Barrierefrei zum Ziel! 22. Mai 20227. Februar 2023 Mehr Respekt vor Behinderten-Parkplätzen muss individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Um dem Nachdruck zu verleihen, trafen sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Miesbach… Unsere Bundesvorsitzende Ricarda Lang zu Besuch am Tegernsee 6. Mai 20227. Februar 2023 Gespräch über Krieg und Pandemie, regenerative Energieversorgung und ökologische Landwirtschaft in unserem schönen Oberland. Ricarda Lang, MdB und Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen war für zwei Auftritte auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel… Reisen für Alle 24. Februar 20228. Mai 2023 Bezirksrätin Elisabeth Janner fordert die Tegernseer Seenschiffahrt in einem Brief auf, sich für Barrierefreiheit zertifizieren zu lassen. „Als Unternehmen des Freistaat Bayerns ist es der Inklusion verpflichtet und sollte seiner… Mit Davidstern und Lederhose – Jüdische G’schichtn 25. Juli 20217. Februar 2023 Am 04.07.2021 konnte nach langem Warten die Janusz Korczak Akademie aus München mit ihrer Ausstellung „Davidstern und Lederhosn Jüdische G’schichtn“ im Waitzinger Keller in Miesbach begrüßt werden. Auch Astrid Güldner, Elisabeth Janner und Kick van Walbeek vom OV Bündnis 90/Die Grünen waren bei der Auftaktveranstaltung anwesend. Bezirk Oberbayern fördert die Kultur im Landkreis Miesbach 17. April 20217. Februar 2023 Der Bezirk Oberbayern unterstützt Kunst und Kultur in allen Sparten wie zum Beispiel angewandte, bildende und darstellende Kunst, Literatur, Musik und Film, deren Bedeutung über die Landkreisgrenzen hinausgehen. Wie Bezirksrätin… Weltfrauentag: „Familienbetriebe zeigen es: Frauen in Verantwortung tun uns allen gut!“ 8. März 20217. Februar 2023 Zum heutigen Weltfrauentag werfen wir einen Blick in die Kommunalpolitik: Weniger als 10% der Bürgermeister*innenposten in Deutschland sind mit Frauen besetzt. In unserem Landkreis seit der letzten Wahl gar keiner mehr. Die Lint-Züge sind zwar neu, aber ein dramatischer Rückschritt für die Inklusion 23. August 20207. Februar 2023 Unglaublich: Die neuen Züge der BRB können von Rollstuhlfahrer*innen nicht mehr eigenständig genutzt werden, die Einstiege sind für Menschen mit Behinderung zum unüberwindbaren Graben geworden. Bezirksrätin Elisabeth Janner ist empört… „Grün hört zu“: Zu Besuch bei Regens-Wagner in Erlkam 21. Januar 20207. Februar 2023 Im Rahmen der Reihe „Grün hört zu“ besuchten Vertreter*innen der Holzkirchner Grünen jüngst die Einrichtung für geistig behinderte Erwachsene „Regens Wagner“ in Erlkam. Mit dabei waren auch die Bezirksrätin Elisabeth Janner und Bürgermeisterkandidat Robert Wiechmann. Grüne Kommunalpolitikerinnen besuchen neue Begegnungsstätte in Holzkirchen 16. Januar 20207. Februar 2023 Der Landkreis ist um ein Angebot für suchterkrankte Menschen reicher geworden. Im Dezember öffnete die „Kontakt- und Begegnungsstätte“ von Anthojo in Holzkirchen. Bezirks- und Kreisrätin Elisabeth Janner und Kreis- und Gemeinderätin Ulrike Küster machten sich vor Ort ein Bild. 20 Jahre Altenpflegeschule in Miesbach 21. Oktober 20197. Februar 2023 Dass die Altenpflegeschule Miesbach jüngst das 20-jährige Jubiläum feiern konnte, geht auf die Forderung unseres Mitglieds Bernd Löffel zurück. Der Altenpfleger und Gerontotherapeuth hatte im Kommunalwahlkampf die Einrichtung einer Altenpflegeschule in Miesbach als Ziel formuliert. Unsere Bundesvorsitzende Ricarda Lang zu Besuch am Tegernsee 6. Mai 20227. Februar 2023 Gespräch über Krieg und Pandemie, regenerative Energieversorgung und ökologische Landwirtschaft in unserem schönen Oberland. Ricarda Lang, MdB und Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen war für zwei Auftritte auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel… Mit Davidstern und Lederhose – Jüdische G’schichtn 25. Juli 20217. Februar 2023 Am 04.07.2021 konnte nach langem Warten die Janusz Korczak Akademie aus München mit ihrer Ausstellung „Davidstern und Lederhosn Jüdische G’schichtn“ im Waitzinger Keller in Miesbach begrüßt werden. Auch Astrid Güldner, Elisabeth Janner und Kick van Walbeek vom OV Bündnis 90/Die Grünen waren bei der Auftaktveranstaltung anwesend. Weltfrauentag: „Familienbetriebe zeigen es: Frauen in Verantwortung tun uns allen gut!“ 8. März 20217. Februar 2023 Zum heutigen Weltfrauentag werfen wir einen Blick in die Kommunalpolitik: Weniger als 10% der Bürgermeister*innenposten in Deutschland sind mit Frauen besetzt. In unserem Landkreis seit der letzten Wahl gar keiner mehr. „Grün hört zu“: Zu Besuch bei Regens-Wagner in Erlkam 21. Januar 20207. Februar 2023 Im Rahmen der Reihe „Grün hört zu“ besuchten Vertreter*innen der Holzkirchner Grünen jüngst die Einrichtung für geistig behinderte Erwachsene „Regens Wagner“ in Erlkam. Mit dabei waren auch die Bezirksrätin Elisabeth Janner und Bürgermeisterkandidat Robert Wiechmann. 