Umfahrungsstraßen abgelehnt – danke Holzkirchen! 21. November 202222. November 2022 Wir sind erleichtert und glücklich: Die beiden Umfahrungsstraßen wurden von den Holzkirchnerinnen und Holzkirchnern mit deutlicher Mehrheit abgelehnt. Die Südumfahrung mit 59,42 % Nein-Stimmen, die Nordwestumfahrung mit 70,15 %. Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Radentscheid: Erstes Zwischenziel erreicht 100.000 Zeichnungen landesweit 19. November 202219. November 2022 Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen… Wir feiern 3 Jahre Grüner Ortsverband Tegernseer Tal 19. November 202220. November 2022 Wir blicken zurück auf die Anfänge der Grünen im Tegernseer Tal, die Gründung des grünen Ortsverbandes 2019 vor der letzten Kommunalwahl und unseren Einzug in alle fünf Gemeinderäte im Tal. Auch… Berlinfahrt von Mitgliedern der Kreisverbände Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen 19. November 20227. Februar 2023 Unser MdB Karl Bär lud uns zu einer politischen Bildungsfahrt nach Berlin ein. Danke für 3 intensive Tage! Erfolgreiche Blechschlange 19. November 202219. November 2022 6 Kilometer Neubaustrecke visualisiert! Das zeigt den Wahnsinn der Streckenführung. Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Wir feiern 3 Jahre Grüner Ortsverband Tegernseer Tal 19. November 202220. November 2022 Wir blicken zurück auf die Anfänge der Grünen im Tegernseer Tal, die Gründung des grünen Ortsverbandes 2019 vor der letzten Kommunalwahl und unseren Einzug in alle fünf Gemeinderäte im Tal. Auch… Erfolgreiche Blechschlange 19. November 202219. November 2022 6 Kilometer Neubaustrecke visualisiert! Das zeigt den Wahnsinn der Streckenführung. „Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 12 vor
Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Radentscheid: Erstes Zwischenziel erreicht 100.000 Zeichnungen landesweit 19. November 202219. November 2022 Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen… Wir feiern 3 Jahre Grüner Ortsverband Tegernseer Tal 19. November 202220. November 2022 Wir blicken zurück auf die Anfänge der Grünen im Tegernseer Tal, die Gründung des grünen Ortsverbandes 2019 vor der letzten Kommunalwahl und unseren Einzug in alle fünf Gemeinderäte im Tal. Auch… Berlinfahrt von Mitgliedern der Kreisverbände Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen 19. November 20227. Februar 2023 Unser MdB Karl Bär lud uns zu einer politischen Bildungsfahrt nach Berlin ein. Danke für 3 intensive Tage! Erfolgreiche Blechschlange 19. November 202219. November 2022 6 Kilometer Neubaustrecke visualisiert! Das zeigt den Wahnsinn der Streckenführung. Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Wir feiern 3 Jahre Grüner Ortsverband Tegernseer Tal 19. November 202220. November 2022 Wir blicken zurück auf die Anfänge der Grünen im Tegernseer Tal, die Gründung des grünen Ortsverbandes 2019 vor der letzten Kommunalwahl und unseren Einzug in alle fünf Gemeinderäte im Tal. Auch… Erfolgreiche Blechschlange 19. November 202219. November 2022 6 Kilometer Neubaustrecke visualisiert! Das zeigt den Wahnsinn der Streckenführung. „Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 12 vor
Radentscheid: Erstes Zwischenziel erreicht 100.000 Zeichnungen landesweit 19. November 202219. November 2022 Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen… Wir feiern 3 Jahre Grüner Ortsverband Tegernseer Tal 19. November 202220. November 2022 Wir blicken zurück auf die Anfänge der Grünen im Tegernseer Tal, die Gründung des grünen Ortsverbandes 2019 vor der letzten Kommunalwahl und unseren Einzug in alle fünf Gemeinderäte im Tal. Auch… Berlinfahrt von Mitgliedern der Kreisverbände Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen 19. November 20227. Februar 2023 Unser MdB Karl Bär lud uns zu einer politischen Bildungsfahrt nach Berlin ein. Danke für 3 intensive Tage! Erfolgreiche Blechschlange 19. November 202219. November 2022 6 Kilometer Neubaustrecke visualisiert! Das zeigt den Wahnsinn der Streckenführung. Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Wir feiern 3 Jahre Grüner Ortsverband Tegernseer Tal 19. November 202220. November 2022 Wir blicken zurück auf die Anfänge der Grünen im Tegernseer Tal, die Gründung des grünen Ortsverbandes 2019 vor der letzten Kommunalwahl und unseren Einzug in alle fünf Gemeinderäte im Tal. Auch… Erfolgreiche Blechschlange 19. November 202219. November 2022 6 Kilometer Neubaustrecke visualisiert! Das zeigt den Wahnsinn der Streckenführung. „Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 12 vor
Wir feiern 3 Jahre Grüner Ortsverband Tegernseer Tal 19. November 202220. November 2022 Wir blicken zurück auf die Anfänge der Grünen im Tegernseer Tal, die Gründung des grünen Ortsverbandes 2019 vor der letzten Kommunalwahl und unseren Einzug in alle fünf Gemeinderäte im Tal. Auch… Berlinfahrt von Mitgliedern der Kreisverbände Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen 19. November 20227. Februar 2023 Unser MdB Karl Bär lud uns zu einer politischen Bildungsfahrt nach Berlin ein. Danke für 3 intensive Tage! Erfolgreiche Blechschlange 19. November 202219. November 2022 6 Kilometer Neubaustrecke visualisiert! Das zeigt den Wahnsinn der Streckenführung. Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Wir feiern 3 Jahre Grüner Ortsverband Tegernseer Tal 19. November 202220. November 2022 Wir blicken zurück auf die Anfänge der Grünen im Tegernseer Tal, die Gründung des grünen Ortsverbandes 2019 vor der letzten Kommunalwahl und unseren Einzug in alle fünf Gemeinderäte im Tal. Auch… Erfolgreiche Blechschlange 19. November 202219. November 2022 6 Kilometer Neubaustrecke visualisiert! Das zeigt den Wahnsinn der Streckenführung. „Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 12 vor
Berlinfahrt von Mitgliedern der Kreisverbände Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen 19. November 20227. Februar 2023 Unser MdB Karl Bär lud uns zu einer politischen Bildungsfahrt nach Berlin ein. Danke für 3 intensive Tage! Erfolgreiche Blechschlange 19. November 202219. November 2022 6 Kilometer Neubaustrecke visualisiert! Das zeigt den Wahnsinn der Streckenführung. Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Wir feiern 3 Jahre Grüner Ortsverband Tegernseer Tal 19. November 202220. November 2022 Wir blicken zurück auf die Anfänge der Grünen im Tegernseer Tal, die Gründung des grünen Ortsverbandes 2019 vor der letzten Kommunalwahl und unseren Einzug in alle fünf Gemeinderäte im Tal. Auch… Erfolgreiche Blechschlange 19. November 202219. November 2022 6 Kilometer Neubaustrecke visualisiert! Das zeigt den Wahnsinn der Streckenführung. „Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 12 vor
Erfolgreiche Blechschlange 19. November 202219. November 2022 6 Kilometer Neubaustrecke visualisiert! Das zeigt den Wahnsinn der Streckenführung. Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Wir feiern 3 Jahre Grüner Ortsverband Tegernseer Tal 19. November 202220. November 2022 Wir blicken zurück auf die Anfänge der Grünen im Tegernseer Tal, die Gründung des grünen Ortsverbandes 2019 vor der letzten Kommunalwahl und unseren Einzug in alle fünf Gemeinderäte im Tal. Auch… Erfolgreiche Blechschlange 19. November 202219. November 2022 6 Kilometer Neubaustrecke visualisiert! Das zeigt den Wahnsinn der Streckenführung. „Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 12 vor
