Herausforderung Besucherlenkung 7. Juli 202229. Juli 2022 Die Zahl der Wanderer und Touristen in den Bergen rund um den Tegernsee steigt kontinuierlich. Grund genug für den Ortsverband der Grünen „Tegernseer Tal“ sich mit dem Thema Besucherlenkung zu beschäftigen. Übern Tegernsee trotz Handicap 22. Juni 20227. Februar 2023 Auf Initiative von Bezirksrätin Elisabeth Janner hat der Behindertenbeauftragte im Landkreis Miesbach,Gerhard Henrikus, ein Schiff der Bayerischen Seenschifffahrt GmbH auf dem Tegernsee besucht. Gemeinsam mit dem Betriebsleiter Stephan Herbst und dem Kapitän Andreas… Landschaftsschutz ist zu wichtig für Schnellschüsse 21. