Karl Bär ist Bundestagsabgeordneter! 28. September 20217. Oktober 2021 Es hatte sich schon abgezeichnet, dass Karl Bärs Platz 12 auf der Landesliste der bayerischen Grünen aussichtsreich sein würde, doch als es am Wahlabend feststand, brach nichtsdestotrotz Jubel aus: Karl… VIDEO Verkehrswende anpacken! Wahlkampfspot unseres Bundestagskandidaten Karl Bär 10. September 20218. November 2021 Weichenstellung für den Zukunftswald: Karl Bär folgt Einladung zum forstpolitischen Waldspaziergang 12. August 202112. August 2021 Karl Bär, unser Direktkandidat für die Bundestagswahl und langjähriger Kreis- und Gemeinderat, informierte sich über aktuelle forstpolitische Themen der privaten Waldbesitzer. Er folgte einer Einladung von Johann Killer, dem Vorsitzenden der Waldbesitzervereinigung Wolfratshausen und Präsidiumsmitglied des Bayerischen Waldbesitzerverbandes zu einem informativen Spaziergang. SCHLIERSEE Private Feuerwerke sollen in Schliersee und Spitzingsee verboten werden. 6. Dezember 202022. Juli 2021 In der letzten Gemeinderatssitzung beschloss der Gemeinderat, dass sämtliche Feuerwerke in den Landschaftsschutzgebieten „Schliersee und Umgebung“ und „Spitzingsee und Umgebung“ zukünftig verboten verboten werden sollen. Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.… Erfolgreicher Grünen-Antrag zur Realisierung eines Radwegs zwischen Schliersee und Neuhaus 2. Dezember 2020 Wer mit dem Rad von Schliersee nach Neuhaus will oder umgekehrt, steht vor einem Dilemma: Entweder er begibt sich auf die gefährliche kurvenreiche enge und viel befahrene Bundesstraße B 307… KOMMUNALWAHL 2020 Der Landkreis ist grün 30. März 20208. September 2021 In 17 Landkreisgemeinden wurde ein neuer Gemeinde-/Stadtrat gewählt. Außerdem wurde der neue Kreistag für die nächsten sechs Jahre bestimmt. In 14 Gemeinden stand außerdem die Bürgermeister*innenwahl an, auch das Amt des Landrats steht zur Wahl. Um die Suche nach Ergebnissen zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite eine einfache Übersicht zusammengetragen. Bei den Auflistungen der Gemeinderät*innen handelt es sich noch nicht um das amtliche Endergebnis. VIDEO: Am 15. März Grün wählen. 15. März 2020 Am Sonntag bestimmen Sie bei der Kommunalwahl Ihre Kreis- und Gemeinderäte, den Landrat und in den meisten Gemeinden den/die Bürgermeister*in Tag der Artenvielfalt: Ludwig Hartmann in Schliersee 4. März 20202. Oktober 2022 Der Fraktionsvorsitzende im Landtag besichtigte zum gestrigen Tag der Artenvielfalt zusammen mit Bürgermeisterkandidat Gerhard Waas zwei Schlierseer Bauernhöfe, um sich dort über die kleinstrukturierte Landwirtschaft auszutauschen. VIDEO: Gerhard Waas – Schliersee bewahren, Neues wagen 2. März 2020 Gerhard Waas kandidiert als Bürgermeister für die Gemeinde Schliersee. „Als Gemeinde und Kreisrat konnte ich in den vergangenen Jahren viel kommunalpolitische Erfahrung sammeln. Wichtiger Leitsatz war mir dabei immer ein… „Schlierseer Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ – viel Zuspruch für mehr Bürgerbeteiligung 3. Februar 2020 Viel Zuspruch bekam die erste Veranstaltung der Grünen unter dem Motto „Die Schlierseer Bürgerinnen und Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ am 29.1. in der Vitalwelt. In dem gut gefüllten Saal nutzten die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ihre Anliegen dem grünen Bürgermeisterkandidaten Gerhard Waas und den grünen Gemeinderatskandidat*innen vorzutragen und darüber zu diskutieren. „Was sollte in Schliersee unbedingt erhalten bleiben und was soll sich ändern?“ VIDEO Verkehrswende anpacken! Wahlkampfspot unseres Bundestagskandidaten Karl Bär 10. September 20218. November 2021 SCHLIERSEE Private Feuerwerke sollen in Schliersee und Spitzingsee verboten werden. 6. Dezember 202022. Juli 2021 In der letzten Gemeinderatssitzung beschloss der Gemeinderat, dass sämtliche Feuerwerke in den Landschaftsschutzgebieten „Schliersee und Umgebung“ und „Spitzingsee und Umgebung“ zukünftig verboten verboten werden sollen. Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.… KOMMUNALWAHL 2020 Der Landkreis ist grün 30. März 20208. September 2021 In 17 Landkreisgemeinden wurde ein neuer Gemeinde-/Stadtrat gewählt. Außerdem wurde der neue Kreistag für die nächsten sechs Jahre bestimmt. In 14 Gemeinden stand außerdem die Bürgermeister*innenwahl an, auch das Amt des Landrats steht zur Wahl. Um die Suche nach Ergebnissen zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite eine einfache Übersicht zusammengetragen. Bei den Auflistungen der Gemeinderät*innen handelt es sich noch nicht um das amtliche Endergebnis. Tag der Artenvielfalt: Ludwig Hartmann in Schliersee 4. März 20202. Oktober 2022 Der Fraktionsvorsitzende im Landtag besichtigte zum gestrigen Tag der Artenvielfalt zusammen mit Bürgermeisterkandidat Gerhard Waas zwei Schlierseer Bauernhöfe, um sich dort über die kleinstrukturierte Landwirtschaft auszutauschen. „Schlierseer Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ – viel Zuspruch für mehr Bürgerbeteiligung 3. Februar 2020 Viel Zuspruch bekam die erste Veranstaltung der Grünen unter dem Motto „Die Schlierseer Bürgerinnen und Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ am 29.1. in der Vitalwelt. In dem gut gefüllten Saal nutzten die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ihre Anliegen dem grünen Bürgermeisterkandidaten Gerhard Waas und den grünen Gemeinderatskandidat*innen vorzutragen und darüber zu diskutieren. „Was sollte in Schliersee unbedingt erhalten bleiben und was soll sich ändern?“ zurück 1 2 3 vor