20 Jahre Altenpflegeschule in Miesbach 21. Oktober 20197. Februar 2023 Dass die Altenpflegeschule Miesbach jüngst das 20-jährige Jubiläum feiern konnte, geht auf die Forderung unseres Mitglieds Bernd Löffel zurück. Der Altenpfleger und Gerontotherapeuth hatte im Kommunalwahlkampf die Einrichtung einer Altenpflegeschule in Miesbach als Ziel formuliert. zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Unsere Bundesvorsitzende Ricarda Lang zu Besuch am Tegernsee 6. Mai 20227. Februar 2023 Gespräch über Krieg und Pandemie, regenerative Energieversorgung und ökologische Landwirtschaft in unserem schönen Oberland. Ricarda Lang, MdB und Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen war für zwei Auftritte auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel… Reisen für Alle 24. Februar 20228. Mai 2023 Bezirksrätin Elisabeth Janner fordert die Tegernseer Seenschiffahrt in einem Brief auf, sich für Barrierefreiheit zertifizieren zu lassen. „Als Unternehmen des Freistaat Bayerns ist es der Inklusion verpflichtet und sollte seiner… Mit Davidstern und Lederhose – Jüdische G’schichtn 25. Juli 20217. Februar 2023 Am 04.07.2021 konnte nach langem Warten die Janusz Korczak Akademie aus München mit ihrer Ausstellung „Davidstern und Lederhosn Jüdische G’schichtn“ im Waitzinger Keller in Miesbach begrüßt werden. Auch Astrid Güldner, Elisabeth Janner und Kick van Walbeek vom OV Bündnis 90/Die Grünen waren bei der Auftaktveranstaltung anwesend. Bezirk Oberbayern fördert die Kultur im Landkreis Miesbach 17. April 20217. Februar 2023 Der Bezirk Oberbayern unterstützt Kunst und Kultur in allen Sparten wie zum Beispiel angewandte, bildende und darstellende Kunst, Literatur, Musik und Film, deren Bedeutung über die Landkreisgrenzen hinausgehen. Wie Bezirksrätin… Weltfrauentag: „Familienbetriebe zeigen es: Frauen in Verantwortung tun uns allen gut!“ 8. März 20217. Februar 2023 Zum heutigen Weltfrauentag werfen wir einen Blick in die Kommunalpolitik: Weniger als 10% der Bürgermeister*innenposten in Deutschland sind mit Frauen besetzt. In unserem Landkreis seit der letzten Wahl gar keiner mehr. Die Lint-Züge sind zwar neu, aber ein dramatischer Rückschritt für die Inklusion 23. August 20207. Februar 2023 Unglaublich: Die neuen Züge der BRB können von Rollstuhlfahrer*innen nicht mehr eigenständig genutzt werden, die Einstiege sind für Menschen mit Behinderung zum unüberwindbaren Graben geworden. Bezirksrätin Elisabeth Janner ist empört… „Grün hört zu“: Zu Besuch bei Regens-Wagner in Erlkam 21. Januar 20207. Februar 2023 Im Rahmen der Reihe „Grün hört zu“ besuchten Vertreter*innen der Holzkirchner Grünen jüngst die Einrichtung für geistig behinderte Erwachsene „Regens Wagner“ in Erlkam. Mit dabei waren auch die Bezirksrätin Elisabeth Janner und Bürgermeisterkandidat Robert Wiechmann. Grüne Kommunalpolitikerinnen besuchen neue Begegnungsstätte in Holzkirchen 16. Januar 20207. Februar 2023 Der Landkreis ist um ein Angebot für suchterkrankte Menschen reicher geworden. Im Dezember öffnete die „Kontakt- und Begegnungsstätte“ von Anthojo in Holzkirchen. Bezirks- und Kreisrätin Elisabeth Janner und Kreis- und Gemeinderätin Ulrike Küster machten sich vor Ort ein Bild. 20 Jahre Altenpflegeschule in Miesbach 21. Oktober 20197. Februar 2023 Dass die Altenpflegeschule Miesbach jüngst das 20-jährige Jubiläum feiern konnte, geht auf die Forderung unseres Mitglieds Bernd Löffel zurück. Der Altenpfleger und Gerontotherapeuth hatte im Kommunalwahlkampf die Einrichtung einer Altenpflegeschule in Miesbach als Ziel formuliert. Unsere Bundesvorsitzende Ricarda Lang zu Besuch am Tegernsee 6. Mai 20227. Februar 2023 Gespräch über Krieg und Pandemie, regenerative Energieversorgung und ökologische Landwirtschaft in unserem schönen Oberland. Ricarda Lang, MdB und Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen war für zwei Auftritte auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel… Mit Davidstern und Lederhose – Jüdische G’schichtn 25. Juli 20217. Februar 2023 Am 04.07.2021 konnte nach langem Warten die Janusz Korczak Akademie aus München mit ihrer Ausstellung „Davidstern und Lederhosn Jüdische G’schichtn“ im Waitzinger Keller in Miesbach begrüßt werden. Auch Astrid Güldner, Elisabeth Janner und Kick van Walbeek vom OV Bündnis 90/Die Grünen waren bei der Auftaktveranstaltung anwesend. Weltfrauentag: „Familienbetriebe zeigen es: Frauen in Verantwortung tun uns allen gut!“ 8. März 20217. Februar 2023 Zum heutigen Weltfrauentag werfen wir einen Blick in die Kommunalpolitik: Weniger als 10% der Bürgermeister*innenposten in Deutschland sind mit Frauen besetzt. In unserem Landkreis seit der letzten Wahl gar keiner mehr. „Grün hört zu“: Zu Besuch bei Regens-Wagner in Erlkam 21. Januar 20207. Februar 2023 Im Rahmen der Reihe „Grün hört zu“ besuchten Vertreter*innen der Holzkirchner Grünen jüngst die Einrichtung für geistig behinderte Erwachsene „Regens Wagner“ in Erlkam. Mit dabei waren auch die Bezirksrätin Elisabeth Janner und Bürgermeisterkandidat Robert Wiechmann. 