Herzlich willkommen im Kreistag –Harda von Poser rückt in Grüner Fraktion nach 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Im Oktober legte unser Fraktionsmitglied Dr. Ursula Janssen aus gesundheitlichen Gründen ihr Kreistagsmandat nieder. Wir freuen uns, dass Harda von Poser nun den freien Platz in unserer Grünen Fraktion eingenommen hat! Goldene Bezirksmedaille für Wolfgang Hiller 28. November 20227. Februar 2023 Bezirksrätin Elisabeth Janner hat eine Schilderung seines langjährigen ehrenamtlichen Engagements eingereicht: Mit dem vielseitigen und unermüdlichen Einsatz für den Vogelschutz, Arten- und Biotopschutz sowie die heimatkundliche Bildungsarbeit ist längst nicht… „Ein Grünes Kraftzentrum, von dem wir alle profitieren“ – 3 Jahre Grüner OV Tegernseer Tal 26. November 20221. Dezember 2022 Drei Jahre Grüner Ortsverband Tegernseer Tal das wurde kräftig gefeiert! Zusammen mit unserer „Gründungs-Patin“ Katharina Schulze… Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Wir feiern 3 Jahre Grüner Ortsverband Tegernseer Tal 19. November 202220. November 2022 Wir blicken zurück auf die Anfänge der Grünen im Tegernseer Tal, die Gründung des grünen Ortsverbandes 2019 vor der letzten Kommunalwahl und unseren Einzug in alle fünf Gemeinderäte im Tal. Auch… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Natur erhalten, Heimat schützen! 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Beste Gegend ist ein starkes Bündnis von derzeit 13 Organisationen, Vereinen und Parteien gegen den Bau der Ortsumfahrungen. Wir Grüne sind wichtiger und starker Partner. Schau das Video unseres Bündnispartners »Gemeinsam im Oberland«. Hier wird genau erklärt, wo die Trassen verlaufen: https://m.youtube.com/watch?v=8FCxm9SDtoQ Goldene Bezirksmedaille für Wolfgang Hiller 28. November 20227. Februar 2023 Bezirksrätin Elisabeth Janner hat eine Schilderung seines langjährigen ehrenamtlichen Engagements eingereicht: Mit dem vielseitigen und unermüdlichen Einsatz für den Vogelschutz, Arten- und Biotopschutz sowie die heimatkundliche Bildungsarbeit ist längst nicht… Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… Natur erhalten, Heimat schützen! 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Beste Gegend ist ein starkes Bündnis von derzeit 13 Organisationen, Vereinen und Parteien gegen den Bau der Ortsumfahrungen. Wir Grüne sind wichtiger und starker Partner. Schau das Video unseres Bündnispartners »Gemeinsam im Oberland«. Hier wird genau erklärt, wo die Trassen verlaufen: https://m.youtube.com/watch?v=8FCxm9SDtoQ zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Goldene Bezirksmedaille für Wolfgang Hiller 28. November 20227. Februar 2023 Bezirksrätin Elisabeth Janner hat eine Schilderung seines langjährigen ehrenamtlichen Engagements eingereicht: Mit dem vielseitigen und unermüdlichen Einsatz für den Vogelschutz, Arten- und Biotopschutz sowie die heimatkundliche Bildungsarbeit ist längst nicht… „Ein Grünes Kraftzentrum, von dem wir alle profitieren“ – 3 Jahre Grüner OV Tegernseer Tal 26. November 20221. Dezember 2022 Drei Jahre Grüner Ortsverband Tegernseer Tal das wurde kräftig gefeiert! Zusammen mit unserer „Gründungs-Patin“ Katharina Schulze… Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Wir feiern 3 Jahre Grüner Ortsverband Tegernseer Tal 19. November 202220. November 2022 Wir blicken zurück auf die Anfänge der Grünen im Tegernseer Tal, die Gründung des grünen Ortsverbandes 2019 vor der letzten Kommunalwahl und unseren Einzug in alle fünf Gemeinderäte im Tal. Auch… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Natur erhalten, Heimat schützen! 