VIDEO Verkehrswende anpacken! Wahlkampfspot unseres Bundestagskandidaten Karl Bär 10. September 20218. November 2021 Weichenstellung für den Zukunftswald: Karl Bär folgt Einladung zum forstpolitischen Waldspaziergang 12. August 202112. August 2021 Karl Bär, unser Direktkandidat für die Bundestagswahl und langjähriger Kreis- und Gemeinderat, informierte sich über aktuelle forstpolitische Themen der privaten Waldbesitzer. Er folgte einer Einladung von Johann Killer, dem Vorsitzenden der Waldbesitzervereinigung Wolfratshausen und Präsidiumsmitglied des Bayerischen Waldbesitzerverbandes zu einem informativen Spaziergang. SCHLIERSEE Private Feuerwerke sollen in Schliersee und Spitzingsee verboten werden. 6. Dezember 202022. Juli 2021 In der letzten Gemeinderatssitzung beschloss der Gemeinderat, dass sämtliche Feuerwerke in den Landschaftsschutzgebieten „Schliersee und Umgebung“ und „Spitzingsee und Umgebung“ zukünftig verboten verboten werden sollen. Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.… Erfolgreicher Grünen-Antrag zur Realisierung eines Radwegs zwischen Schliersee und Neuhaus 2. Dezember 2020 Wer mit dem Rad von Schliersee nach Neuhaus will oder umgekehrt, steht vor einem Dilemma: Entweder er begibt sich auf die gefährliche kurvenreiche enge und viel befahrene Bundesstraße B 307… KOMMUNALWAHL 2020 Der Landkreis ist grün 30. März 20208. September 2021 In 17 Landkreisgemeinden wurde ein neuer Gemeinde-/Stadtrat gewählt. Außerdem wurde der neue Kreistag für die nächsten sechs Jahre bestimmt. In 14 Gemeinden stand außerdem die Bürgermeister*innenwahl an, auch das Amt des Landrats steht zur Wahl. Um die Suche nach Ergebnissen zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite eine einfache Übersicht zusammengetragen. Bei den Auflistungen der Gemeinderät*innen handelt es sich noch nicht um das amtliche Endergebnis. VIDEO: Am 15. März Grün wählen. 15. März 2020 Am Sonntag bestimmen Sie bei der Kommunalwahl Ihre Kreis- und Gemeinderäte, den Landrat und in den meisten Gemeinden den/die Bürgermeister*in Tag der Artenvielfalt: Ludwig Hartmann in Schliersee 4. März 20202. Oktober 2022 Der Fraktionsvorsitzende im Landtag besichtigte zum gestrigen Tag der Artenvielfalt zusammen mit Bürgermeisterkandidat Gerhard Waas zwei Schlierseer Bauernhöfe, um sich dort über die kleinstrukturierte Landwirtschaft auszutauschen. VIDEO: Gerhard Waas – Schliersee bewahren, Neues wagen 2. März 2020 Gerhard Waas kandidiert als Bürgermeister für die Gemeinde Schliersee. „Als Gemeinde und Kreisrat konnte ich in den vergangenen Jahren viel kommunalpolitische Erfahrung sammeln. Wichtiger Leitsatz war mir dabei immer ein… „Schlierseer Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ – viel Zuspruch für mehr Bürgerbeteiligung 3. Februar 2020 Viel Zuspruch bekam die erste Veranstaltung der Grünen unter dem Motto „Die Schlierseer Bürgerinnen und Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ am 29.1. in der Vitalwelt. In dem gut gefüllten Saal nutzten die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ihre Anliegen dem grünen Bürgermeisterkandidaten Gerhard Waas und den grünen Gemeinderatskandidat*innen vorzutragen und darüber zu diskutieren. „Was sollte in Schliersee unbedingt erhalten bleiben und was soll sich ändern?“ VIDEO Verkehrswende anpacken! Wahlkampfspot unseres Bundestagskandidaten Karl Bär 10. September 20218. November 2021 SCHLIERSEE Private Feuerwerke sollen in Schliersee und Spitzingsee verboten werden. 6. Dezember 202022. Juli 2021 In der letzten Gemeinderatssitzung beschloss der Gemeinderat, dass sämtliche Feuerwerke in den Landschaftsschutzgebieten „Schliersee und Umgebung“ und „Spitzingsee und Umgebung“ zukünftig verboten verboten werden sollen. Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.… KOMMUNALWAHL 2020 Der Landkreis ist grün 30. März 20208. September 2021 In 17 Landkreisgemeinden wurde ein neuer Gemeinde-/Stadtrat gewählt. Außerdem wurde der neue Kreistag für die nächsten sechs Jahre bestimmt. In 14 Gemeinden stand außerdem die Bürgermeister*innenwahl an, auch das Amt des Landrats steht zur Wahl. Um die Suche nach Ergebnissen zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite eine einfache Übersicht zusammengetragen. Bei den Auflistungen der Gemeinderät*innen handelt es sich noch nicht um das amtliche Endergebnis. Tag der Artenvielfalt: Ludwig Hartmann in Schliersee 4. März 20202. Oktober 2022 Der Fraktionsvorsitzende im Landtag besichtigte zum gestrigen Tag der Artenvielfalt zusammen mit Bürgermeisterkandidat Gerhard Waas zwei Schlierseer Bauernhöfe, um sich dort über die kleinstrukturierte Landwirtschaft auszutauschen. „Schlierseer Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ – viel Zuspruch für mehr Bürgerbeteiligung 3. Februar 2020 Viel Zuspruch bekam die erste Veranstaltung der Grünen unter dem Motto „Die Schlierseer Bürgerinnen und Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ am 29.1. in der Vitalwelt. In dem gut gefüllten Saal nutzten die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ihre Anliegen dem grünen Bürgermeisterkandidaten Gerhard Waas und den grünen Gemeinderatskandidat*innen vorzutragen und darüber zu diskutieren. „Was sollte in Schliersee unbedingt erhalten bleiben und was soll sich ändern?“ zurück 1 2 3 vor
Weichenstellung für den Zukunftswald: Karl Bär folgt Einladung zum forstpolitischen Waldspaziergang 12. August 202112. August 2021 Karl Bär, unser Direktkandidat für die Bundestagswahl und langjähriger Kreis- und Gemeinderat, informierte sich über aktuelle forstpolitische Themen der privaten Waldbesitzer. Er folgte einer Einladung von Johann Killer, dem Vorsitzenden der Waldbesitzervereinigung Wolfratshausen und Präsidiumsmitglied des Bayerischen Waldbesitzerverbandes zu einem informativen Spaziergang. SCHLIERSEE Private Feuerwerke sollen in Schliersee und Spitzingsee verboten werden. 6. Dezember 202022. Juli 2021 In der letzten Gemeinderatssitzung beschloss der Gemeinderat, dass sämtliche Feuerwerke in den Landschaftsschutzgebieten „Schliersee und Umgebung“ und „Spitzingsee und Umgebung“ zukünftig verboten verboten werden sollen. Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.… Erfolgreicher Grünen-Antrag zur Realisierung eines Radwegs zwischen Schliersee und Neuhaus 2. Dezember 2020 Wer mit dem Rad von Schliersee nach Neuhaus will oder umgekehrt, steht vor einem Dilemma: Entweder er begibt sich auf die gefährliche kurvenreiche enge und viel befahrene Bundesstraße B 307… KOMMUNALWAHL 2020 Der Landkreis ist grün 30. März 20208. September 2021 In 17 Landkreisgemeinden wurde ein neuer Gemeinde-/Stadtrat gewählt. Außerdem wurde der neue Kreistag für die nächsten sechs Jahre bestimmt. In 14 Gemeinden stand außerdem die Bürgermeister*innenwahl an, auch das Amt des Landrats steht zur Wahl. Um die Suche nach Ergebnissen zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite eine einfache Übersicht zusammengetragen. Bei den Auflistungen der Gemeinderät*innen handelt es sich noch nicht um das amtliche Endergebnis. VIDEO: Am 15. März Grün wählen. 15. März 2020 Am Sonntag bestimmen Sie bei der Kommunalwahl Ihre Kreis- und Gemeinderäte, den Landrat und in den meisten Gemeinden den/die Bürgermeister*in Tag der Artenvielfalt: Ludwig Hartmann in Schliersee 4. März 20202. Oktober 2022 Der Fraktionsvorsitzende im Landtag besichtigte zum gestrigen Tag der Artenvielfalt zusammen mit Bürgermeisterkandidat Gerhard Waas zwei Schlierseer Bauernhöfe, um sich dort über die kleinstrukturierte Landwirtschaft auszutauschen. VIDEO: Gerhard Waas – Schliersee bewahren, Neues wagen 2. März 2020 Gerhard Waas kandidiert als Bürgermeister für die Gemeinde Schliersee. „Als Gemeinde und Kreisrat konnte ich in den vergangenen Jahren viel kommunalpolitische Erfahrung sammeln. Wichtiger Leitsatz war mir dabei immer ein… „Schlierseer Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ – viel Zuspruch für mehr Bürgerbeteiligung 3. Februar 2020 Viel Zuspruch bekam die erste Veranstaltung der Grünen unter dem Motto „Die Schlierseer Bürgerinnen und Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ am 29.1. in der Vitalwelt. In dem gut gefüllten Saal nutzten die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ihre Anliegen dem grünen Bürgermeisterkandidaten Gerhard Waas und den grünen Gemeinderatskandidat*innen vorzutragen und darüber zu diskutieren. „Was sollte in Schliersee unbedingt erhalten bleiben und was soll sich ändern?“ VIDEO Verkehrswende anpacken! Wahlkampfspot unseres Bundestagskandidaten Karl Bär 10. September 20218. November 2021 SCHLIERSEE Private Feuerwerke sollen in Schliersee und Spitzingsee verboten werden. 6. Dezember 202022. Juli 2021 In der letzten Gemeinderatssitzung beschloss der Gemeinderat, dass sämtliche Feuerwerke in den Landschaftsschutzgebieten „Schliersee und Umgebung“ und „Spitzingsee und Umgebung“ zukünftig verboten verboten werden sollen. Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.… KOMMUNALWAHL 2020 Der Landkreis ist grün 30. März 20208. September 2021 In 17 Landkreisgemeinden wurde ein neuer Gemeinde-/Stadtrat gewählt. Außerdem wurde der neue Kreistag für die nächsten sechs Jahre bestimmt. In 14 Gemeinden stand außerdem die Bürgermeister*innenwahl an, auch das Amt des Landrats steht zur Wahl. Um die Suche nach Ergebnissen zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite eine einfache Übersicht zusammengetragen. Bei den Auflistungen der Gemeinderät*innen handelt es sich noch nicht um das amtliche Endergebnis. Tag der Artenvielfalt: Ludwig Hartmann in Schliersee 4. März 20202. Oktober 2022 Der Fraktionsvorsitzende im Landtag besichtigte zum gestrigen Tag der Artenvielfalt zusammen mit Bürgermeisterkandidat Gerhard Waas zwei Schlierseer Bauernhöfe, um sich dort über die kleinstrukturierte Landwirtschaft auszutauschen. „Schlierseer Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ – viel Zuspruch für mehr Bürgerbeteiligung 3. Februar 2020 Viel Zuspruch bekam die erste Veranstaltung der Grünen unter dem Motto „Die Schlierseer Bürgerinnen und Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ am 29.1. in der Vitalwelt. In dem gut gefüllten Saal nutzten die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ihre Anliegen dem grünen Bürgermeisterkandidaten Gerhard Waas und den grünen Gemeinderatskandidat*innen vorzutragen und darüber zu diskutieren. „Was sollte in Schliersee unbedingt erhalten bleiben und was soll sich ändern?“ zurück 1 2 3 vor
SCHLIERSEE Private Feuerwerke sollen in Schliersee und Spitzingsee verboten werden. 6. Dezember 202022. Juli 2021 In der letzten Gemeinderatssitzung beschloss der Gemeinderat, dass sämtliche Feuerwerke in den Landschaftsschutzgebieten „Schliersee und Umgebung“ und „Spitzingsee und Umgebung“ zukünftig verboten verboten werden sollen. Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.… Erfolgreicher Grünen-Antrag zur Realisierung eines Radwegs zwischen Schliersee und Neuhaus 2. Dezember 2020 Wer mit dem Rad von Schliersee nach Neuhaus will oder umgekehrt, steht vor einem Dilemma: Entweder er begibt sich auf die gefährliche kurvenreiche enge und viel befahrene Bundesstraße B 307… KOMMUNALWAHL 2020 Der Landkreis ist grün 30. März 20208. September 2021 In 17 Landkreisgemeinden wurde ein neuer Gemeinde-/Stadtrat gewählt. Außerdem wurde der neue Kreistag für die nächsten sechs Jahre bestimmt. In 14 Gemeinden stand außerdem die Bürgermeister*innenwahl an, auch das Amt des Landrats steht zur Wahl. Um die Suche nach Ergebnissen zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite eine einfache Übersicht zusammengetragen. Bei den Auflistungen der Gemeinderät*innen handelt es sich noch nicht um das amtliche Endergebnis. VIDEO: Am 15. März Grün wählen. 15. März 2020 Am Sonntag bestimmen Sie bei der Kommunalwahl Ihre Kreis- und Gemeinderäte, den Landrat und in den meisten Gemeinden den/die Bürgermeister*in Tag der Artenvielfalt: Ludwig Hartmann in Schliersee 4. März 20202. Oktober 2022 Der Fraktionsvorsitzende im Landtag besichtigte zum gestrigen Tag der Artenvielfalt zusammen mit Bürgermeisterkandidat Gerhard Waas zwei Schlierseer Bauernhöfe, um sich dort über die kleinstrukturierte Landwirtschaft auszutauschen. VIDEO: Gerhard Waas – Schliersee bewahren, Neues wagen 2. März 2020 Gerhard Waas kandidiert als Bürgermeister für die Gemeinde Schliersee. „Als Gemeinde und Kreisrat konnte ich in den vergangenen Jahren viel kommunalpolitische Erfahrung sammeln. Wichtiger Leitsatz war mir dabei immer ein… „Schlierseer Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ – viel Zuspruch für mehr Bürgerbeteiligung 3. Februar 2020 Viel Zuspruch bekam die erste Veranstaltung der Grünen unter dem Motto „Die Schlierseer Bürgerinnen und Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ am 29.1. in der Vitalwelt. In dem gut gefüllten Saal nutzten die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ihre Anliegen dem grünen Bürgermeisterkandidaten Gerhard Waas und den grünen Gemeinderatskandidat*innen vorzutragen und darüber zu diskutieren. „Was sollte in Schliersee unbedingt erhalten bleiben und was soll sich ändern?“ VIDEO Verkehrswende anpacken! Wahlkampfspot unseres Bundestagskandidaten Karl Bär 10. September 20218. November 2021 SCHLIERSEE Private Feuerwerke sollen in Schliersee und Spitzingsee verboten werden. 6. Dezember 202022. Juli 2021 In der letzten Gemeinderatssitzung beschloss der Gemeinderat, dass sämtliche Feuerwerke in den Landschaftsschutzgebieten „Schliersee und Umgebung“ und „Spitzingsee und Umgebung“ zukünftig verboten verboten werden sollen. Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.… KOMMUNALWAHL 2020 Der Landkreis ist grün 30. März 20208. September 2021 In 17 Landkreisgemeinden wurde ein neuer Gemeinde-/Stadtrat gewählt. Außerdem wurde der neue Kreistag für die nächsten sechs Jahre bestimmt. In 14 Gemeinden stand außerdem die Bürgermeister*innenwahl an, auch das Amt des Landrats steht zur Wahl. Um die Suche nach Ergebnissen zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite eine einfache Übersicht zusammengetragen. Bei den Auflistungen der Gemeinderät*innen handelt es sich noch nicht um das amtliche Endergebnis. Tag der Artenvielfalt: Ludwig Hartmann in Schliersee 4. März 20202. Oktober 2022 Der Fraktionsvorsitzende im Landtag besichtigte zum gestrigen Tag der Artenvielfalt zusammen mit Bürgermeisterkandidat Gerhard Waas zwei Schlierseer Bauernhöfe, um sich dort über die kleinstrukturierte Landwirtschaft auszutauschen. „Schlierseer Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ – viel Zuspruch für mehr Bürgerbeteiligung 3. Februar 2020 Viel Zuspruch bekam die erste Veranstaltung der Grünen unter dem Motto „Die Schlierseer Bürgerinnen und Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ am 29.1. in der Vitalwelt. In dem gut gefüllten Saal nutzten die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ihre Anliegen dem grünen Bürgermeisterkandidaten Gerhard Waas und den grünen Gemeinderatskandidat*innen vorzutragen und darüber zu diskutieren. „Was sollte in Schliersee unbedingt erhalten bleiben und was soll sich ändern?“ zurück 1 2 3 vor
Erfolgreicher Grünen-Antrag zur Realisierung eines Radwegs zwischen Schliersee und Neuhaus 2. Dezember 2020 Wer mit dem Rad von Schliersee nach Neuhaus will oder umgekehrt, steht vor einem Dilemma: Entweder er begibt sich auf die gefährliche kurvenreiche enge und viel befahrene Bundesstraße B 307… KOMMUNALWAHL 2020 Der Landkreis ist grün 30. März 20208. September 2021 In 17 Landkreisgemeinden wurde ein neuer Gemeinde-/Stadtrat gewählt. Außerdem wurde der neue Kreistag für die nächsten sechs Jahre bestimmt. In 14 Gemeinden stand außerdem die Bürgermeister*innenwahl an, auch das Amt des Landrats steht zur Wahl. Um die Suche nach Ergebnissen zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite eine einfache Übersicht zusammengetragen. Bei den Auflistungen der Gemeinderät*innen handelt es sich noch nicht um das amtliche Endergebnis. VIDEO: Am 15. März Grün wählen. 15. März 2020 Am Sonntag bestimmen Sie bei der Kommunalwahl Ihre Kreis- und Gemeinderäte, den Landrat und in den meisten Gemeinden den/die Bürgermeister*in Tag der Artenvielfalt: Ludwig Hartmann in Schliersee 4. März 20202. Oktober 2022 Der Fraktionsvorsitzende im Landtag besichtigte zum gestrigen Tag der Artenvielfalt zusammen mit Bürgermeisterkandidat Gerhard Waas zwei Schlierseer Bauernhöfe, um sich dort über die kleinstrukturierte Landwirtschaft auszutauschen. VIDEO: Gerhard Waas – Schliersee bewahren, Neues wagen 2. März 2020 Gerhard Waas kandidiert als Bürgermeister für die Gemeinde Schliersee. „Als Gemeinde und Kreisrat konnte ich in den vergangenen Jahren viel kommunalpolitische Erfahrung sammeln. Wichtiger Leitsatz war mir dabei immer ein… „Schlierseer Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ – viel Zuspruch für mehr Bürgerbeteiligung 3. Februar 2020 Viel Zuspruch bekam die erste Veranstaltung der Grünen unter dem Motto „Die Schlierseer Bürgerinnen und Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ am 29.1. in der Vitalwelt. In dem gut gefüllten Saal nutzten die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ihre Anliegen dem grünen Bürgermeisterkandidaten Gerhard Waas und den grünen Gemeinderatskandidat*innen vorzutragen und darüber zu diskutieren. „Was sollte in Schliersee unbedingt erhalten bleiben und was soll sich ändern?“ VIDEO Verkehrswende anpacken! Wahlkampfspot unseres Bundestagskandidaten Karl Bär 10. September 20218. November 2021 SCHLIERSEE Private Feuerwerke sollen in Schliersee und Spitzingsee verboten werden. 