20 Jahre Altenpflegeschule in Miesbach 21. Oktober 20197. Februar 2023 Dass die Altenpflegeschule Miesbach jüngst das 20-jährige Jubiläum feiern konnte, geht auf die Forderung unseres Mitglieds Bernd Löffel zurück. Der Altenpfleger und Gerontotherapeuth hatte im Kommunalwahlkampf die Einrichtung einer Altenpflegeschule in Miesbach als Ziel formuliert. zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Reisen für Alle 24. Februar 20228. Mai 2023 Bezirksrätin Elisabeth Janner fordert die Tegernseer Seenschiffahrt in einem Brief auf, sich für Barrierefreiheit zertifizieren zu lassen. „Als Unternehmen des Freistaat Bayerns ist es der Inklusion verpflichtet und sollte seiner… Mit Davidstern und Lederhose – Jüdische G’schichtn 25. Juli 20217. Februar 2023 Am 04.07.2021 konnte nach langem Warten die Janusz Korczak Akademie aus München mit ihrer Ausstellung „Davidstern und Lederhosn Jüdische G’schichtn“ im Waitzinger Keller in Miesbach begrüßt werden. Auch Astrid Güldner, Elisabeth Janner und Kick van Walbeek vom OV Bündnis 90/Die Grünen waren bei der Auftaktveranstaltung anwesend. Bezirk Oberbayern fördert die Kultur im Landkreis Miesbach 17. April 20217. Februar 2023 Der Bezirk Oberbayern unterstützt Kunst und Kultur in allen Sparten wie zum Beispiel angewandte, bildende und darstellende Kunst, Literatur, Musik und Film, deren Bedeutung über die Landkreisgrenzen hinausgehen. Wie Bezirksrätin… Weltfrauentag: „Familienbetriebe zeigen es: Frauen in Verantwortung tun uns allen gut!“ 8. März 20217. Februar 2023 Zum heutigen Weltfrauentag werfen wir einen Blick in die Kommunalpolitik: Weniger als 10% der Bürgermeister*innenposten in Deutschland sind mit Frauen besetzt. In unserem Landkreis seit der letzten Wahl gar keiner mehr. Die Lint-Züge sind zwar neu, aber ein dramatischer Rückschritt für die Inklusion 23. August 20207. Februar 2023 Unglaublich: Die neuen Züge der BRB können von Rollstuhlfahrer*innen nicht mehr eigenständig genutzt werden, die Einstiege sind für Menschen mit Behinderung zum unüberwindbaren Graben geworden. Bezirksrätin Elisabeth Janner ist empört… „Grün hört zu“: Zu Besuch bei Regens-Wagner in Erlkam 21. Januar 20207. Februar 2023 Im Rahmen der Reihe „Grün hört zu“ besuchten Vertreter*innen der Holzkirchner Grünen jüngst die Einrichtung für geistig behinderte Erwachsene „Regens Wagner“ in Erlkam. Mit dabei waren auch die Bezirksrätin Elisabeth Janner und Bürgermeisterkandidat Robert Wiechmann. Grüne Kommunalpolitikerinnen besuchen neue Begegnungsstätte in Holzkirchen 16. Januar 20207. Februar 2023 Der Landkreis ist um ein Angebot für suchterkrankte Menschen reicher geworden. Im Dezember öffnete die „Kontakt- und Begegnungsstätte“ von Anthojo in Holzkirchen. Bezirks- und Kreisrätin Elisabeth Janner und Kreis- und Gemeinderätin Ulrike Küster machten sich vor Ort ein Bild. 20 Jahre Altenpflegeschule in Miesbach 21. Oktober 20197. Februar 2023 Dass die Altenpflegeschule Miesbach jüngst das 20-jährige Jubiläum feiern konnte, geht auf die Forderung unseres Mitglieds Bernd Löffel zurück. Der Altenpfleger und Gerontotherapeuth hatte im Kommunalwahlkampf die Einrichtung einer Altenpflegeschule in Miesbach als Ziel formuliert. Unsere Bundesvorsitzende Ricarda Lang zu Besuch am Tegernsee 6. Mai 20227. Februar 2023 Gespräch über Krieg und Pandemie, regenerative Energieversorgung und ökologische Landwirtschaft in unserem schönen Oberland. Ricarda Lang, MdB und Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen war für zwei Auftritte auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel… Mit Davidstern und Lederhose – Jüdische G’schichtn 25. Juli 20217. Februar 2023 Am 04.07.2021 konnte nach langem Warten die Janusz Korczak Akademie aus München mit ihrer Ausstellung „Davidstern und Lederhosn Jüdische G’schichtn“ im Waitzinger Keller in Miesbach begrüßt werden. Auch Astrid Güldner, Elisabeth Janner und Kick van Walbeek vom OV Bündnis 90/Die Grünen waren bei der Auftaktveranstaltung anwesend. Weltfrauentag: „Familienbetriebe zeigen es: Frauen in Verantwortung tun uns allen gut!“ 8. März 20217. Februar 2023 Zum heutigen Weltfrauentag werfen wir einen Blick in die Kommunalpolitik: Weniger als 10% der Bürgermeister*innenposten in Deutschland sind mit Frauen besetzt. In unserem Landkreis seit der letzten Wahl gar keiner mehr. „Grün hört zu“: Zu Besuch bei Regens-Wagner in Erlkam 21. Januar 20207. Februar 2023 Im Rahmen der Reihe „Grün hört zu“ besuchten Vertreter*innen der Holzkirchner Grünen jüngst die Einrichtung für geistig behinderte Erwachsene „Regens Wagner“ in Erlkam. Mit dabei waren auch die Bezirksrätin Elisabeth Janner und Bürgermeisterkandidat Robert Wiechmann. 20 Jahre Altenpflegeschule in Miesbach 21. Oktober 20197. Februar 2023 Dass die Altenpflegeschule Miesbach jüngst das 20-jährige Jubiläum feiern konnte, geht auf die Forderung unseres Mitglieds Bernd Löffel zurück. Der Altenpfleger und Gerontotherapeuth hatte im Kommunalwahlkampf die Einrichtung einer Altenpflegeschule in Miesbach als Ziel formuliert. zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Mit Davidstern und Lederhose – Jüdische G’schichtn 25. Juli 20217. Februar 2023 Am 04.07.2021 konnte nach langem Warten die Janusz Korczak Akademie aus München mit ihrer Ausstellung „Davidstern und Lederhosn Jüdische G’schichtn“ im Waitzinger Keller in Miesbach begrüßt werden. Auch Astrid Güldner, Elisabeth Janner und Kick van Walbeek vom OV Bündnis 90/Die Grünen waren bei der Auftaktveranstaltung anwesend. Bezirk Oberbayern fördert die Kultur im Landkreis Miesbach 17. April 20217. Februar 2023 Der Bezirk Oberbayern unterstützt Kunst und Kultur in allen Sparten wie zum Beispiel angewandte, bildende und darstellende Kunst, Literatur, Musik und Film, deren Bedeutung über die Landkreisgrenzen hinausgehen. Wie Bezirksrätin… Weltfrauentag: „Familienbetriebe zeigen es: Frauen in Verantwortung tun uns allen gut!“ 8. März 20217. Februar 2023 Zum heutigen Weltfrauentag werfen wir einen Blick in die Kommunalpolitik: Weniger als 10% der Bürgermeister*innenposten in Deutschland sind mit Frauen besetzt. In unserem Landkreis seit der letzten Wahl gar keiner mehr. Die Lint-Züge sind zwar neu, aber ein dramatischer Rückschritt für die Inklusion 23. August 20207. Februar 2023 Unglaublich: Die neuen Züge der BRB können von Rollstuhlfahrer*innen nicht mehr eigenständig genutzt werden, die Einstiege sind für Menschen mit Behinderung zum unüberwindbaren Graben geworden. Bezirksrätin Elisabeth Janner ist empört… „Grün hört zu“: Zu Besuch bei Regens-Wagner in Erlkam 21. Januar 20207. Februar 2023 Im Rahmen der Reihe „Grün hört zu“ besuchten Vertreter*innen der Holzkirchner Grünen jüngst die Einrichtung für geistig behinderte Erwachsene „Regens Wagner“ in Erlkam. Mit dabei waren auch die Bezirksrätin Elisabeth Janner und Bürgermeisterkandidat Robert Wiechmann. Grüne Kommunalpolitikerinnen besuchen neue Begegnungsstätte in Holzkirchen 16. Januar 20207. Februar 2023 Der Landkreis ist um ein Angebot für suchterkrankte Menschen reicher geworden. Im Dezember öffnete die „Kontakt- und Begegnungsstätte“ von Anthojo in Holzkirchen. Bezirks- und Kreisrätin Elisabeth Janner und Kreis- und Gemeinderätin Ulrike Küster machten sich vor Ort ein Bild. 20 Jahre Altenpflegeschule in Miesbach 21. Oktober 20197. Februar 2023 Dass die Altenpflegeschule Miesbach jüngst das 20-jährige Jubiläum feiern konnte, geht auf die Forderung unseres Mitglieds Bernd Löffel zurück. Der Altenpfleger und Gerontotherapeuth hatte im Kommunalwahlkampf die Einrichtung einer Altenpflegeschule in Miesbach als Ziel formuliert. Unsere Bundesvorsitzende Ricarda Lang zu Besuch am Tegernsee 6. Mai 20227. Februar 2023 Gespräch über Krieg und Pandemie, regenerative Energieversorgung und ökologische Landwirtschaft in unserem schönen Oberland. Ricarda Lang, MdB und Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen war für zwei Auftritte auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel… Mit Davidstern und Lederhose – Jüdische G’schichtn 25. Juli 20217. Februar 2023 Am 04.07.2021 konnte nach langem Warten die Janusz Korczak Akademie aus München mit ihrer Ausstellung „Davidstern und Lederhosn Jüdische G’schichtn“ im Waitzinger Keller in Miesbach begrüßt werden. Auch Astrid Güldner, Elisabeth Janner und Kick van Walbeek vom OV Bündnis 90/Die Grünen waren bei der Auftaktveranstaltung anwesend. Weltfrauentag: „Familienbetriebe zeigen es: Frauen in Verantwortung tun uns allen gut!“ 8. März 20217. Februar 2023 Zum heutigen Weltfrauentag werfen wir einen Blick in die Kommunalpolitik: Weniger als 10% der Bürgermeister*innenposten in Deutschland sind mit Frauen besetzt. In unserem Landkreis seit der letzten Wahl gar keiner mehr. „Grün hört zu“: Zu Besuch bei Regens-Wagner in Erlkam 21. Januar 20207. Februar 2023 Im Rahmen der Reihe „Grün hört zu“ besuchten Vertreter*innen der Holzkirchner Grünen jüngst die Einrichtung für geistig behinderte Erwachsene „Regens Wagner“ in Erlkam. Mit dabei waren auch die Bezirksrätin Elisabeth Janner und Bürgermeisterkandidat Robert Wiechmann. 20 Jahre Altenpflegeschule in Miesbach 21. Oktober 20197. Februar 2023 Dass die Altenpflegeschule Miesbach jüngst das 20-jährige Jubiläum feiern konnte, geht auf die Forderung unseres Mitglieds Bernd Löffel zurück. Der Altenpfleger und Gerontotherapeuth hatte im Kommunalwahlkampf die Einrichtung einer Altenpflegeschule in Miesbach als Ziel formuliert. zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Bezirk Oberbayern fördert die Kultur im Landkreis Miesbach 17. April 20217. Februar 2023 Der Bezirk Oberbayern unterstützt Kunst und Kultur in allen Sparten wie zum Beispiel angewandte, bildende und darstellende Kunst, Literatur, Musik und Film, deren Bedeutung über die Landkreisgrenzen hinausgehen. Wie Bezirksrätin… Weltfrauentag: „Familienbetriebe zeigen es: Frauen in Verantwortung tun uns allen gut!“ 8. März 20217. Februar 2023 Zum heutigen Weltfrauentag werfen wir einen Blick in die Kommunalpolitik: Weniger als 10% der Bürgermeister*innenposten in Deutschland sind mit Frauen besetzt. In unserem Landkreis seit der letzten Wahl gar keiner mehr. Die Lint-Züge sind zwar neu, aber ein dramatischer Rückschritt für die Inklusion 23. August 20207. Februar 2023 Unglaublich: Die neuen Züge der BRB können von Rollstuhlfahrer*innen nicht mehr eigenständig genutzt werden, die Einstiege sind für Menschen mit Behinderung zum unüberwindbaren Graben geworden. Bezirksrätin Elisabeth Janner ist empört… „Grün hört zu“: Zu Besuch bei Regens-Wagner in Erlkam 21. Januar 20207. Februar 2023 Im Rahmen der Reihe „Grün hört zu“ besuchten Vertreter*innen der Holzkirchner Grünen jüngst die Einrichtung für geistig behinderte Erwachsene „Regens Wagner“ in Erlkam. Mit dabei waren auch die Bezirksrätin Elisabeth Janner und Bürgermeisterkandidat Robert Wiechmann. Grüne Kommunalpolitikerinnen besuchen neue Begegnungsstätte in Holzkirchen 16. Januar 20207. Februar 2023 Der Landkreis ist um ein Angebot für suchterkrankte Menschen reicher geworden. Im Dezember öffnete die „Kontakt- und Begegnungsstätte“ von Anthojo in Holzkirchen. Bezirks- und Kreisrätin Elisabeth Janner und Kreis- und Gemeinderätin Ulrike Küster machten sich vor Ort ein Bild. 20 Jahre Altenpflegeschule in Miesbach 21. Oktober 20197. Februar 2023 Dass die Altenpflegeschule Miesbach jüngst das 20-jährige Jubiläum feiern konnte, geht auf die Forderung unseres Mitglieds Bernd Löffel zurück. Der Altenpfleger und Gerontotherapeuth hatte im Kommunalwahlkampf die Einrichtung einer Altenpflegeschule in Miesbach als Ziel formuliert. Unsere Bundesvorsitzende Ricarda Lang zu Besuch am Tegernsee 6. Mai 20227. Februar 2023 Gespräch über Krieg und Pandemie, regenerative Energieversorgung und ökologische Landwirtschaft in unserem schönen Oberland. Ricarda Lang, MdB und Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen war für zwei Auftritte auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel… Mit Davidstern und Lederhose – Jüdische G’schichtn 25. Juli 20217. Februar 2023 Am 04.07.2021 konnte nach langem Warten die Janusz Korczak Akademie aus München mit ihrer Ausstellung „Davidstern und Lederhosn Jüdische G’schichtn“ im Waitzinger Keller in Miesbach begrüßt werden. Auch Astrid Güldner, Elisabeth Janner und Kick van Walbeek vom OV Bündnis 90/Die Grünen waren bei der Auftaktveranstaltung anwesend. Weltfrauentag: „Familienbetriebe zeigen es: Frauen in Verantwortung tun uns allen gut!“ 8. März 20217. Februar 2023 Zum heutigen Weltfrauentag werfen wir einen Blick in die Kommunalpolitik: Weniger als 10% der Bürgermeister*innenposten in Deutschland sind mit Frauen besetzt. In unserem Landkreis seit der letzten Wahl gar keiner mehr. „Grün hört zu“: Zu Besuch bei Regens-Wagner in Erlkam 21. Januar 20207. Februar 2023 Im Rahmen der Reihe „Grün hört zu“ besuchten Vertreter*innen der Holzkirchner Grünen jüngst die Einrichtung für geistig behinderte Erwachsene „Regens Wagner“ in Erlkam. Mit dabei waren auch die Bezirksrätin Elisabeth Janner und Bürgermeisterkandidat Robert Wiechmann. 20 Jahre Altenpflegeschule in Miesbach 21. Oktober 20197. Februar 2023 Dass die Altenpflegeschule Miesbach jüngst das 20-jährige Jubiläum feiern konnte, geht auf die Forderung unseres Mitglieds Bernd Löffel zurück. Der Altenpfleger und Gerontotherapeuth hatte im Kommunalwahlkampf die Einrichtung einer Altenpflegeschule in Miesbach als Ziel formuliert. zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Weltfrauentag: „Familienbetriebe zeigen es: Frauen in Verantwortung tun uns allen gut!“ 8. März 20217. Februar 2023 Zum heutigen Weltfrauentag werfen wir einen Blick in die Kommunalpolitik: Weniger als 10% der Bürgermeister*innenposten in Deutschland sind mit Frauen besetzt. In unserem Landkreis seit der letzten Wahl gar keiner mehr. Die Lint-Züge sind zwar neu, aber ein dramatischer Rückschritt für die Inklusion 23. August 20207. Februar 2023 Unglaublich: Die neuen Züge der BRB können von Rollstuhlfahrer*innen nicht mehr eigenständig genutzt werden, die Einstiege sind für Menschen mit Behinderung zum unüberwindbaren Graben geworden. Bezirksrätin Elisabeth Janner ist empört… „Grün hört zu“: Zu Besuch bei Regens-Wagner in Erlkam 21. Januar 20207. Februar 2023 Im Rahmen der Reihe „Grün hört zu“ besuchten Vertreter*innen der Holzkirchner Grünen jüngst die Einrichtung für geistig behinderte Erwachsene „Regens Wagner“ in Erlkam. Mit dabei waren auch die Bezirksrätin Elisabeth Janner und Bürgermeisterkandidat Robert Wiechmann. Grüne Kommunalpolitikerinnen besuchen neue Begegnungsstätte in Holzkirchen 16. Januar 20207. Februar 2023 Der Landkreis ist um ein Angebot für suchterkrankte Menschen reicher geworden. Im Dezember öffnete die „Kontakt- und Begegnungsstätte“ von Anthojo in Holzkirchen. Bezirks- und Kreisrätin Elisabeth Janner und Kreis- und Gemeinderätin Ulrike Küster machten sich vor Ort ein Bild. 20 Jahre Altenpflegeschule in Miesbach 21. Oktober 20197. Februar 2023 Dass die Altenpflegeschule Miesbach jüngst das 20-jährige Jubiläum feiern konnte, geht auf die Forderung unseres Mitglieds Bernd Löffel zurück. Der Altenpfleger und Gerontotherapeuth hatte im Kommunalwahlkampf die Einrichtung einer Altenpflegeschule in Miesbach als Ziel formuliert. Unsere Bundesvorsitzende Ricarda Lang zu Besuch am Tegernsee 6. Mai 20227. Februar 2023 Gespräch über Krieg und Pandemie, regenerative Energieversorgung und ökologische Landwirtschaft in unserem schönen Oberland. Ricarda Lang, MdB und Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen war für zwei Auftritte auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel… Mit Davidstern und Lederhose – Jüdische G’schichtn 25. Juli 20217. Februar 2023 Am 04.07.2021 konnte nach langem Warten die Janusz Korczak Akademie aus München mit ihrer Ausstellung „Davidstern und Lederhosn Jüdische G’schichtn“ im Waitzinger Keller in Miesbach begrüßt werden. Auch Astrid Güldner, Elisabeth Janner und Kick van Walbeek vom OV Bündnis 90/Die Grünen waren bei der Auftaktveranstaltung anwesend. Weltfrauentag: „Familienbetriebe zeigen es: Frauen in Verantwortung tun uns allen gut!“ 8. März 20217. Februar 2023 Zum heutigen Weltfrauentag werfen wir einen Blick in die Kommunalpolitik: Weniger als 10% der Bürgermeister*innenposten in Deutschland sind mit Frauen besetzt. In unserem Landkreis seit der letzten Wahl gar keiner mehr. „Grün hört zu“: Zu Besuch bei Regens-Wagner in Erlkam 21. Januar 20207. Februar 2023 Im Rahmen der Reihe „Grün hört zu“ besuchten Vertreter*innen der Holzkirchner Grünen jüngst die Einrichtung für geistig behinderte Erwachsene „Regens Wagner“ in Erlkam. Mit dabei waren auch die Bezirksrätin Elisabeth Janner und Bürgermeisterkandidat Robert Wiechmann. 20 Jahre Altenpflegeschule in Miesbach 21. Oktober 20197. Februar 2023 Dass die Altenpflegeschule Miesbach jüngst das 20-jährige Jubiläum feiern konnte, geht auf die Forderung unseres Mitglieds Bernd Löffel zurück. Der Altenpfleger und Gerontotherapeuth hatte im Kommunalwahlkampf die Einrichtung einer Altenpflegeschule in Miesbach als Ziel formuliert. zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Die Lint-Züge sind zwar neu, aber ein dramatischer Rückschritt für die Inklusion 23. August 20207. Februar 2023 Unglaublich: Die neuen Züge der BRB können von Rollstuhlfahrer*innen nicht mehr eigenständig genutzt werden, die Einstiege sind für Menschen mit Behinderung zum unüberwindbaren Graben geworden. Bezirksrätin Elisabeth Janner ist empört… „Grün hört zu“: Zu Besuch bei Regens-Wagner in Erlkam 21. Januar 20207. Februar 2023 Im Rahmen der Reihe „Grün hört zu“ besuchten Vertreter*innen der Holzkirchner Grünen jüngst die Einrichtung für geistig behinderte Erwachsene „Regens Wagner“ in Erlkam. Mit dabei waren auch die Bezirksrätin Elisabeth Janner und Bürgermeisterkandidat Robert Wiechmann. Grüne Kommunalpolitikerinnen besuchen neue Begegnungsstätte in Holzkirchen 16. Januar 20207. Februar 2023 Der Landkreis ist um ein Angebot für suchterkrankte Menschen reicher geworden. Im Dezember öffnete die „Kontakt- und Begegnungsstätte“ von Anthojo in Holzkirchen. Bezirks- und Kreisrätin Elisabeth Janner und Kreis- und Gemeinderätin Ulrike Küster machten sich vor Ort ein Bild. 20 Jahre Altenpflegeschule in Miesbach 21. Oktober 20197. Februar 2023 Dass die Altenpflegeschule Miesbach jüngst das 20-jährige Jubiläum feiern konnte, geht auf die Forderung unseres Mitglieds Bernd Löffel zurück. Der Altenpfleger und Gerontotherapeuth hatte im Kommunalwahlkampf die Einrichtung einer Altenpflegeschule in Miesbach als Ziel formuliert. Unsere Bundesvorsitzende Ricarda Lang zu Besuch am Tegernsee 6. Mai 20227. Februar 2023 Gespräch über Krieg und Pandemie, regenerative Energieversorgung und ökologische Landwirtschaft in unserem schönen Oberland. Ricarda Lang, MdB und Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen war für zwei Auftritte auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel… Mit Davidstern und Lederhose – Jüdische G’schichtn 25. Juli 20217. Februar 2023 Am 04.07.2021 konnte nach langem Warten die Janusz Korczak Akademie aus München mit ihrer Ausstellung „Davidstern und Lederhosn Jüdische G’schichtn“ im Waitzinger Keller in Miesbach begrüßt werden. Auch Astrid Güldner, Elisabeth Janner und Kick van Walbeek vom OV Bündnis 90/Die Grünen waren bei der Auftaktveranstaltung anwesend. Weltfrauentag: „Familienbetriebe zeigen es: Frauen in Verantwortung tun uns allen gut!“ 8. März 20217. Februar 2023 Zum heutigen Weltfrauentag werfen wir einen Blick in die Kommunalpolitik: Weniger als 10% der Bürgermeister*innenposten in Deutschland sind mit Frauen besetzt. In unserem Landkreis seit der letzten Wahl gar keiner mehr. „Grün hört zu“: Zu Besuch bei Regens-Wagner in Erlkam 21. Januar 20207. Februar 2023 Im Rahmen der Reihe „Grün hört zu“ besuchten Vertreter*innen der Holzkirchner Grünen jüngst die Einrichtung für geistig behinderte Erwachsene „Regens Wagner“ in Erlkam. Mit dabei waren auch die Bezirksrätin Elisabeth Janner und Bürgermeisterkandidat Robert Wiechmann. 20 Jahre Altenpflegeschule in Miesbach 21. Oktober 20197. Februar 2023 Dass die Altenpflegeschule Miesbach jüngst das 20-jährige Jubiläum feiern konnte, geht auf die Forderung unseres Mitglieds Bernd Löffel zurück. Der Altenpfleger und Gerontotherapeuth hatte im Kommunalwahlkampf die Einrichtung einer Altenpflegeschule in Miesbach als Ziel formuliert. zurück 1 … 3 4 5 6 vor
„Grün hört zu“: Zu Besuch bei Regens-Wagner in Erlkam 21. Januar 20207. Februar 2023 Im Rahmen der Reihe „Grün hört zu“ besuchten Vertreter*innen der Holzkirchner Grünen jüngst die Einrichtung für geistig behinderte Erwachsene „Regens Wagner“ in Erlkam. Mit dabei waren auch die Bezirksrätin Elisabeth Janner und Bürgermeisterkandidat Robert Wiechmann. Grüne Kommunalpolitikerinnen besuchen neue Begegnungsstätte in Holzkirchen 16. Januar 20207. Februar 2023 Der Landkreis ist um ein Angebot für suchterkrankte Menschen reicher geworden. Im Dezember öffnete die „Kontakt- und Begegnungsstätte“ von Anthojo in Holzkirchen. Bezirks- und Kreisrätin Elisabeth Janner und Kreis- und Gemeinderätin Ulrike Küster machten sich vor Ort ein Bild. 20 Jahre Altenpflegeschule in Miesbach 21. Oktober 20197. Februar 2023 Dass die Altenpflegeschule Miesbach jüngst das 20-jährige Jubiläum feiern konnte, geht auf die Forderung unseres Mitglieds Bernd Löffel zurück. Der Altenpfleger und Gerontotherapeuth hatte im Kommunalwahlkampf