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Beste Gegend ist ein starkes Bündnis von derzeit 13 Organisationen, Vereinen und Parteien gegen den Bau der Ortsumfahrungen. Wir Grüne sind wichtiger und starker Partner. Schau das Video unseres Bündnispartners »Gemeinsam im Oberland«. Hier wird genau erklärt, wo die Trassen verlaufen: https://m.youtube.com/watch?v=8FCxm9SDtoQ Goldene Bezirksmedaille für Wolfgang Hiller 28. November 20227. Februar 2023 Bezirksrätin Elisabeth Janner hat eine Schilderung seines langjährigen ehrenamtlichen Engagements eingereicht: Mit dem vielseitigen und unermüdlichen Einsatz für den Vogelschutz, Arten- und Biotopschutz sowie die heimatkundliche Bildungsarbeit ist längst nicht… Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… Natur erhalten, Heimat schützen! 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Beste Gegend ist ein starkes Bündnis von derzeit 13 Organisationen, Vereinen und Parteien gegen den Bau der Ortsumfahrungen. Wir Grüne sind wichtiger und starker Partner. Schau das Video unseres Bündnispartners »Gemeinsam im Oberland«. Hier wird genau erklärt, wo die Trassen verlaufen: https://m.youtube.com/watch?v=8FCxm9SDtoQ zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
„Ein Grünes Kraftzentrum, von dem wir alle profitieren“ – 3 Jahre Grüner OV Tegernseer Tal 26. November 20221. Dezember 2022 Drei Jahre Grüner Ortsverband Tegernseer Tal das wurde kräftig gefeiert! Zusammen mit unserer „Gründungs-Patin“ Katharina Schulze… Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Wir feiern 3 Jahre Grüner Ortsverband Tegernseer Tal 19. November 202220. November 2022 Wir blicken zurück auf die Anfänge der Grünen im Tegernseer Tal, die Gründung des grünen Ortsverbandes 2019 vor der letzten Kommunalwahl und unseren Einzug in alle fünf Gemeinderäte im Tal. Auch… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Natur erhalten, Heimat schützen! 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Beste Gegend ist ein starkes Bündnis von derzeit 13 Organisationen, Vereinen und Parteien gegen den Bau der Ortsumfahrungen. Wir Grüne sind wichtiger und starker Partner. Schau das Video unseres Bündnispartners »Gemeinsam im Oberland«. Hier wird genau erklärt, wo die Trassen verlaufen: https://m.youtube.com/watch?v=8FCxm9SDtoQ Goldene Bezirksmedaille für Wolfgang Hiller 28. November 20227. Februar 2023 Bezirksrätin Elisabeth Janner hat eine Schilderung seines langjährigen ehrenamtlichen Engagements eingereicht: Mit dem vielseitigen und unermüdlichen Einsatz für den Vogelschutz, Arten- und Biotopschutz sowie die heimatkundliche Bildungsarbeit ist längst nicht… Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… Natur erhalten, Heimat schützen! 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Beste Gegend ist ein starkes Bündnis von derzeit 13 Organisationen, Vereinen und Parteien gegen den Bau der Ortsumfahrungen. Wir Grüne sind wichtiger und starker Partner. Schau das Video unseres Bündnispartners »Gemeinsam im Oberland«. Hier wird genau erklärt, wo die Trassen verlaufen: https://m.youtube.com/watch?v=8FCxm9SDtoQ zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Wir feiern 3 Jahre Grüner Ortsverband Tegernseer Tal 19. November 202220. November 2022 Wir blicken zurück auf die Anfänge der Grünen im Tegernseer Tal, die Gründung des grünen Ortsverbandes 2019 vor der letzten Kommunalwahl und unseren Einzug in alle fünf Gemeinderäte im Tal. Auch… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Natur erhalten, Heimat schützen! 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Beste Gegend ist ein starkes Bündnis von derzeit 13 Organisationen, Vereinen und Parteien gegen den Bau der Ortsumfahrungen. Wir Grüne sind wichtiger und starker Partner. Schau das Video unseres Bündnispartners »Gemeinsam im Oberland«. Hier wird genau erklärt, wo die Trassen verlaufen: https://m.youtube.com/watch?v=8FCxm9SDtoQ Goldene Bezirksmedaille für Wolfgang Hiller 28. November 20227. Februar 2023 Bezirksrätin Elisabeth Janner hat eine Schilderung seines langjährigen ehrenamtlichen Engagements eingereicht: Mit dem vielseitigen und unermüdlichen Einsatz für den Vogelschutz, Arten- und Biotopschutz sowie die heimatkundliche Bildungsarbeit ist längst nicht… Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… Natur erhalten, Heimat schützen! 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Beste Gegend ist ein starkes Bündnis von derzeit 13 Organisationen, Vereinen und Parteien gegen den Bau der Ortsumfahrungen. Wir Grüne sind wichtiger und starker Partner. Schau das Video unseres Bündnispartners »Gemeinsam im Oberland«. Hier wird genau erklärt, wo die Trassen verlaufen: https://m.youtube.com/watch?v=8FCxm9SDtoQ zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Wir feiern 3 Jahre Grüner Ortsverband Tegernseer Tal 19. November 202220. November 2022 Wir blicken zurück auf die Anfänge der Grünen im Tegernseer Tal, die Gründung des grünen Ortsverbandes 2019 vor der letzten Kommunalwahl und unseren Einzug in alle fünf Gemeinderäte im Tal. Auch… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Natur erhalten, Heimat schützen! 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Beste Gegend ist ein starkes Bündnis von derzeit 13 Organisationen, Vereinen und Parteien gegen den Bau der Ortsumfahrungen. Wir Grüne sind wichtiger und starker Partner. Schau das Video unseres Bündnispartners »Gemeinsam im Oberland«. Hier wird genau erklärt, wo die Trassen verlaufen: https://m.youtube.com/watch?v=8FCxm9SDtoQ Goldene Bezirksmedaille für Wolfgang Hiller 28. November 20227. Februar 2023 Bezirksrätin Elisabeth Janner hat eine Schilderung seines langjährigen ehrenamtlichen Engagements eingereicht: Mit dem vielseitigen und unermüdlichen Einsatz für den Vogelschutz, Arten- und Biotopschutz sowie die heimatkundliche Bildungsarbeit ist längst nicht… Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… Natur erhalten, Heimat schützen! 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Beste Gegend ist ein starkes Bündnis von derzeit 13 Organisationen, Vereinen und Parteien gegen den Bau der Ortsumfahrungen. Wir Grüne sind wichtiger und starker Partner. Schau das Video unseres Bündnispartners »Gemeinsam im Oberland«. Hier wird genau erklärt, wo die Trassen verlaufen: https://m.youtube.com/watch?v=8FCxm9SDtoQ zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Natur erhalten, Heimat schützen! 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Beste Gegend ist ein starkes Bündnis von derzeit 13 Organisationen, Vereinen und Parteien gegen den Bau der Ortsumfahrungen. Wir Grüne sind wichtiger und starker Partner. Schau das Video unseres Bündnispartners »Gemeinsam im Oberland«. Hier wird genau erklärt, wo die Trassen verlaufen: https://m.youtube.com/watch?v=8FCxm9SDtoQ Goldene Bezirksmedaille für Wolfgang Hiller 28. November 20227. Februar 2023 Bezirksrätin Elisabeth Janner hat eine Schilderung seines langjährigen ehrenamtlichen Engagements eingereicht: Mit dem vielseitigen und unermüdlichen Einsatz für den Vogelschutz, Arten- und Biotopschutz sowie die heimatkundliche Bildungsarbeit ist längst nicht… Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… Natur erhalten, Heimat schützen! 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Beste Gegend ist ein starkes Bündnis von derzeit 13 Organisationen, Vereinen und Parteien gegen den Bau der Ortsumfahrungen. Wir Grüne sind wichtiger und starker Partner. Schau das Video unseres Bündnispartners »Gemeinsam im Oberland«. Hier wird genau erklärt, wo die Trassen verlaufen: https://m.youtube.com/watch?v=8FCxm9SDtoQ zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
„Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Natur erhalten, Heimat schützen! 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Beste Gegend ist ein starkes Bündnis von derzeit 13 Organisationen, Vereinen und Parteien gegen den Bau der Ortsumfahrungen. Wir Grüne sind wichtiger und starker Partner. Schau das Video unseres Bündnispartners »Gemeinsam im Oberland«. Hier wird genau erklärt, wo die Trassen verlaufen: https://m.youtube.com/watch?v=8FCxm9SDtoQ Goldene Bezirksmedaille für Wolfgang Hiller 28. November 20227. Februar 2023 Bezirksrätin Elisabeth Janner hat eine Schilderung seines langjährigen ehrenamtlichen Engagements eingereicht: Mit dem vielseitigen und unermüdlichen Einsatz für den Vogelschutz, Arten- und Biotopschutz sowie die heimatkundliche Bildungsarbeit ist längst nicht… Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… Natur erhalten, Heimat schützen! 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Beste Gegend ist ein starkes Bündnis von derzeit 13 Organisationen, Vereinen und Parteien gegen den Bau der Ortsumfahrungen. Wir Grüne sind wichtiger und starker Partner. Schau das Video unseres Bündnispartners »Gemeinsam im Oberland«. Hier wird genau erklärt, wo die Trassen verlaufen: https://m.youtube.com/watch?v=8FCxm9SDtoQ zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
„Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Natur erhalten, Heimat schützen! 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Beste Gegend ist ein starkes Bündnis von derzeit 13 Organisationen, Vereinen und Parteien gegen den Bau der Ortsumfahrungen. Wir Grüne sind wichtiger und starker Partner. Schau das Video unseres Bündnispartners »Gemeinsam im Oberland«. Hier wird genau erklärt, wo die Trassen verlaufen: https://m.youtube.com/watch?v=8FCxm9SDtoQ Goldene Bezirksmedaille für Wolfgang Hiller 28. November 20227. Februar 2023 Bezirksrätin Elisabeth Janner hat eine Schilderung seines langjährigen ehrenamtlichen Engagements eingereicht: Mit dem vielseitigen und unermüdlichen Einsatz für den Vogelschutz, Arten- und Biotopschutz sowie die heimatkundliche Bildungsarbeit ist längst nicht… Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… Natur erhalten, Heimat schützen! 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Beste Gegend ist ein starkes Bündnis von derzeit 13 Organisationen, Vereinen und Parteien gegen den Bau der Ortsumfahrungen. Wir Grüne sind wichtiger und starker Partner. Schau das Video unseres Bündnispartners »Gemeinsam im Oberland«. Hier wird genau erklärt, wo die Trassen verlaufen: https://m.youtube.com/watch?v=8FCxm9SDtoQ zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
„Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Natur erhalten, Heimat schützen! 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Beste Gegend ist ein starkes Bündnis von derzeit 13 Organisationen, Vereinen und Parteien gegen den Bau der Ortsumfahrungen. Wir Grüne sind wichtiger und starker Partner. Schau das Video unseres Bündnispartners »Gemeinsam im Oberland«. Hier wird genau erklärt, wo die Trassen verlaufen: https://m.youtube.com/watch?v=8FCxm9SDtoQ Goldene Bezirksmedaille für Wolfgang Hiller 28. November 20227. Februar 2023 Bezirksrätin Elisabeth Janner hat eine Schilderung seines langjährigen ehrenamtlichen Engagements eingereicht: Mit dem vielseitigen und unermüdlichen Einsatz für den Vogelschutz, Arten- und Biotopschutz sowie die heimatkundliche Bildungsarbeit ist längst nicht… Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… Natur erhalten, Heimat schützen! 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Beste Gegend ist ein starkes Bündnis von derzeit 13 Organisationen, Vereinen und Parteien gegen den Bau der Ortsumfahrungen. Wir Grüne sind wichtiger und starker Partner. Schau das Video unseres Bündnispartners »Gemeinsam im Oberland«. Hier wird genau erklärt, wo die Trassen verlaufen: https://m.youtube.com/watch?v=8FCxm9SDtoQ zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Natur erhalten, Heimat schützen! 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Beste Gegend ist ein starkes Bündnis von derzeit 13 Organisationen, Vereinen und Parteien gegen den Bau der Ortsumfahrungen. Wir Grüne sind wichtiger und starker Partner. Schau das Video unseres Bündnispartners »Gemeinsam im Oberland«. Hier wird genau erklärt, wo die Trassen verlaufen: https://m.youtube.com/watch?v=8FCxm9SDtoQ
Goldene Bezirksmedaille für Wolfgang Hiller 28. November 20227. Februar 2023 Bezirksrätin Elisabeth Janner hat eine Schilderung seines langjährigen ehrenamtlichen Engagements eingereicht: Mit dem vielseitigen und unermüdlichen Einsatz für den Vogelschutz, Arten- und Biotopschutz sowie die heimatkundliche Bildungsarbeit ist längst nicht… Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… Natur erhalten, Heimat schützen! 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Beste Gegend ist ein starkes Bündnis von derzeit 13 Organisationen, Vereinen und Parteien gegen den Bau der Ortsumfahrungen. Wir Grüne sind wichtiger und starker Partner. Schau das Video unseres Bündnispartners »Gemeinsam im Oberland«. Hier wird genau erklärt, wo die Trassen verlaufen: https://m.youtube.com/watch?v=8FCxm9SDtoQ zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… Natur erhalten, Heimat schützen! 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Beste Gegend ist ein starkes Bündnis von derzeit 13 Organisationen, Vereinen und Parteien gegen den Bau der Ortsumfahrungen. Wir Grüne sind wichtiger und starker Partner. Schau das Video unseres Bündnispartners »Gemeinsam im Oberland«. Hier wird genau erklärt, wo die Trassen verlaufen: https://m.youtube.com/watch?v=8FCxm9SDtoQ zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… Natur erhalten, Heimat schützen! 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Beste Gegend ist ein starkes Bündnis von derzeit 13 Organisationen, Vereinen und Parteien gegen den Bau der Ortsumfahrungen. Wir Grüne sind wichtiger und starker Partner. Schau das Video unseres Bündnispartners »Gemeinsam im Oberland«. Hier wird genau erklärt, wo die Trassen verlaufen: https://m.youtube.com/watch?v=8FCxm9SDtoQ zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
„Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… Natur erhalten, Heimat schützen! 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Beste Gegend ist ein starkes Bündnis von derzeit 13 Organisationen, Vereinen und Parteien gegen den Bau der Ortsumfahrungen. Wir Grüne sind wichtiger und starker Partner. Schau das Video unseres Bündnispartners »Gemeinsam im Oberland«. Hier wird genau erklärt, wo die Trassen verlaufen: https://m.youtube.com/watch?v=8FCxm9SDtoQ zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Natur erhalten, Heimat schützen! 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Beste Gegend ist ein starkes Bündnis von derzeit 13 Organisationen, Vereinen und Parteien gegen den Bau der Ortsumfahrungen. Wir Grüne sind wichtiger und starker Partner. Schau das Video unseres Bündnispartners »Gemeinsam im Oberland«. Hier wird genau erklärt, wo die Trassen verlaufen: https://m.youtube.com/watch?v=8FCxm9SDtoQ