6. Dezember 202022. Juli 2021 In der letzten Gemeinderatssitzung beschloss der Gemeinderat, dass sämtliche Feuerwerke in den Landschaftsschutzgebieten „Schliersee und Umgebung“ und „Spitzingsee und Umgebung“ zukünftig verboten verboten werden sollen. Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.… KOMMUNALWAHL 2020 Der Landkreis ist grün 30. März 20208. September 2021 In 17 Landkreisgemeinden wurde ein neuer Gemeinde-/Stadtrat gewählt. Außerdem wurde der neue Kreistag für die nächsten sechs Jahre bestimmt. In 14 Gemeinden stand außerdem die Bürgermeister*innenwahl an, auch das Amt des Landrats steht zur Wahl. Um die Suche nach Ergebnissen zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite eine einfache Übersicht zusammengetragen. Bei den Auflistungen der Gemeinderät*innen handelt es sich noch nicht um das amtliche Endergebnis. Tag der Artenvielfalt: Ludwig Hartmann in Schliersee 4. März 20202. Oktober 2022 Der Fraktionsvorsitzende im Landtag besichtigte zum gestrigen Tag der Artenvielfalt zusammen mit Bürgermeisterkandidat Gerhard Waas zwei Schlierseer Bauernhöfe, um sich dort über die kleinstrukturierte Landwirtschaft auszutauschen. „Schlierseer Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ – viel Zuspruch für mehr Bürgerbeteiligung 3. Februar 2020 Viel Zuspruch bekam die erste Veranstaltung der Grünen unter dem Motto „Die Schlierseer Bürgerinnen und Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ am 29.1. in der Vitalwelt. In dem gut gefüllten Saal nutzten die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ihre Anliegen dem grünen Bürgermeisterkandidaten Gerhard Waas und den grünen Gemeinderatskandidat*innen vorzutragen und darüber zu diskutieren. „Was sollte in Schliersee unbedingt erhalten bleiben und was soll sich ändern?“ zurück 1 2 3 vor
KOMMUNALWAHL 2020 Der Landkreis ist grün 30. März 20208. September 2021 In 17 Landkreisgemeinden wurde ein neuer Gemeinde-/Stadtrat gewählt. Außerdem wurde der neue Kreistag für die nächsten sechs Jahre bestimmt. In 14 Gemeinden stand außerdem die Bürgermeister*innenwahl an, auch das Amt des Landrats steht zur Wahl. Um die Suche nach Ergebnissen zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite eine einfache Übersicht zusammengetragen. Bei den Auflistungen der Gemeinderät*innen handelt es sich noch nicht um das amtliche Endergebnis. VIDEO: Am 15. März Grün wählen. 15. März 2020 Am Sonntag bestimmen Sie bei der Kommunalwahl Ihre Kreis- und Gemeinderäte, den Landrat und in den meisten Gemeinden den/die Bürgermeister*in Tag der Artenvielfalt: Ludwig Hartmann in Schliersee 4. März 20202. Oktober 2022 Der Fraktionsvorsitzende im Landtag besichtigte zum gestrigen Tag der Artenvielfalt zusammen mit Bürgermeisterkandidat Gerhard Waas zwei Schlierseer Bauernhöfe, um sich dort über die kleinstrukturierte Landwirtschaft auszutauschen. VIDEO: Gerhard Waas – Schliersee bewahren, Neues wagen 2. März 2020 Gerhard Waas kandidiert als Bürgermeister für die Gemeinde Schliersee. „Als Gemeinde und Kreisrat konnte ich in den vergangenen Jahren viel kommunalpolitische Erfahrung sammeln. Wichtiger Leitsatz war mir dabei immer ein… „Schlierseer Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ – viel Zuspruch für mehr Bürgerbeteiligung 3. Februar 2020 Viel Zuspruch bekam die erste Veranstaltung der Grünen unter dem Motto „Die Schlierseer Bürgerinnen und Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ am 29.1. in der Vitalwelt. In dem gut gefüllten Saal nutzten die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ihre Anliegen dem grünen Bürgermeisterkandidaten Gerhard Waas und den grünen Gemeinderatskandidat*innen vorzutragen und darüber zu diskutieren. „Was sollte in Schliersee unbedingt erhalten bleiben und was soll sich ändern?“ VIDEO Verkehrswende anpacken! Wahlkampfspot unseres Bundestagskandidaten Karl Bär 10. September 20218. November 2021 SCHLIERSEE Private Feuerwerke sollen in Schliersee und Spitzingsee verboten werden. 6. Dezember 202022. Juli 2021 In der letzten Gemeinderatssitzung beschloss der Gemeinderat, dass sämtliche Feuerwerke in den Landschaftsschutzgebieten „Schliersee und Umgebung“ und „Spitzingsee und Umgebung“ zukünftig verboten verboten werden sollen. Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.… KOMMUNALWAHL 2020 Der Landkreis ist grün 30. März 20208. September 2021 In 17 Landkreisgemeinden wurde ein neuer Gemeinde-/Stadtrat gewählt. Außerdem wurde der neue Kreistag für die nächsten sechs Jahre bestimmt. In 14 Gemeinden stand außerdem die Bürgermeister*innenwahl an, auch das Amt des Landrats steht zur Wahl. Um die Suche nach Ergebnissen zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite eine einfache Übersicht zusammengetragen. Bei den Auflistungen der Gemeinderät*innen handelt es sich noch nicht um das amtliche Endergebnis. Tag der Artenvielfalt: Ludwig Hartmann in Schliersee 4. März 20202. Oktober 2022 Der Fraktionsvorsitzende im Landtag besichtigte zum gestrigen Tag der Artenvielfalt zusammen mit Bürgermeisterkandidat Gerhard Waas zwei Schlierseer Bauernhöfe, um sich dort über die kleinstrukturierte Landwirtschaft auszutauschen. „Schlierseer Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ – viel Zuspruch für mehr Bürgerbeteiligung 3. Februar 2020 Viel Zuspruch bekam die erste Veranstaltung der Grünen unter dem Motto „Die Schlierseer Bürgerinnen und Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ am 29.1. in der Vitalwelt. In dem gut gefüllten Saal nutzten die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ihre Anliegen dem grünen Bürgermeisterkandidaten Gerhard Waas und den grünen Gemeinderatskandidat*innen vorzutragen und darüber zu diskutieren. „Was sollte in Schliersee unbedingt erhalten bleiben und was soll sich ändern?“ zurück 1 2 3 vor
VIDEO: Am 15. März Grün wählen. 15. März 2020 Am Sonntag bestimmen Sie bei der Kommunalwahl Ihre Kreis- und Gemeinderäte, den Landrat und in den meisten Gemeinden den/die Bürgermeister*in Tag der Artenvielfalt: Ludwig Hartmann in Schliersee 4. März 20202. Oktober 2022 Der Fraktionsvorsitzende im Landtag besichtigte zum gestrigen Tag der Artenvielfalt zusammen mit Bürgermeisterkandidat Gerhard Waas zwei Schlierseer Bauernhöfe, um sich dort über die kleinstrukturierte Landwirtschaft auszutauschen. VIDEO: Gerhard Waas – Schliersee bewahren, Neues wagen 2. März 2020 Gerhard Waas kandidiert als Bürgermeister für die Gemeinde Schliersee. „Als Gemeinde und Kreisrat konnte ich in den vergangenen Jahren viel kommunalpolitische Erfahrung sammeln. Wichtiger Leitsatz war mir dabei immer ein… „Schlierseer Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ – viel Zuspruch für mehr Bürgerbeteiligung 3. Februar 2020 Viel Zuspruch bekam die erste Veranstaltung der Grünen unter dem Motto „Die Schlierseer Bürgerinnen und Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ am 29.1. in der Vitalwelt. In dem gut gefüllten Saal nutzten die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ihre Anliegen dem grünen Bürgermeisterkandidaten Gerhard Waas und den grünen Gemeinderatskandidat*innen vorzutragen und darüber zu diskutieren. „Was sollte in Schliersee unbedingt erhalten bleiben und was soll sich ändern?“ VIDEO Verkehrswende anpacken! Wahlkampfspot unseres Bundestagskandidaten Karl Bär 10. September 20218. November 2021 SCHLIERSEE Private Feuerwerke sollen in Schliersee und Spitzingsee verboten werden. 6. Dezember 202022. Juli 2021 In der letzten Gemeinderatssitzung beschloss der Gemeinderat, dass sämtliche Feuerwerke in den Landschaftsschutzgebieten „Schliersee und Umgebung“ und „Spitzingsee und Umgebung“ zukünftig verboten verboten werden sollen. Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.… KOMMUNALWAHL 2020 Der Landkreis ist grün 30. März 20208. September 2021 In 17 Landkreisgemeinden wurde ein neuer Gemeinde-/Stadtrat gewählt. Außerdem wurde der neue Kreistag für die nächsten sechs Jahre bestimmt. In 14 Gemeinden stand außerdem die Bürgermeister*innenwahl an, auch das Amt des Landrats steht zur Wahl. Um die Suche nach Ergebnissen zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite eine einfache Übersicht zusammengetragen. Bei den Auflistungen der Gemeinderät*innen handelt es sich noch nicht um das amtliche Endergebnis. Tag der Artenvielfalt: Ludwig Hartmann in Schliersee 4. März 20202. Oktober 2022 Der Fraktionsvorsitzende im Landtag besichtigte zum gestrigen Tag der Artenvielfalt zusammen mit Bürgermeisterkandidat Gerhard Waas zwei Schlierseer Bauernhöfe, um sich dort über die kleinstrukturierte Landwirtschaft auszutauschen. „Schlierseer Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ – viel Zuspruch für mehr Bürgerbeteiligung 3. Februar 2020 Viel Zuspruch bekam die erste Veranstaltung der Grünen unter dem Motto „Die Schlierseer Bürgerinnen und Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ am 29.1. in der Vitalwelt. In dem gut gefüllten Saal nutzten die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ihre Anliegen dem grünen Bürgermeisterkandidaten Gerhard Waas und den grünen Gemeinderatskandidat*innen vorzutragen und darüber zu diskutieren. „Was sollte in Schliersee unbedingt erhalten bleiben und was soll sich ändern?“ zurück 1 2 3 vor
Tag der Artenvielfalt: Ludwig Hartmann in Schliersee 4. März 20202. Oktober 2022 Der Fraktionsvorsitzende im Landtag besichtigte zum gestrigen Tag der Artenvielfalt zusammen mit Bürgermeisterkandidat Gerhard Waas zwei Schlierseer Bauernhöfe, um sich dort über die kleinstrukturierte Landwirtschaft auszutauschen. VIDEO: Gerhard Waas – Schliersee bewahren, Neues wagen 2. März 2020 Gerhard Waas kandidiert als Bürgermeister für die Gemeinde Schliersee. „Als Gemeinde und Kreisrat konnte ich in den vergangenen Jahren viel kommunalpolitische Erfahrung sammeln. Wichtiger Leitsatz war mir dabei immer ein… „Schlierseer Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ – viel Zuspruch für mehr Bürgerbeteiligung 3. Februar 2020 Viel Zuspruch bekam die erste Veranstaltung der Grünen unter dem Motto „Die Schlierseer Bürgerinnen und Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ am 29.1. in der Vitalwelt. In dem gut gefüllten Saal nutzten die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ihre Anliegen dem grünen Bürgermeisterkandidaten Gerhard Waas und den grünen Gemeinderatskandidat*innen vorzutragen und darüber zu diskutieren. „Was sollte in Schliersee unbedingt erhalten bleiben und was soll sich ändern?“ VIDEO Verkehrswende anpacken! Wahlkampfspot unseres Bundestagskandidaten Karl Bär 10. September 20218. November 2021 SCHLIERSEE Private Feuerwerke sollen in Schliersee und Spitzingsee verboten werden. 6. Dezember 202022. Juli 2021 In der letzten Gemeinderatssitzung beschloss der Gemeinderat, dass sämtliche Feuerwerke in den Landschaftsschutzgebieten „Schliersee und Umgebung“ und „Spitzingsee und Umgebung“ zukünftig verboten verboten werden sollen. Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.… KOMMUNALWAHL 2020 Der Landkreis ist grün 30. März 20208. September 2021 In 17 Landkreisgemeinden wurde ein neuer Gemeinde-/Stadtrat gewählt. Außerdem wurde der neue Kreistag für die nächsten sechs Jahre bestimmt. In 14 Gemeinden stand außerdem die Bürgermeister*innenwahl an, auch das Amt des Landrats steht zur Wahl. Um die Suche nach Ergebnissen zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite eine einfache Übersicht zusammengetragen. Bei den Auflistungen der Gemeinderät*innen handelt es sich noch nicht um das amtliche Endergebnis. Tag der Artenvielfalt: Ludwig Hartmann in Schliersee 4. März 20202. Oktober 2022 Der Fraktionsvorsitzende im Landtag besichtigte zum gestrigen Tag der Artenvielfalt zusammen mit Bürgermeisterkandidat Gerhard Waas zwei Schlierseer Bauernhöfe, um sich dort über die kleinstrukturierte Landwirtschaft auszutauschen. „Schlierseer Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ – viel Zuspruch für mehr Bürgerbeteiligung 3. Februar 2020 Viel Zuspruch bekam die erste Veranstaltung der Grünen unter dem Motto „Die Schlierseer Bürgerinnen und Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ am 29.1. in der Vitalwelt. In dem gut gefüllten Saal nutzten die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ihre Anliegen dem grünen Bürgermeisterkandidaten Gerhard Waas und den grünen Gemeinderatskandidat*innen vorzutragen und darüber zu diskutieren. „Was sollte in Schliersee unbedingt erhalten bleiben und was soll sich ändern?“ zurück 1 2 3 vor
VIDEO: Gerhard Waas – Schliersee bewahren, Neues wagen 2. März 2020 Gerhard Waas kandidiert als Bürgermeister für die Gemeinde Schliersee. „Als Gemeinde und Kreisrat konnte ich in den vergangenen Jahren viel kommunalpolitische Erfahrung sammeln. Wichtiger Leitsatz war mir dabei immer ein… „Schlierseer Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ – viel Zuspruch für mehr Bürgerbeteiligung 3. Februar 2020 Viel Zuspruch bekam die erste Veranstaltung der Grünen unter dem Motto „Die Schlierseer Bürgerinnen und Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ am 29.1. in der Vitalwelt. In dem gut gefüllten Saal nutzten die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ihre Anliegen dem grünen Bürgermeisterkandidaten Gerhard Waas und den grünen Gemeinderatskandidat*innen vorzutragen und darüber zu diskutieren. „Was sollte in Schliersee unbedingt erhalten bleiben und was soll sich ändern?“ VIDEO Verkehrswende anpacken! Wahlkampfspot unseres Bundestagskandidaten Karl Bär 10. September 20218. November 2021 SCHLIERSEE Private Feuerwerke sollen in Schliersee und Spitzingsee verboten werden. 6. Dezember 202022. Juli 2021 In der letzten Gemeinderatssitzung beschloss der Gemeinderat, dass sämtliche Feuerwerke in den Landschaftsschutzgebieten „Schliersee und Umgebung“ und „Spitzingsee und Umgebung“ zukünftig verboten verboten werden sollen. Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.… KOMMUNALWAHL 2020 Der Landkreis ist grün 30. März 20208. September 2021 In 17 Landkreisgemeinden wurde ein neuer Gemeinde-/Stadtrat gewählt. Außerdem wurde der neue Kreistag für die nächsten sechs Jahre bestimmt. In 14 Gemeinden stand außerdem die Bürgermeister*innenwahl an, auch das Amt des Landrats steht zur Wahl. Um die Suche nach Ergebnissen zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite eine einfache Übersicht zusammengetragen. Bei den Auflistungen der Gemeinderät*innen handelt es sich noch nicht um das amtliche Endergebnis. Tag der Artenvielfalt: Ludwig Hartmann in Schliersee 4. März 20202. Oktober 2022 Der Fraktionsvorsitzende im Landtag besichtigte zum gestrigen Tag der Artenvielfalt zusammen mit Bürgermeisterkandidat Gerhard Waas zwei Schlierseer Bauernhöfe, um sich dort über die kleinstrukturierte Landwirtschaft auszutauschen. „Schlierseer Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ – viel Zuspruch für mehr Bürgerbeteiligung 3. Februar 2020 Viel Zuspruch bekam die erste Veranstaltung der Grünen unter dem Motto „Die Schlierseer Bürgerinnen und Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ am 29.1. in der Vitalwelt. In dem gut gefüllten Saal nutzten die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ihre Anliegen dem grünen Bürgermeisterkandidaten Gerhard Waas und den grünen Gemeinderatskandidat*innen vorzutragen und darüber zu diskutieren. „Was sollte in Schliersee unbedingt erhalten bleiben und was soll sich ändern?“ zurück 1 2 3 vor
„Schlierseer Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ – viel Zuspruch für mehr Bürgerbeteiligung 3. Februar 2020 Viel Zuspruch bekam die erste Veranstaltung der Grünen unter dem Motto „Die Schlierseer Bürgerinnen und Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ am 29.1. in der Vitalwelt. In dem gut gefüllten Saal nutzten die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ihre Anliegen dem grünen Bürgermeisterkandidaten Gerhard Waas und den grünen Gemeinderatskandidat*innen vorzutragen und darüber zu diskutieren. „Was sollte in Schliersee unbedingt erhalten bleiben und was soll sich ändern?“
VIDEO Verkehrswende anpacken! Wahlkampfspot unseres Bundestagskandidaten Karl Bär 10. September 20218. November 2021 SCHLIERSEE Private Feuerwerke sollen in Schliersee und Spitzingsee verboten werden. 6. Dezember 202022. Juli 2021 In der letzten Gemeinderatssitzung beschloss der Gemeinderat, dass sämtliche Feuerwerke in den Landschaftsschutzgebieten „Schliersee und Umgebung“ und „Spitzingsee und Umgebung“ zukünftig verboten verboten werden sollen. Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.… KOMMUNALWAHL 2020 Der Landkreis ist grün 30. März 20208. September 2021 In 17 Landkreisgemeinden wurde ein neuer Gemeinde-/Stadtrat gewählt. Außerdem wurde der neue Kreistag für die nächsten sechs Jahre bestimmt. In 14 Gemeinden stand außerdem die Bürgermeister*innenwahl an, auch das Amt des Landrats steht zur Wahl. Um die Suche nach Ergebnissen zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite eine einfache Übersicht zusammengetragen. Bei den Auflistungen der Gemeinderät*innen handelt es sich noch nicht um das amtliche Endergebnis. Tag der Artenvielfalt: Ludwig Hartmann in Schliersee 4. März 20202. Oktober 2022 Der Fraktionsvorsitzende im Landtag besichtigte zum gestrigen Tag der Artenvielfalt zusammen mit Bürgermeisterkandidat Gerhard Waas zwei Schlierseer Bauernhöfe, um sich dort über die kleinstrukturierte Landwirtschaft auszutauschen. „Schlierseer Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ – viel Zuspruch für mehr Bürgerbeteiligung 3. Februar 2020 Viel Zuspruch bekam die erste Veranstaltung der Grünen unter dem Motto „Die Schlierseer Bürgerinnen und Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ am 29.1. in der Vitalwelt. In dem gut gefüllten Saal nutzten die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ihre Anliegen dem grünen Bürgermeisterkandidaten Gerhard Waas und den grünen Gemeinderatskandidat*innen vorzutragen und darüber zu diskutieren. „Was sollte in Schliersee unbedingt erhalten bleiben und was soll sich ändern?“ zurück 1 2 3 vor