die Einrichtung einer Altenpflegeschule in Miesbach als Ziel formuliert. Unsere Bundesvorsitzende Ricarda Lang zu Besuch am Tegernsee 6. Mai 20227. Februar 2023 Gespräch über Krieg und Pandemie, regenerative Energieversorgung und ökologische Landwirtschaft in unserem schönen Oberland. Ricarda Lang, MdB und Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen war für zwei Auftritte auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel… Mit Davidstern und Lederhose – Jüdische G’schichtn 25. Juli 20217. Februar 2023 Am 04.07.2021 konnte nach langem Warten die Janusz Korczak Akademie aus München mit ihrer Ausstellung „Davidstern und Lederhosn Jüdische G’schichtn“ im Waitzinger Keller in Miesbach begrüßt werden. Auch Astrid Güldner, Elisabeth Janner und Kick van Walbeek vom OV Bündnis 90/Die Grünen waren bei der Auftaktveranstaltung anwesend. Weltfrauentag: „Familienbetriebe zeigen es: Frauen in Verantwortung tun uns allen gut!“ 8. März 20217. Februar 2023 Zum heutigen Weltfrauentag werfen wir einen Blick in die Kommunalpolitik: Weniger als 10% der Bürgermeister*innenposten in Deutschland sind mit Frauen besetzt. In unserem Landkreis seit der letzten Wahl gar keiner mehr. „Grün hört zu“: Zu Besuch bei Regens-Wagner in Erlkam 21. Januar 20207. Februar 2023 Im Rahmen der Reihe „Grün hört zu“ besuchten Vertreter*innen der Holzkirchner Grünen jüngst die Einrichtung für geistig behinderte Erwachsene „Regens Wagner“ in Erlkam. Mit dabei waren auch die Bezirksrätin Elisabeth Janner und Bürgermeisterkandidat Robert Wiechmann. 20 Jahre Altenpflegeschule in Miesbach 21. Oktober 20197. Februar 2023 Dass die Altenpflegeschule Miesbach jüngst das 20-jährige Jubiläum feiern konnte, geht auf die Forderung unseres Mitglieds Bernd Löffel zurück. Der Altenpfleger und Gerontotherapeuth hatte im Kommunalwahlkampf die Einrichtung einer Altenpflegeschule in Miesbach als Ziel formuliert. zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Grüne Kommunalpolitikerinnen besuchen neue Begegnungsstätte in Holzkirchen 16. Januar 20207. Februar 2023 Der Landkreis ist um ein Angebot für suchterkrankte Menschen reicher geworden. Im Dezember öffnete die „Kontakt- und Begegnungsstätte“ von Anthojo in Holzkirchen. Bezirks- und Kreisrätin Elisabeth Janner und Kreis- und Gemeinderätin Ulrike Küster machten sich vor Ort ein Bild. 20 Jahre Altenpflegeschule in Miesbach 21. Oktober 20197. Februar 2023 Dass die Altenpflegeschule Miesbach jüngst das 20-jährige Jubiläum feiern konnte, geht auf die Forderung unseres Mitglieds Bernd Löffel zurück. Der Altenpfleger und Gerontotherapeuth hatte im Kommunalwahlkampf die Einrichtung einer Altenpflegeschule in Miesbach als Ziel formuliert. Unsere Bundesvorsitzende Ricarda Lang zu Besuch am Tegernsee 6. Mai 20227. Februar 2023 Gespräch über Krieg und Pandemie, regenerative Energieversorgung und ökologische Landwirtschaft in unserem schönen Oberland. Ricarda Lang, MdB und Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen war für zwei Auftritte auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel… Mit Davidstern und Lederhose – Jüdische G’schichtn 25. Juli 20217. Februar 2023 Am 04.07.2021 konnte nach langem Warten die Janusz Korczak Akademie aus München mit ihrer Ausstellung „Davidstern und Lederhosn Jüdische G’schichtn“ im Waitzinger Keller in Miesbach begrüßt werden. Auch Astrid Güldner, Elisabeth Janner und Kick van Walbeek vom OV Bündnis 90/Die Grünen waren bei der Auftaktveranstaltung anwesend. Weltfrauentag: „Familienbetriebe zeigen es: Frauen in Verantwortung tun uns allen gut!“ 8. März 20217. Februar 2023 Zum heutigen Weltfrauentag werfen wir einen Blick in die Kommunalpolitik: Weniger als 10% der Bürgermeister*innenposten in Deutschland sind mit Frauen besetzt. In unserem Landkreis seit der letzten Wahl gar keiner mehr. „Grün hört zu“: Zu Besuch bei Regens-Wagner in Erlkam 21. Januar 20207. Februar 2023 Im Rahmen der Reihe „Grün hört zu“ besuchten Vertreter*innen der Holzkirchner Grünen jüngst die Einrichtung für geistig behinderte Erwachsene „Regens Wagner“ in Erlkam. Mit dabei waren auch die Bezirksrätin Elisabeth Janner und Bürgermeisterkandidat Robert Wiechmann. 20 Jahre Altenpflegeschule in Miesbach 21. Oktober 20197. Februar 2023 Dass die Altenpflegeschule Miesbach jüngst das 20-jährige Jubiläum feiern konnte, geht auf die Forderung unseres Mitglieds Bernd Löffel zurück. Der Altenpfleger und Gerontotherapeuth hatte im Kommunalwahlkampf die Einrichtung einer Altenpflegeschule in Miesbach als Ziel formuliert. zurück 1 … 3 4 5 6 vor
20 Jahre Altenpflegeschule in Miesbach 21. Oktober 20197. Februar 2023 Dass die Altenpflegeschule Miesbach jüngst das 20-jährige Jubiläum feiern konnte, geht auf die Forderung unseres Mitglieds Bernd Löffel zurück. Der Altenpfleger und Gerontotherapeuth hatte im Kommunalwahlkampf die Einrichtung einer Altenpflegeschule in Miesbach als Ziel formuliert.
