner war bei der Online-Konferenz der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Zum Thema »Barrierefreier Tourismus« waren rund 500 Personen aus ganz Deutschland zugeschaltet. Geothermieführung stößt auf großes Interesse – Forderung nach schnellerem Ausbau des Fernwärmenetzes 23. März 20238. Mai 2023 Etwa 80 interessierte Bürger nahmen am vergangenen Freitag an einer von den Holzkirchner Grünen organisierten Führung der Geothermie Holzkirchen durch die gemeindliche Anlage teil. Unter den Teilnehmern waren auch Gerhard… Klimaneutral Bauen mit Beton?– Zu Besuch beim Fraunhofer Institut für Bauphysik in Oberlaindern/Valley 15. März 20238. Mai 2023 Gerhard Waas, Erststimmenkandidat für die Landtagswahl besuchte zusammen mit MdL Anne Franke, der Sprecherin für Forschungspolitik der grünen Fraktion im Landtag und Kommunalpolitikern der Grünen aus Holzkirchen und Valley das… Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202321. Mai 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Barrierefreier Tourismus auch für den Landkreis Miesbach ein Gewinn 24. März 20238. Mai 2023 Unsere Bezirksrätin Elisabeth Janner war bei der Online-Konferenz der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Zum Thema »Barrierefreier Tourismus« waren rund 500 Personen aus ganz Deutschland zugeschaltet. Klimaneutral Bauen mit Beton?– Zu Besuch beim Fraunhofer Institut für Bauphysik in Oberlaindern/Valley 15. März 20238. Mai 2023 Gerhard Waas, Erststimmenkandidat für die Landtagswahl besuchte zusammen mit MdL Anne Franke, der Sprecherin für Forschungspolitik der grünen Fraktion im Landtag und Kommunalpolitikern der Grünen aus Holzkirchen und Valley das… 1 2 vor
Bezirksrätin Elisabeth Janner bei Eröffnung des Fachzentrums für Fische und Bienen im Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern 3. April 20238. Mai 2023 Bienen und Fische sind in Oberbayern Bezirksangelegenheit. Im neu errichteten Fachzentrum stehen die beiden Fachberatungen für Imkerei und Fischerei des Bezirks Oberbayern Imker*innen und Fischer*innen unterstützende zur Seite. Barrierefreier Tourismus auch für den Landkreis Miesbach ein Gewinn 24. März 20238. Mai 2023 Unsere Bezirksrätin Elisabeth Janner war bei der Online-Konferenz der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Zum Thema »Barrierefreier Tourismus« waren rund 500 Personen aus ganz Deutschland zugeschaltet. Geothermieführung stößt auf großes Interesse – Forderung nach schnellerem Ausbau des Fernwärmenetzes 23. März 20238. Mai 2023 Etwa 80 interessierte Bürger nahmen am vergangenen Freitag an einer von den Holzkirchner Grünen organisierten Führung der Geothermie Holzkirchen durch die gemeindliche Anlage teil. Unter den Teilnehmern waren auch Gerhard… Klimaneutral Bauen mit Beton?– Zu Besuch beim Fraunhofer Institut für Bauphysik in Oberlaindern/Valley 15. März 20238. Mai 2023 Gerhard Waas, Erststimmenkandidat für die Landtagswahl besuchte zusammen mit MdL Anne Franke, der Sprecherin für Forschungspolitik der grünen Fraktion im Landtag und Kommunalpolitikern der Grünen aus Holzkirchen und Valley das… Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202321. Mai 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Barrierefreier Tourismus auch für den Landkreis Miesbach ein Gewinn 24. März 20238. Mai 2023 Unsere Bezirksrätin Elisabeth Janner war bei der Online-Konferenz der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Zum Thema »Barrierefreier Tourismus« waren rund 500 Personen aus ganz Deutschland zugeschaltet. Klimaneutral Bauen mit Beton?– Zu Besuch beim Fraunhofer Institut für Bauphysik in Oberlaindern/Valley 15. März 20238. Mai 2023 Gerhard Waas, Erststimmenkandidat für die Landtagswahl besuchte zusammen mit MdL Anne Franke, der Sprecherin für Forschungspolitik der grünen Fraktion im Landtag und Kommunalpolitikern der Grünen aus Holzkirchen und Valley das… 1 2 vor
