Bezirk Oberbayern fördert die Kultur im Landkreis Miesbach 17. April 20217. Februar 2023 Der Bezirk Oberbayern unterstützt Kunst und Kultur in allen Sparten wie zum Beispiel angewandte, bildende und darstellende Kunst, Literatur, Musik und Film, deren Bedeutung über die Landkreisgrenzen hinausgehen. Wie Bezirksrätin […]
#GrünerTalkMiesbach: Kulturschaffende in der Coronakrise 14. April 2021 Unter den rund 25 Gästen des digitalen Grünen Talks Miesbach am 08. April waren viele Kulturschaffende aus dem Landkreis, denn auch der kulturpolitische Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion Erhard Grundl war via GoToMeeting zugeschaltet, um mit ihnen über die Situation der Kreativwirtschaft in der Corona-Pandemie zu sprechen.
Südumfahrung Holzkirchen – Antrag “Runder Tisch”. 12. April 2021 Die Grüne Fraktion Holzkirchen hat einen Antrag zur Einberufung eines “Runden Tischs Südumfahrung” gestellt. Sie fordert, die Marktgemeinde möge zusammen mit Befürwortern und Gegnern das weitere Vorgehen gemeinschaftlich im Rahmen […]
Südumfahrung Holzkirchen: Präsentation der Faunistischen Analyse, 2.Versuch 7. April 2021 Diesmal hat es geklappt. In bester Qualität. Am 23.März hat das Staatliche Bauamt Rosenheim die Faunistische Risikoanalyse zu den beiden »CSU-Trassen«, Variante 2 und Variante 3, öffentlich per Live-Stream aus […]
Mehr E-Tankstellen für Miesbach 30. März 2021 Mehr E-Ladesäulen für Miesbach – dafür plädierten die GRÜNEN in der Stadtratssitzung vom 18.3.21. Auf Vorschlag unserer Fraktion werden jetzt Standorte auf städtischen Flächen gesucht und geprüft.
[11.04.21] Auch per Briefwahl gewählt: Karl Bär ist unser Direktkandidat für den Bundestag 26. März 2021 „Die zentrale Aufgabe für dieses Jahrhundert wird sein, eine lebenswerte Erde zu erhalten“, erklärte Karl Bär in seiner Bewerbungsrede um die Grüne Bundestagsdirektkandidatur für unseren Wahlkreis. 83% der Stimmen entfielen auf den Miesbacher Kreis- und Holzkirchner Gemeinderat Karl Bär, der damit designierter Direktkandidat für den Wahlkreis Bad Tölz-Wolfratshausen–Miesbach ist.
Grüne Tegernseer Tal überreichen Positionspapier Mobilität an Landrat 21. März 2021 Rund dreißig Vorschläge zur Entschärfung der Verkehrsproblematik im Tegernseer Tal präsentierten Karl Schönbauer und Tomaschek Landrat Olaf von Löwis.
#GrünerTalkMiesbach: Verkehrspolitik fürs Oberland 20. März 2021 Manchem Teilnehmenden mag die Ansetzung des Grünen Talks Miesbach zur Verkehrspolitik im Oberland mit dem Landtagsabgeordneten Markus Büchler am Weltfrauentag seltsam angemutet haben. In ihrer Begrüßung stellt die Grüne Kreisvorsitzende Ulrike Küster aber klar: „Auch bei der Verkehrsplanung handelt es sich sehr wohl um ein frauenpolitisch relevantes Thema. Derzeit wird diese oft von Männern vorgenommen und ist auf deren Bedürfnisse ausgelegt. Wir brauchen aber eine feingliedrigere, alltagsbezogene Mobilitätsplanung – und die kommt Frauen zugute.“ Schließlich seien es immer noch vor allem Frauen, die die alltägliche Versorgung der Familie übernehmen.
Rückblick: Kommunalwahl-Erfolg vor einem Jahr 15. März 2021 »Seit der Kommunalwahl und dem großen Erfolg mit 97% Zuwachs an Mandaten bringen wir die wichtigen Grünen Themen in nahezu alle Gemeinde- und Stadträte.«
Online-Abstimmung und Briefwahl: Zweistufiges Wahlverfahren für Bundestagskandidat*in 9. März 2021 Die Grünen Kreisverbände des Wahlkreises Bad Tölz-Wolfratshausen–Miesbach haben gemeinsam die Aufstellungsversammlung für Donnerstag, den 25. März, um 20 Uhr online und mit digitaler Abstimmung angesetzt. Der oder die dort gewählte Kandidat*in muss danach per Briefwahl bestätigt werden.