Bezirksrätin Elisabeth Janner war Schirmfrau für Fachtag zur psychischen Gesundheit 16. November 20227. Februar 2023 Fast hundert Menschen aus pädagoschen und therapeutischen Berufen waren gekommen, um sich einen Tag lang damit zu beschäftigen, wie seelische Gesundheit für Kinder bewahrt und wie seelischer Erkrankung begegnet werden… „Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Wir feiern 3 Jahre Grüner Ortsverband Tegernseer Tal 19. November 202220. November 2022 Wir blicken zurück auf die Anfänge der Grünen im Tegernseer Tal, die Gründung des grünen Ortsverbandes 2019 vor der letzten Kommunalwahl und unseren Einzug in alle fünf Gemeinderäte im Tal. Auch… Erfolgreiche Blechschlange 19. November 202219. November 2022 6 Kilometer Neubaustrecke visualisiert! Das zeigt den Wahnsinn der Streckenführung. „Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 12 vor
„Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Wir feiern 3 Jahre Grüner Ortsverband Tegernseer Tal 19. November 202220. November 2022 Wir blicken zurück auf die Anfänge der Grünen im Tegernseer Tal, die Gründung des grünen Ortsverbandes 2019 vor der letzten Kommunalwahl und unseren Einzug in alle fünf Gemeinderäte im Tal. Auch… Erfolgreiche Blechschlange 19. November 202219. November 2022 6 Kilometer Neubaustrecke visualisiert! Das zeigt den Wahnsinn der Streckenführung. „Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 12 vor
„Grün hört zu“ – kommunale Hackschnitzel-Heizwerke als Alternative zu Öl und Gas 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Mit geschreddertem Restholz heizen, das hört sich in Zeiten von horrenden Gas- und Ölpreisen verlockend an. Im waldreichen Landkreis Miesbach setzen einige kommunale Versorger und Kommunen nicht nur deshalb schon länger auf die energetische Nutzung von Holzbiomasse… „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Wir feiern 3 Jahre Grüner Ortsverband Tegernseer Tal 19. November 202220. November 2022 Wir blicken zurück auf die Anfänge der Grünen im Tegernseer Tal, die Gründung des grünen Ortsverbandes 2019 vor der letzten Kommunalwahl und unseren Einzug in alle fünf Gemeinderäte im Tal. Auch… Erfolgreiche Blechschlange 19. November 202219. November 2022 6 Kilometer Neubaustrecke visualisiert! Das zeigt den Wahnsinn der Streckenführung. „Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 12 vor
„Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet…
Wechsel im Stadtrat Tegernsee 21. November 202221. November 2022 Barbara Staudacher übernimmt Stadratsmandat… Wir feiern 3 Jahre Grüner Ortsverband Tegernseer Tal 19. November 202220. November 2022 Wir blicken zurück auf die Anfänge der Grünen im Tegernseer Tal, die Gründung des grünen Ortsverbandes 2019 vor der letzten Kommunalwahl und unseren Einzug in alle fünf Gemeinderäte im Tal. Auch… Erfolgreiche Blechschlange 19. November 202219. November 2022 6 Kilometer Neubaustrecke visualisiert! Das zeigt den Wahnsinn der Streckenführung. „Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 12 vor
Wir feiern 3 Jahre Grüner Ortsverband Tegernseer Tal 19. November 202220. November 2022 Wir blicken zurück auf die Anfänge der Grünen im Tegernseer Tal, die Gründung des grünen Ortsverbandes 2019 vor der letzten Kommunalwahl und unseren Einzug in alle fünf Gemeinderäte im Tal. Auch… Erfolgreiche Blechschlange 19. November 202219. November 2022 6 Kilometer Neubaustrecke visualisiert! Das zeigt den Wahnsinn der Streckenführung. „Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 12 vor
Erfolgreiche Blechschlange 19. November 202219. November 2022 6 Kilometer Neubaustrecke visualisiert! Das zeigt den Wahnsinn der Streckenführung. „Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 12 vor
„Mehr Rad fürs Tal“ – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten.. „Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 12 vor
„Grün hört zu“ – ein Besuch beim Entwicklungscampus der Bosch Engineering GmbH und der ITK Engineering GmbH in Holzkirchen 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Im Rahmen der Reihe »Grün hört zu« besuchte die Grüne Kreistagsfraktion die beiden Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe Bosch Engineering GmbH und ITK Engineering GmbH im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet…