„Ja zum Mobilitätskonzept“ – Redebeitrag von Astrid Güldner im Kreistag 13. Oktober 202213. Oktober 2022 In der vergangenen Kreistagssitzung im Juli wurde auf Antrag der Freien Wähler die Erstellung eines nachhaltigen und integrierten Mobilitätskonzept bis zum geplanten MVV-Beitritt beschlossen… Wie kann der Landkreis Energie sparen 9. August 202213. August 2022 Wir müssen Energie verantwortungsvoll nutzen. Jetzt mehr denn je. Daher haben wir einen Energiesparplan für die Einrichtungen des Landkreises angeregt. Die Milch macht das Fleisch 9. August 20229. August 2022 Der Verein Oberland Bioweiderind möchte eine regionale Vermarktung von Bioweiderindfleisch aufbauen und damit die Wertschätzung für Bäuerinnen und Bauern verbessern und sich für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit einsetzen. Grün hört zu: in der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied 27. Juli 202229. Juli 2022 Vier grüne Kreistagsmitglieder besuchten die Lech-Mangfall-Klinik in Agatharied. Anlass des Besuchs war der Anbau für die Tagesklinik mit inzwischen 20 Plätzen sowie weitere Umbauten. Landschaftsschutz – aber richtig 10. Juli 202211. Juli 2022 Die Rede von Robert Wiechmann führte dazu, dass die Benennung der Gebiete sowie Prüfung der Sicherstellung mit anschließender Umsetzung in den Beschluss mit aufgenommen wurden. Der Kreistag stimmte einstimmig dafür. Landschaftsschutz ist zu wichtig für Schnellschüsse 21. Juni 202221. Juni 2022 Klare Zielsetzungen, rechtliche Expertise und Abstimmung sind gefragt und nicht Kapitulation und Schuldzuweisungen, wie es das Landratsamt in seiner Pressemitteilung in Sachen Landschaftsschutzgebiete macht. Die Stellungnahme unserer Kreistagsfraktion zur… Hoher Besuch aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Landkreis 19. Juni 202220. Juni 2022 Die Kombihaltung von Kühen ist im Alpenraum weit verbreitet. Dabei sind die Tiere etwa 120 Tage im Jahr für mindestens zwei Stunden pro Tag auf der Weide oder auf einem Auslauf, bevor sie wieder im Stall angebunden werden. Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung sieht vor, eine Anbindehaltung generell zu verbieten… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Gültigkeit unserer Landschaftsschutzgebiete 23. Mai 202229. Juli 2022 Der Bestand der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Miesbach wird derzeit in Frage gestellt. Ein komplexes Thema und eine große Aufgabe. In den 90er Jahren wurde festgestellt, dass die aus den 50er… Barrierefrei zum Ziel! 22. Mai 202222. Mai 2022 Mehr Respekt vor Behinderten-Parkplätzen muss individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Um dem Nachdruck zu verleihen, trafen sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Miesbach… Wie kann der Landkreis Energie sparen 9. August 202213. August 2022 Wir müssen Energie verantwortungsvoll nutzen. Jetzt mehr denn je. Daher haben wir einen Energiesparplan für die Einrichtungen des Landkreises angeregt. Grün hört zu: in der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied 27. Juli 202229. Juli 2022 Vier grüne Kreistagsmitglieder besuchten die Lech-Mangfall-Klinik in Agatharied. Anlass des Besuchs war der Anbau für die Tagesklinik mit inzwischen 20 Plätzen sowie weitere Umbauten. Landschaftsschutz ist zu wichtig für Schnellschüsse 21. Juni 202221. Juni 2022 Klare Zielsetzungen, rechtliche Expertise und Abstimmung sind gefragt und nicht Kapitulation und Schuldzuweisungen, wie es das Landratsamt in seiner Pressemitteilung in Sachen Landschaftsschutzgebiete macht. Die Stellungnahme unserer Kreistagsfraktion zur… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Barrierefrei zum Ziel! 22. Mai 202222. Mai 2022 Mehr Respekt vor Behinderten-Parkplätzen muss individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Um dem Nachdruck zu verleihen, trafen sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Miesbach… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Wie kann der Landkreis Energie sparen 9. August 202213. August 2022 Wir müssen Energie verantwortungsvoll nutzen. Jetzt mehr denn je. Daher haben wir einen Energiesparplan für die Einrichtungen