Unsere Bundesvorsitzende Ricarda Lang zu Besuch am Tegernsee 6. Mai 20227. Februar 2023 Gespräch über Krieg und Pandemie, regenerative Energieversorgung und ökologische Landwirtschaft in unserem schönen Oberland. Ricarda Lang, MdB und Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen war für zwei Auftritte auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel… Mit Davidstern und Lederhose – Jüdische G’schichtn 25. Juli 20217. Februar 2023 Am 04.07.2021 konnte nach langem Warten die Janusz Korczak Akademie aus München mit ihrer Ausstellung „Davidstern und Lederhosn Jüdische G’schichtn“ im Waitzinger Keller in Miesbach begrüßt werden. Auch Astrid Güldner, Elisabeth Janner und Kick van Walbeek vom OV Bündnis 90/Die Grünen waren bei der Auftaktveranstaltung anwesend. Weltfrauentag: „Familienbetriebe zeigen es: Frauen in Verantwortung tun uns allen gut!“ 8. März 20217. Februar 2023 Zum heutigen Weltfrauentag werfen wir einen Blick in die Kommunalpolitik: Weniger als 10% der Bürgermeister*innenposten in Deutschland sind mit Frauen besetzt. In unserem Landkreis seit der letzten Wahl gar keiner mehr. „Grün hört zu“: Zu Besuch bei Regens-Wagner in Erlkam 21. Januar 20207. Februar 2023 Im Rahmen der Reihe „Grün hört zu“ besuchten Vertreter*innen der Holzkirchner Grünen jüngst die Einrichtung für geistig behinderte Erwachsene „Regens Wagner“ in Erlkam. Mit dabei waren auch die Bezirksrätin Elisabeth Janner und Bürgermeisterkandidat Robert Wiechmann. 20 Jahre Altenpflegeschule in Miesbach 21. Oktober 20197. Februar 2023 Dass die Altenpflegeschule Miesbach jüngst das 20-jährige Jubiläum feiern konnte, geht auf die Forderung unseres Mitglieds Bernd Löffel zurück. Der Altenpfleger und Gerontotherapeuth hatte im Kommunalwahlkampf die Einrichtung einer Altenpflegeschule in Miesbach als Ziel formuliert. zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Mit Davidstern und Lederhose – Jüdische G’schichtn 25. Juli 20217. Februar 2023 Am 04.07.2021 konnte nach langem Warten die Janusz Korczak Akademie aus München mit ihrer Ausstellung „Davidstern und Lederhosn Jüdische G’schichtn“ im Waitzinger Keller in Miesbach begrüßt werden. Auch Astrid Güldner, Elisabeth Janner und Kick van Walbeek vom OV Bündnis 90/Die Grünen waren bei der Auftaktveranstaltung anwesend. Weltfrauentag: „Familienbetriebe zeigen es: Frauen in Verantwortung tun uns allen gut!“ 8. März 20217. Februar 2023 Zum heutigen Weltfrauentag werfen wir einen Blick in die Kommunalpolitik: Weniger als 10% der Bürgermeister*innenposten in Deutschland sind mit Frauen besetzt. In unserem Landkreis seit der letzten Wahl gar keiner mehr. „Grün hört zu“: Zu Besuch bei Regens-Wagner in Erlkam 21. Januar 20207. Februar 2023 Im Rahmen der Reihe „Grün hört zu“ besuchten Vertreter*innen der Holzkirchner Grünen jüngst die Einrichtung für geistig behinderte Erwachsene „Regens Wagner“ in Erlkam. Mit dabei waren auch die Bezirksrätin Elisabeth Janner und Bürgermeisterkandidat Robert Wiechmann. 20 Jahre Altenpflegeschule in Miesbach 21. Oktober 20197. Februar 2023 Dass die Altenpflegeschule Miesbach jüngst das 20-jährige Jubiläum feiern konnte, geht auf die Forderung unseres Mitglieds Bernd Löffel zurück. Der Altenpfleger und Gerontotherapeuth hatte im Kommunalwahlkampf die Einrichtung einer Altenpflegeschule in Miesbach als Ziel formuliert. zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Weltfrauentag: „Familienbetriebe zeigen es: Frauen in Verantwortung tun uns allen gut!“ 8. März 20217. Februar 2023 Zum heutigen Weltfrauentag werfen wir einen Blick in die Kommunalpolitik: Weniger als 10% der Bürgermeister*innenposten in Deutschland sind mit Frauen besetzt. In unserem Landkreis seit der letzten Wahl gar keiner mehr. „Grün hört zu“: Zu Besuch bei Regens-Wagner in Erlkam 21. Januar 20207. Februar 2023 Im Rahmen der Reihe „Grün hört zu“ besuchten Vertreter*innen der Holzkirchner Grünen jüngst die Einrichtung für geistig behinderte Erwachsene „Regens Wagner“ in Erlkam. Mit dabei waren auch die Bezirksrätin Elisabeth Janner und Bürgermeisterkandidat Robert Wiechmann. 20 Jahre Altenpflegeschule in Miesbach 21. Oktober 20197. Februar 2023 Dass die Altenpflegeschule Miesbach jüngst das 20-jährige Jubiläum feiern konnte, geht auf die Forderung unseres Mitglieds Bernd Löffel zurück. Der Altenpfleger und Gerontotherapeuth hatte im Kommunalwahlkampf die Einrichtung einer Altenpflegeschule in Miesbach als Ziel formuliert. zurück 1 … 3 4 5 6 vor
„Grün hört zu“: Zu Besuch bei Regens-Wagner in Erlkam 21. Januar 20207. Februar 2023 Im Rahmen der Reihe „Grün hört zu“ besuchten Vertreter*innen der Holzkirchner Grünen jüngst die Einrichtung für geistig behinderte Erwachsene „Regens Wagner“ in Erlkam. Mit dabei waren auch die Bezirksrätin Elisabeth Janner und Bürgermeisterkandidat Robert Wiechmann. 20 Jahre Altenpflegeschule in Miesbach 21. Oktober 20197. Februar 2023 Dass die Altenpflegeschule Miesbach jüngst das 20-jährige Jubiläum feiern konnte, geht auf die Forderung unseres Mitglieds Bernd Löffel zurück. Der Altenpfleger und Gerontotherapeuth hatte im Kommunalwahlkampf die Einrichtung einer Altenpflegeschule in Miesbach als Ziel formuliert. zurück 1 … 3 4 5 6 vor
20 Jahre Altenpflegeschule in Miesbach 21. Oktober 20197. Februar 2023 Dass die Altenpflegeschule Miesbach jüngst das 20-jährige Jubiläum feiern konnte, geht auf die Forderung unseres Mitglieds Bernd Löffel zurück. Der Altenpfleger und Gerontotherapeuth hatte im Kommunalwahlkampf die Einrichtung einer Altenpflegeschule in Miesbach als Ziel formuliert.