Barrierefreier Tourismus auch für den Landkreis Miesbach ein Gewinn 24. März 20238. Mai 2023 Unsere Bezirksrätin Elisabeth Janner war bei der Online-Konferenz der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Zum Thema »Barrierefreier Tourismus« waren rund 500 Personen aus ganz Deutschland zugeschaltet. Geothermieführung stößt auf großes Interesse – Forderung nach schnellerem Ausbau des Fernwärmenetzes 23. März 20238. Mai 2023 Etwa 80 interessierte Bürger nahmen am vergangenen Freitag an einer von den Holzkirchner Grünen organisierten Führung der Geothermie Holzkirchen durch die gemeindliche Anlage teil. Unter den Teilnehmern waren auch Gerhard… Klimaneutral Bauen mit Beton?– Zu Besuch beim Fraunhofer Institut für Bauphysik in Oberlaindern/Valley 15. März 20238. Mai 2023 Gerhard Waas, Erststimmenkandidat für die Landtagswahl besuchte zusammen mit MdL Anne Franke, der Sprecherin für Forschungspolitik der grünen Fraktion im Landtag und Kommunalpolitikern der Grünen aus Holzkirchen und Valley das… Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202321. Mai 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Barrierefreier Tourismus auch für den Landkreis Miesbach ein Gewinn 24. März 20238. Mai 2023 Unsere Bezirksrätin Elisabeth Janner war bei der Online-Konferenz der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Zum Thema »Barrierefreier Tourismus« waren rund 500 Personen aus ganz Deutschland zugeschaltet. Klimaneutral Bauen mit Beton?– Zu Besuch beim Fraunhofer Institut für Bauphysik in Oberlaindern/Valley 15. März 20238. Mai 2023 Gerhard Waas, Erststimmenkandidat für die Landtagswahl besuchte zusammen mit MdL Anne Franke, der Sprecherin für Forschungspolitik der grünen Fraktion im Landtag und Kommunalpolitikern der Grünen aus Holzkirchen und Valley das… 1 2 vor
Geothermieführung stößt auf großes Interesse – Forderung nach schnellerem Ausbau des Fernwärmenetzes 23. März 20238. Mai 2023 Etwa 80 interessierte Bürger nahmen am vergangenen Freitag an einer von den Holzkirchner Grünen organisierten Führung der Geothermie Holzkirchen durch die gemeindliche Anlage teil. Unter den Teilnehmern waren auch Gerhard… Klimaneutral Bauen mit Beton?– Zu Besuch beim Fraunhofer Institut für Bauphysik in Oberlaindern/Valley 15. März 20238. Mai 2023 Gerhard Waas, Erststimmenkandidat für die Landtagswahl besuchte zusammen mit MdL Anne Franke, der Sprecherin für Forschungspolitik der grünen Fraktion im Landtag und Kommunalpolitikern der Grünen aus Holzkirchen und Valley das… Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202321. Mai 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Barrierefreier Tourismus auch für den Landkreis Miesbach ein Gewinn 24. März 20238. Mai 2023 Unsere Bezirksrätin Elisabeth Janner war bei der Online-Konferenz der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Zum Thema »Barrierefreier Tourismus« waren rund 500 Personen aus ganz Deutschland zugeschaltet. Klimaneutral Bauen mit Beton?– Zu Besuch beim Fraunhofer Institut für Bauphysik in Oberlaindern/Valley 15. März 20238. Mai 2023 Gerhard Waas, Erststimmenkandidat für die Landtagswahl besuchte zusammen mit MdL Anne Franke, der Sprecherin für Forschungspolitik der grünen Fraktion im Landtag und Kommunalpolitikern der Grünen aus Holzkirchen und Valley das… 1 2 vor