des Landkreises angeregt. Die Milch macht das Fleisch 9. August 20229. August 2022 Der Verein Oberland Bioweiderind möchte eine regionale Vermarktung von Bioweiderindfleisch aufbauen und damit die Wertschätzung für Bäuerinnen und Bauern verbessern und sich für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit einsetzen. Grün hört zu: in der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied 27. Juli 202229. Juli 2022 Vier grüne Kreistagsmitglieder besuchten die Lech-Mangfall-Klinik in Agatharied. Anlass des Besuchs war der Anbau für die Tagesklinik mit inzwischen 20 Plätzen sowie weitere Umbauten. Landschaftsschutz – aber richtig 10. Juli 202211. Juli 2022 Die Rede von Robert Wiechmann führte dazu, dass die Benennung der Gebiete sowie Prüfung der Sicherstellung mit anschließender Umsetzung in den Beschluss mit aufgenommen wurden. Der Kreistag stimmte einstimmig dafür. Landschaftsschutz ist zu wichtig für Schnellschüsse 21. Juni 202221. Juni 2022 Klare Zielsetzungen, rechtliche Expertise und Abstimmung sind gefragt und nicht Kapitulation und Schuldzuweisungen, wie es das Landratsamt in seiner Pressemitteilung in Sachen Landschaftsschutzgebiete macht. Die Stellungnahme unserer Kreistagsfraktion zur… Hoher Besuch aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Landkreis 19. Juni 202220. Juni 2022 Die Kombihaltung von Kühen ist im Alpenraum weit verbreitet. Dabei sind die Tiere etwa 120 Tage im Jahr für mindestens zwei Stunden pro Tag auf der Weide oder auf einem Auslauf, bevor sie wieder im Stall angebunden werden. Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung sieht vor, eine Anbindehaltung generell zu verbieten… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Gültigkeit unserer Landschaftsschutzgebiete 23. Mai 202229. Juli 2022 Der Bestand der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Miesbach wird derzeit in Frage gestellt. Ein komplexes Thema und eine große Aufgabe. In den 90er Jahren wurde festgestellt, dass die aus den 50er… Barrierefrei zum Ziel! 22. Mai 202222. Mai 2022 Mehr Respekt vor Behinderten-Parkplätzen muss individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Um dem Nachdruck zu verleihen, trafen sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Miesbach… Wie kann der Landkreis Energie sparen 9. August 202213. August 2022 Wir müssen Energie verantwortungsvoll nutzen. Jetzt mehr denn je. Daher haben wir einen Energiesparplan für die Einrichtungen des Landkreises angeregt. Grün hört zu: in der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied 27. Juli 202229. Juli 2022 Vier grüne Kreistagsmitglieder besuchten die Lech-Mangfall-Klinik in Agatharied. Anlass des Besuchs war der Anbau für die Tagesklinik mit inzwischen 20 Plätzen sowie weitere Umbauten. Landschaftsschutz ist zu wichtig für Schnellschüsse 21. Juni 202221. Juni 2022 Klare Zielsetzungen, rechtliche Expertise und Abstimmung sind gefragt und nicht Kapitulation und Schuldzuweisungen, wie es das Landratsamt in seiner Pressemitteilung in Sachen Landschaftsschutzgebiete macht. Die Stellungnahme unserer Kreistagsfraktion zur… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Barrierefrei zum Ziel! 22. Mai 202222. Mai 2022 Mehr Respekt vor Behinderten-Parkplätzen muss individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Um dem Nachdruck zu verleihen, trafen sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Miesbach… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Die Milch macht das Fleisch 9. August 20229. August 2022 Der Verein Oberland Bioweiderind möchte eine regionale Vermarktung von Bioweiderindfleisch aufbauen und damit die Wertschätzung für Bäuerinnen und Bauern verbessern und sich für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit einsetzen. Grün hört zu: in der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied 27. Juli 202229. Juli 2022 Vier grüne Kreistagsmitglieder besuchten die Lech-Mangfall-Klinik in Agatharied. Anlass des Besuchs war der Anbau für die Tagesklinik mit inzwischen 20 Plätzen sowie weitere Umbauten. Landschaftsschutz – aber richtig 10. Juli 202211. Juli 2022 Die Rede von Robert Wiechmann führte