Neue Stadträtin: Kick van Walbeek 11. Oktober 2019 Am 10. Oktober wurde Kick van Walbeek als Nachrückerin für den verstorbenen Peter Haberzettl im Stadtrat von Miesbach vereidigt.
Alles Gute, lieber Roland! 7. Oktober 2019 Unser Kreisrat Roland Klebe aus Fischbachau feierte ein schwungvolles Fest zum 70. Geburtstag. Den Sammler afrikanischer Masken überraschten zahlreiche Besucher*innen mit phantasievoller Verkleidung. Als Theatergruppe spielten seine Kinder die Rollen von Annalena Baerbock, Toni Hofreiter, Robert Habeck und Claudia Roth.
Erste grüne Bürgermeisterin für Miesbach: Astrid Güldner 7. Oktober 2019 Astrid Güldner, Stadträtin und OV-Sprecherin der Grünen in Miesbach, wird sich bei der Kommunalwahl 2020 um das Bürgermeister*innenamt bewerben. „Durch meine Arbeit im Stadtrat habe ich viele Bereiche kennengelernt, in denen es sich lohnt anzupacken und unser schönes Miesbach voran zu bringen“, erklärt die 52-jährige Regisseurin und Fernsehjournalistin.
Die Grünen starten in Fischbachau durch 26. September 2019 Eine Reihe von Anhänger*innen gaben ihre Kandidatur für den Gemeinderat bekannt. Im November wird bei der Aufstellungsversammlung die grüne Liste für Fischbachau festgelegt.
Wir trauern um Peter Haberzettl 23. September 2019 Mit ihm verlieren wir einen guten Freund und Weggefährten, dessen Handeln stets von großer Sachkenntnis, Verlässlichkeit und Menschlichkeit geprägt war. Peters weitsichtiges Engagement als Vorstand des Ortsverbandes, Mitglied des Kreisvorstands und Mitglied der Stadtrats- und Kreistagsfraktion werden wir sehr vermissen.
Vorstandswechsel im OV Otterfing 15. September 2019 Ein neues Führungsduo im Landkreis-Norden: Mit großer Mehrheit wurden Hildegard Huil und Dr. Alexandra Gilde von den Otterfinger Mitgliedern gewählt. Komplettiert wird der neue Vorstand durch die Beisitzer Hertha Böhner, Thomas Hogger und Constantin Mai. Angela Kneffel wurde in ihrem Amt als Schriftführerin bestätigt.
„Es ist wichtig, als Kreis Vorbild zu sein“ 13. September 2019 Vielbeschäftigt sind sie, die ersten grünen Landräte Deutschlands: Jens Marco Scherf und Wolfgang „Beppo“ Rzehak. Wie füllen sie ihr Amt aus, was sind die Herausforderungen und Chancen? Und was machen sie 2020?
Grün hört zu: Besuch auf dem Tannerhof 26. August 2019 Unter dem Motto: “Grün hört zu” besucht die grüne Kreistagsfraktion Wirtschaftsbetriebe im Landkreis Miesbach. Vor Kurzem stand das zertifizierte Naturhotel und Gesundheitsressort Tannerhof in Bayrischzell auf dem Programm, das 2018 vom Wirtschaftsforum Oberland mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet wurde.
Miteinander statt übereinander 17. August 2019 Gesprächsrunde auf dem Bio-Milchviehbetrieb Hacklinger: Kreisobmann Hans Hacklinger und die Kreisvorstandschaft des Bauernverbands freuten sich, dass Landrat Wolfgang Rzehak, weitere Vertreter der Grünen, des Bundes Naturschutz, der Zivilcourage sowie des Landesbunds für Vogelschutz ihrer Einladung zu einem gemeinsamen Austausch zur Landwirtschaft im Landkreis Miesbach gefolgt waren.
Wir brauchen Dich in der Kommunalpolitik! 22. Juli 2019 In Deiner Gemeinde werden Entscheidungen getroffen, die Deinen Alltag ganz direkt beeinflussen: Gibt es genügend Kindergartenplätze, funktioniert die Ganztagsbetreuung an der Schule? Kommt der Strom aus dem Kohlekraftwerk oder aus dezentralen erneuerbaren Energien? Werden Radverkehr und öffentliche Verkehrsmittel gefördert oder noch mehr Straßen gebaut?