SCHLIERSEE Private Feuerwerke sollen in Schliersee und Spitzingsee verboten werden. 6. Dezember 202022. Juli 2021 In der letzten Gemeinderatssitzung beschloss der Gemeinderat, dass sämtliche Feuerwerke in den Landschaftsschutzgebieten „Schliersee und Umgebung“ und „Spitzingsee und Umgebung“ zukünftig verboten verboten werden sollen. Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.… KOMMUNALWAHL 2020 Der Landkreis ist grün 30. März 20208. September 2021 In 17 Landkreisgemeinden wurde ein neuer Gemeinde-/Stadtrat gewählt. Außerdem wurde der neue Kreistag für die nächsten sechs Jahre bestimmt. In 14 Gemeinden stand außerdem die Bürgermeister*innenwahl an, auch das Amt des Landrats steht zur Wahl. Um die Suche nach Ergebnissen zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite eine einfache Übersicht zusammengetragen. Bei den Auflistungen der Gemeinderät*innen handelt es sich noch nicht um das amtliche Endergebnis. Tag der Artenvielfalt: Ludwig Hartmann in Schliersee 4. März 20202. Oktober 2022 Der Fraktionsvorsitzende im Landtag besichtigte zum gestrigen Tag der Artenvielfalt zusammen mit Bürgermeisterkandidat Gerhard Waas zwei Schlierseer Bauernhöfe, um sich dort über die kleinstrukturierte Landwirtschaft auszutauschen. „Schlierseer Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ – viel Zuspruch für mehr Bürgerbeteiligung 3. Februar 2020 Viel Zuspruch bekam die erste Veranstaltung der Grünen unter dem Motto „Die Schlierseer Bürgerinnen und Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ am 29.1. in der Vitalwelt. In dem gut gefüllten Saal nutzten die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ihre Anliegen dem grünen Bürgermeisterkandidaten Gerhard Waas und den grünen Gemeinderatskandidat*innen vorzutragen und darüber zu diskutieren. „Was sollte in Schliersee unbedingt erhalten bleiben und was soll sich ändern?“ zurück 1 2 3 vor
KOMMUNALWAHL 2020 Der Landkreis ist grün 30. März 20208. September 2021 In 17 Landkreisgemeinden wurde ein neuer Gemeinde-/Stadtrat gewählt. Außerdem wurde der neue Kreistag für die nächsten sechs Jahre bestimmt. In 14 Gemeinden stand außerdem die Bürgermeister*innenwahl an, auch das Amt des Landrats steht zur Wahl. Um die Suche nach Ergebnissen zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite eine einfache Übersicht zusammengetragen. Bei den Auflistungen der Gemeinderät*innen handelt es sich noch nicht um das amtliche Endergebnis. Tag der Artenvielfalt: Ludwig Hartmann in Schliersee 4. März 20202. Oktober 2022 Der Fraktionsvorsitzende im Landtag besichtigte zum gestrigen Tag der Artenvielfalt zusammen mit Bürgermeisterkandidat Gerhard Waas zwei Schlierseer Bauernhöfe, um sich dort über die kleinstrukturierte Landwirtschaft auszutauschen. „Schlierseer Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ – viel Zuspruch für mehr Bürgerbeteiligung 3. Februar 2020 Viel Zuspruch bekam die erste Veranstaltung der Grünen unter dem Motto „Die Schlierseer Bürgerinnen und Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ am 29.1. in der Vitalwelt. In dem gut gefüllten Saal nutzten die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ihre Anliegen dem grünen Bürgermeisterkandidaten Gerhard Waas und den grünen Gemeinderatskandidat*innen vorzutragen und darüber zu diskutieren. „Was sollte in Schliersee unbedingt erhalten bleiben und was soll sich ändern?“ zurück 1 2 3 vor
Tag der Artenvielfalt: Ludwig Hartmann in Schliersee 4. März 20202. Oktober 2022 Der Fraktionsvorsitzende im Landtag besichtigte zum gestrigen Tag der Artenvielfalt zusammen mit Bürgermeisterkandidat Gerhard Waas zwei Schlierseer Bauernhöfe, um sich dort über die kleinstrukturierte Landwirtschaft auszutauschen. „Schlierseer Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ – viel Zuspruch für mehr Bürgerbeteiligung 3. Februar 2020 Viel Zuspruch bekam die erste Veranstaltung der Grünen unter dem Motto „Die Schlierseer Bürgerinnen und Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ am 29.1. in der Vitalwelt. In dem gut gefüllten Saal nutzten die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ihre Anliegen dem grünen Bürgermeisterkandidaten Gerhard Waas und den grünen Gemeinderatskandidat*innen vorzutragen und darüber zu diskutieren. „Was sollte in Schliersee unbedingt erhalten bleiben und was soll sich ändern?“ zurück 1 2 3 vor
„Schlierseer Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ – viel Zuspruch für mehr Bürgerbeteiligung 3. Februar 2020 Viel Zuspruch bekam die erste Veranstaltung der Grünen unter dem Motto „Die Schlierseer Bürgerinnen und Bürger haben das Wort – Grün hört zu“ am 29.1. in der Vitalwelt. In dem gut gefüllten Saal nutzten die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ihre Anliegen dem grünen Bürgermeisterkandidaten Gerhard Waas und den grünen Gemeinderatskandidat*innen vorzutragen und darüber zu diskutieren. „Was sollte in Schliersee unbedingt erhalten bleiben und was soll sich ändern?“