dazu, dass die Benennung der Gebiete sowie Prüfung der Sicherstellung mit anschließender Umsetzung in den Beschluss mit aufgenommen wurden. Der Kreistag stimmte einstimmig dafür. Landschaftsschutz ist zu wichtig für Schnellschüsse 21. Juni 202221. Juni 2022 Klare Zielsetzungen, rechtliche Expertise und Abstimmung sind gefragt und nicht Kapitulation und Schuldzuweisungen, wie es das Landratsamt in seiner Pressemitteilung in Sachen Landschaftsschutzgebiete macht. Die Stellungnahme unserer Kreistagsfraktion zur… Hoher Besuch aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Landkreis 19. Juni 202220. Juni 2022 Die Kombihaltung von Kühen ist im Alpenraum weit verbreitet. Dabei sind die Tiere etwa 120 Tage im Jahr für mindestens zwei Stunden pro Tag auf der Weide oder auf einem Auslauf, bevor sie wieder im Stall angebunden werden. Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung sieht vor, eine Anbindehaltung generell zu verbieten… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Gültigkeit unserer Landschaftsschutzgebiete 23. Mai 202229. Juli 2022 Der Bestand der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Miesbach wird derzeit in Frage gestellt. Ein komplexes Thema und eine große Aufgabe. In den 90er Jahren wurde festgestellt, dass die aus den 50er… Barrierefrei zum Ziel! 22. Mai 202222. Mai 2022 Mehr Respekt vor Behinderten-Parkplätzen muss individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Um dem Nachdruck zu verleihen, trafen sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Miesbach… Wie kann der Landkreis Energie sparen 9. August 202213. August 2022 Wir müssen Energie verantwortungsvoll nutzen. Jetzt mehr denn je. Daher haben wir einen Energiesparplan für die Einrichtungen des Landkreises angeregt. Grün hört zu: in der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied 27. Juli 202229. Juli 2022 Vier grüne Kreistagsmitglieder besuchten die Lech-Mangfall-Klinik in Agatharied. Anlass des Besuchs war der Anbau für die Tagesklinik mit inzwischen 20 Plätzen sowie weitere Umbauten. Landschaftsschutz ist zu wichtig für Schnellschüsse 21. Juni 202221. Juni 2022 Klare Zielsetzungen, rechtliche Expertise und Abstimmung sind gefragt und nicht Kapitulation und Schuldzuweisungen, wie es das Landratsamt in seiner Pressemitteilung in Sachen Landschaftsschutzgebiete macht. Die Stellungnahme unserer Kreistagsfraktion zur… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Barrierefrei zum Ziel! 22. Mai 202222. Mai 2022 Mehr Respekt vor Behinderten-Parkplätzen muss individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Um dem Nachdruck zu verleihen, trafen sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Miesbach… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Grün hört zu: in der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied 27. Juli 202229. Juli 2022 Vier grüne Kreistagsmitglieder besuchten die Lech-Mangfall-Klinik in Agatharied. Anlass des Besuchs war der Anbau für die Tagesklinik mit inzwischen 20 Plätzen sowie weitere Umbauten. Landschaftsschutz – aber richtig 10. Juli 202211. Juli 2022 Die Rede von Robert Wiechmann führte dazu, dass die Benennung der Gebiete sowie Prüfung der Sicherstellung mit anschließender Umsetzung in den Beschluss mit aufgenommen wurden. Der Kreistag stimmte einstimmig dafür. Landschaftsschutz ist zu wichtig für Schnellschüsse 21. Juni 202221. Juni 2022 Klare Zielsetzungen, rechtliche Expertise und Abstimmung sind gefragt und nicht Kapitulation und Schuldzuweisungen, wie es das Landratsamt in seiner Pressemitteilung in Sachen Landschaftsschutzgebiete macht. Die Stellungnahme unserer Kreistagsfraktion zur… Hoher Besuch aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Landkreis 19. Juni 202220. Juni 2022 Die Kombihaltung von Kühen ist im Alpenraum weit verbreitet. Dabei sind die Tiere etwa 120 Tage im Jahr für mindestens zwei Stunden pro Tag auf der Weide oder auf einem Auslauf, bevor sie wieder im Stall angebunden werden. Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung sieht vor, eine Anbindehaltung generell zu verbieten… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Gültigkeit unserer Landschaftsschutzgebiete 23. Mai 202229. Juli 2022 Der Bestand der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Miesbach wird derzeit in Frage gestellt. Ein komplexes Thema und eine große Aufgabe. In den 90er Jahren wurde festgestellt, dass die aus den 50er… Barrierefrei zum Ziel! 22. Mai 202222. Mai 2022 Mehr Respekt vor Behinderten-Parkplätzen muss individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Um dem Nachdruck zu verleihen, trafen sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Miesbach… Wie kann der Landkreis Energie sparen 9. August 202213. August 2022 Wir müssen Energie verantwortungsvoll nutzen. Jetzt mehr denn je. Daher haben wir einen Energiesparplan für die Einrichtungen des Landkreises angeregt. Grün hört zu: in der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied 27. Juli 202229. Juli 2022 Vier grüne Kreistagsmitglieder besuchten die Lech-Mangfall-Klinik in Agatharied. Anlass des Besuchs war der Anbau für die Tagesklinik mit inzwischen 20 Plätzen sowie weitere Umbauten. Landschaftsschutz ist zu wichtig für Schnellschüsse 21. Juni 202221. Juni 2022 Klare Zielsetzungen, rechtliche Expertise und Abstimmung sind gefragt und nicht Kapitulation und Schuldzuweisungen, wie es das Landratsamt in seiner Pressemitteilung in Sachen Landschaftsschutzgebiete macht. Die Stellungnahme unserer Kreistagsfraktion zur… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Barrierefrei zum Ziel! 22. Mai 202222. Mai 2022 Mehr Respekt vor Behinderten-Parkplätzen muss individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Um dem Nachdruck zu verleihen, trafen sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Miesbach… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Landschaftsschutz – aber richtig 10. Juli 202211. Juli 2022 Die Rede von Robert Wiechmann führte dazu, dass die Benennung der Gebiete sowie Prüfung der Sicherstellung mit anschließender Umsetzung in den Beschluss mit aufgenommen wurden. Der Kreistag stimmte einstimmig dafür. Landschaftsschutz ist zu wichtig für Schnellschüsse 21. Juni 202221. Juni 2022 Klare Zielsetzungen, rechtliche Expertise und Abstimmung sind gefragt und nicht Kapitulation und Schuldzuweisungen, wie es das Landratsamt in seiner Pressemitteilung in Sachen Landschaftsschutzgebiete macht. Die Stellungnahme unserer Kreistagsfraktion zur… Hoher Besuch aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Landkreis 19. Juni 202220. Juni 2022 Die Kombihaltung von Kühen ist im Alpenraum weit verbreitet. Dabei sind die Tiere etwa 120 Tage im Jahr für mindestens zwei Stunden pro Tag auf der Weide oder auf einem Auslauf, bevor sie wieder im Stall angebunden werden. Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung sieht vor, eine Anbindehaltung generell zu verbieten… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Gültigkeit unserer Landschaftsschutzgebiete 23. Mai 202229. Juli 2022 Der Bestand der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Miesbach wird derzeit in Frage gestellt. Ein komplexes Thema und eine große Aufgabe. In den 90er Jahren wurde festgestellt, dass die aus den 50er… Barrierefrei zum Ziel! 22. Mai 202222. Mai 2022 Mehr Respekt vor Behinderten-Parkplätzen muss individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Um dem Nachdruck zu verleihen, trafen sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Miesbach… Wie kann der Landkreis Energie sparen 9. August 202213. August 2022 Wir müssen Energie verantwortungsvoll nutzen. Jetzt mehr denn je. Daher haben wir einen Energiesparplan für die Einrichtungen des Landkreises angeregt. Grün hört zu: in der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied 27. Juli 202229. Juli 2022 Vier grüne Kreistagsmitglieder besuchten die Lech-Mangfall-Klinik in Agatharied. Anlass des Besuchs war der Anbau für die Tagesklinik mit inzwischen 20 Plätzen sowie weitere Umbauten. Landschaftsschutz ist zu wichtig für Schnellschüsse 21. Juni 202221. Juni 2022 Klare Zielsetzungen, rechtliche Expertise und Abstimmung sind gefragt und nicht Kapitulation und Schuldzuweisungen, wie es das Landratsamt in seiner Pressemitteilung in Sachen