Klimaneutral Bauen mit Beton?– Zu Besuch beim Fraunhofer Institut für Bauphysik in Oberlaindern/Valley 15. März 20238. Mai 2023 Gerhard Waas, Erststimmenkandidat für die Landtagswahl besuchte zusammen mit MdL Anne Franke, der Sprecherin für Forschungspolitik der grünen Fraktion im Landtag und Kommunalpolitikern der Grünen aus Holzkirchen und Valley das…
Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202321. Mai 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Barrierefreier Tourismus auch für den Landkreis Miesbach ein Gewinn 24. März 20238. Mai 2023 Unsere Bezirksrätin Elisabeth Janner war bei der Online-Konferenz der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Zum Thema »Barrierefreier Tourismus« waren rund 500 Personen aus ganz Deutschland zugeschaltet. Klimaneutral Bauen mit Beton?– Zu Besuch beim Fraunhofer Institut für Bauphysik in Oberlaindern/Valley 15. März 20238. Mai 2023 Gerhard Waas, Erststimmenkandidat für die Landtagswahl besuchte zusammen mit MdL Anne Franke, der Sprecherin für Forschungspolitik der grünen Fraktion im Landtag und Kommunalpolitikern der Grünen aus Holzkirchen und Valley das… 1 2 vor
Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Barrierefreier Tourismus auch für den Landkreis Miesbach ein Gewinn 24. März 20238. Mai 2023 Unsere Bezirksrätin Elisabeth Janner war bei der Online-Konferenz der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Zum Thema »Barrierefreier Tourismus« waren rund 500 Personen aus ganz Deutschland zugeschaltet. Klimaneutral Bauen mit Beton?– Zu Besuch beim Fraunhofer Institut für Bauphysik in Oberlaindern/Valley 15. März 20238. Mai 2023 Gerhard Waas, Erststimmenkandidat für die Landtagswahl besuchte zusammen mit MdL Anne Franke, der Sprecherin für Forschungspolitik der grünen Fraktion im Landtag und Kommunalpolitikern der Grünen aus Holzkirchen und Valley das… 1 2 vor
Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Barrierefreier Tourismus auch für den Landkreis Miesbach ein Gewinn 24. März 20238. Mai 2023 Unsere Bezirksrätin Elisabeth Janner war bei der Online-Konferenz der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Zum Thema »Barrierefreier Tourismus« waren rund 500 Personen aus ganz Deutschland zugeschaltet. Klimaneutral Bauen mit Beton?– Zu Besuch beim Fraunhofer Institut für Bauphysik in Oberlaindern/Valley 15. März 20238. Mai 2023 Gerhard Waas, Erststimmenkandidat für die Landtagswahl besuchte zusammen mit MdL Anne Franke, der Sprecherin für Forschungspolitik der grünen Fraktion im Landtag und Kommunalpolitikern der Grünen aus Holzkirchen und Valley das… 1 2 vor
Barrierefreier Tourismus auch für den Landkreis Miesbach ein Gewinn 24. März 20238. Mai 2023 Unsere Bezirksrätin Elisabeth Janner war bei der Online-Konferenz der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Zum Thema »Barrierefreier Tourismus« waren rund 500 Personen aus ganz Deutschland zugeschaltet. Klimaneutral Bauen mit Beton?– Zu Besuch beim Fraunhofer Institut für Bauphysik in Oberlaindern/Valley 15. März 20238. Mai 2023 Gerhard Waas, Erststimmenkandidat für die Landtagswahl besuchte zusammen mit MdL Anne Franke, der Sprecherin für Forschungspolitik der grünen Fraktion im Landtag und Kommunalpolitikern der Grünen aus Holzkirchen und Valley das… 1 2 vor
Klimaneutral Bauen mit Beton?– Zu Besuch beim Fraunhofer Institut für Bauphysik in Oberlaindern/Valley 15. März 20238. Mai 2023 Gerhard Waas, Erststimmenkandidat für die Landtagswahl besuchte zusammen mit MdL Anne Franke, der Sprecherin für Forschungspolitik der grünen Fraktion im Landtag und Kommunalpolitikern der Grünen aus Holzkirchen und Valley das…