Landschaftsschutzgebiete macht. Die Stellungnahme unserer Kreistagsfraktion zur… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Barrierefrei zum Ziel! 22. Mai 202222. Mai 2022 Mehr Respekt vor Behinderten-Parkplätzen muss individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Um dem Nachdruck zu verleihen, trafen sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Miesbach… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Landschaftsschutz ist zu wichtig für Schnellschüsse 21. Juni 202221. Juni 2022 Klare Zielsetzungen, rechtliche Expertise und Abstimmung sind gefragt und nicht Kapitulation und Schuldzuweisungen, wie es das Landratsamt in seiner Pressemitteilung in Sachen Landschaftsschutzgebiete macht. Die Stellungnahme unserer Kreistagsfraktion zur… Hoher Besuch aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Landkreis 19. Juni 202220. Juni 2022 Die Kombihaltung von Kühen ist im Alpenraum weit verbreitet. Dabei sind die Tiere etwa 120 Tage im Jahr für mindestens zwei Stunden pro Tag auf der Weide oder auf einem Auslauf, bevor sie wieder im Stall angebunden werden. Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung sieht vor, eine Anbindehaltung generell zu verbieten… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Gültigkeit unserer Landschaftsschutzgebiete 23. Mai 202229. Juli 2022 Der Bestand der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Miesbach wird derzeit in Frage gestellt. Ein komplexes Thema und eine große Aufgabe. In den 90er Jahren wurde festgestellt, dass die aus den 50er… Barrierefrei zum Ziel! 22. Mai 202222. Mai 2022 Mehr Respekt vor Behinderten-Parkplätzen muss individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Um dem Nachdruck zu verleihen, trafen sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Miesbach… Wie kann der Landkreis Energie sparen 9. August 202213. August 2022 Wir müssen Energie verantwortungsvoll nutzen. Jetzt mehr denn je. Daher haben wir einen Energiesparplan für die Einrichtungen des Landkreises angeregt. Grün hört zu: in der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied 27. Juli 202229. Juli 2022 Vier grüne Kreistagsmitglieder besuchten die Lech-Mangfall-Klinik in Agatharied. Anlass des Besuchs war der Anbau für die Tagesklinik mit inzwischen 20 Plätzen sowie weitere Umbauten. Landschaftsschutz ist zu wichtig für Schnellschüsse 21. Juni 202221. Juni 2022 Klare Zielsetzungen, rechtliche Expertise und Abstimmung sind gefragt und nicht Kapitulation und Schuldzuweisungen, wie es das Landratsamt in seiner Pressemitteilung in Sachen Landschaftsschutzgebiete macht. Die Stellungnahme unserer Kreistagsfraktion zur… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Barrierefrei zum Ziel! 22. Mai 202222. Mai 2022 Mehr Respekt vor Behinderten-Parkplätzen muss individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Um dem Nachdruck zu verleihen, trafen sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Miesbach… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Hoher Besuch aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Landkreis 19. Juni 202220. Juni 2022 Die Kombihaltung von Kühen ist im Alpenraum weit verbreitet. Dabei sind die Tiere etwa 120 Tage im Jahr für mindestens zwei Stunden pro Tag auf der Weide oder auf einem Auslauf, bevor sie wieder im Stall angebunden werden. Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung sieht vor, eine Anbindehaltung generell zu verbieten… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Gültigkeit unserer Landschaftsschutzgebiete 23. Mai 202229. Juli 2022 Der Bestand der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Miesbach wird derzeit in Frage gestellt. Ein komplexes Thema und eine große Aufgabe. In den 90er Jahren wurde festgestellt, dass die aus den 50er… Barrierefrei zum Ziel! 22. Mai 202222. Mai 2022 Mehr Respekt vor Behinderten-Parkplätzen muss individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Um dem Nachdruck zu verleihen, trafen sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Miesbach… Wie kann der Landkreis Energie sparen 9. August 202213. August 2022 Wir müssen Energie verantwortungsvoll nutzen. Jetzt mehr denn je. Daher haben wir einen Energiesparplan für die Einrichtungen des Landkreises angeregt. Grün hört zu: in der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied 27. Juli 202229. Juli 2022 Vier grüne Kreistagsmitglieder besuchten die Lech-Mangfall-Klinik in Agatharied. Anlass des Besuchs war der Anbau für die Tagesklinik mit inzwischen 20 Plätzen sowie weitere Umbauten. Landschaftsschutz ist zu wichtig für Schnellschüsse 21. Juni 202221. Juni 2022 Klare Zielsetzungen, rechtliche Expertise und Abstimmung sind gefragt und nicht Kapitulation und Schuldzuweisungen, wie es das Landratsamt in seiner Pressemitteilung in Sachen Landschaftsschutzgebiete macht. Die Stellungnahme unserer Kreistagsfraktion zur… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Barrierefrei zum Ziel! 22. Mai 202222. Mai 2022 Mehr Respekt vor Behinderten-Parkplätzen muss individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Um dem Nachdruck zu verleihen, trafen sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Miesbach… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Gültigkeit unserer Landschaftsschutzgebiete 23. Mai 202229. Juli 2022 Der Bestand der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Miesbach wird derzeit in Frage gestellt. Ein komplexes Thema und eine große Aufgabe. In den 90er Jahren wurde festgestellt, dass die aus den 50er… Barrierefrei zum Ziel! 22. Mai 202222. Mai 2022 Mehr Respekt vor Behinderten-Parkplätzen muss individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Um dem Nachdruck zu verleihen, trafen sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Miesbach… Wie kann der Landkreis Energie sparen 9. August 202213. August 2022 Wir müssen Energie verantwortungsvoll nutzen. Jetzt mehr denn je. Daher haben wir einen Energiesparplan für die Einrichtungen des Landkreises angeregt. Grün hört zu: in der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied 27. Juli 202229. Juli 2022 Vier grüne Kreistagsmitglieder besuchten die Lech-Mangfall-Klinik in Agatharied. Anlass des Besuchs war der Anbau für die Tagesklinik mit inzwischen 20 Plätzen sowie weitere Umbauten. Landschaftsschutz ist zu wichtig für Schnellschüsse 21. Juni 202221. Juni 2022 Klare Zielsetzungen, rechtliche Expertise und Abstimmung sind gefragt und nicht Kapitulation und Schuldzuweisungen, wie es das Landratsamt in seiner Pressemitteilung in Sachen Landschaftsschutzgebiete macht. Die Stellungnahme unserer Kreistagsfraktion zur… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Barrierefrei zum Ziel! 22. Mai 202222. Mai 2022 Mehr Respekt vor Behinderten-Parkplätzen muss individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Um dem Nachdruck zu verleihen, trafen sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Miesbach… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Gültigkeit unserer Landschaftsschutzgebiete 23. Mai 202229. Juli 2022 Der Bestand der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Miesbach wird derzeit in Frage gestellt. Ein komplexes Thema und eine große Aufgabe. In den 90er Jahren wurde festgestellt, dass die aus den 50er… Barrierefrei zum Ziel! 22. Mai 202222. Mai 2022 Mehr Respekt vor Behinderten-Parkplätzen muss individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Um dem Nachdruck zu verleihen, trafen sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Miesbach… Wie kann der Landkreis Energie sparen 9. August 202213. August 2022 Wir müssen Energie verantwortungsvoll nutzen. Jetzt mehr denn je. Daher haben wir einen Energiesparplan für die Einrichtungen des Landkreises angeregt. Grün hört zu: in der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied 27. Juli 202229. Juli 2022 Vier grüne Kreistagsmitglieder besuchten die Lech-Mangfall-Klinik in Agatharied. Anlass des Besuchs war der Anbau für die Tagesklinik mit inzwischen 20 Plätzen sowie weitere Umbauten. Landschaftsschutz ist zu wichtig für Schnellschüsse 21. Juni 202221. Juni 2022 Klare Zielsetzungen, rechtliche Expertise und Abstimmung sind gefragt und nicht Kapitulation und Schuldzuweisungen, wie es das Landratsamt in seiner Pressemitteilung in Sachen Landschaftsschutzgebiete macht. Die Stellungnahme unserer Kreistagsfraktion zur… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Barrierefrei zum Ziel! 22. Mai 202222. Mai 2022 Mehr Respekt vor Behinderten-Parkplätzen muss individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Um dem Nachdruck zu verleihen, trafen sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Miesbach… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Barrierefrei zum Ziel! 22. Mai 202222. Mai 2022 Mehr Respekt vor Behinderten-Parkplätzen muss individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Um dem Nachdruck zu verleihen, trafen sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Miesbach…
Wie kann der Landkreis Energie sparen 9. August 202213. August 2022 Wir müssen Energie verantwortungsvoll nutzen. Jetzt mehr denn je. Daher haben wir einen Energiesparplan für die Einrichtungen des Landkreises angeregt. Grün hört zu: in der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied 27. Juli 202229. Juli 2022 Vier grüne Kreistagsmitglieder besuchten die Lech-Mangfall-Klinik in Agatharied. Anlass des Besuchs war der Anbau für die Tagesklinik mit inzwischen 20 Plätzen sowie weitere Umbauten. Landschaftsschutz ist zu wichtig für Schnellschüsse 21. Juni 202221. Juni 2022 Klare Zielsetzungen, rechtliche Expertise und Abstimmung sind gefragt und nicht Kapitulation und Schuldzuweisungen, wie es das Landratsamt in seiner Pressemitteilung in Sachen Landschaftsschutzgebiete macht. Die Stellungnahme unserer Kreistagsfraktion zur… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Barrierefrei zum Ziel! 22. Mai 202222. Mai 2022 Mehr Respekt vor Behinderten-Parkplätzen muss individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Um dem Nachdruck zu verleihen, trafen sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Miesbach… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Grün hört zu: in der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied 27. Juli 202229. Juli 2022 Vier grüne Kreistagsmitglieder besuchten die Lech-Mangfall-Klinik in Agatharied. Anlass des Besuchs war der Anbau für die Tagesklinik mit inzwischen 20 Plätzen sowie weitere Umbauten. Landschaftsschutz ist zu wichtig für Schnellschüsse 21. Juni 202221. Juni 2022 Klare Zielsetzungen, rechtliche Expertise und Abstimmung sind gefragt und nicht Kapitulation und Schuldzuweisungen, wie es das Landratsamt in seiner Pressemitteilung in Sachen Landschaftsschutzgebiete macht. Die Stellungnahme unserer Kreistagsfraktion zur… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Barrierefrei zum Ziel! 22. Mai 202222. Mai 2022 Mehr Respekt vor Behinderten-Parkplätzen muss individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Um dem Nachdruck zu verleihen, trafen sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Miesbach… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Landschaftsschutz ist zu wichtig für Schnellschüsse 21. Juni 202221. Juni 2022 Klare Zielsetzungen, rechtliche Expertise und Abstimmung sind gefragt und nicht Kapitulation und Schuldzuweisungen, wie es das Landratsamt in seiner Pressemitteilung in Sachen Landschaftsschutzgebiete macht. Die Stellungnahme unserer Kreistagsfraktion zur… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Barrierefrei zum Ziel! 22. Mai 202222. Mai 2022 Mehr Respekt vor Behinderten-Parkplätzen muss individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Um dem Nachdruck zu verleihen, trafen sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Miesbach… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Barrierefrei zum Ziel! 22. Mai 202222. Mai 2022 Mehr Respekt vor Behinderten-Parkplätzen muss individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Um dem Nachdruck zu verleihen, trafen sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Miesbach… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Barrierefrei zum Ziel! 22. Mai 202222. Mai 2022 Mehr Respekt vor Behinderten-Parkplätzen muss individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Um dem Nachdruck zu verleihen, trafen sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Miesbach…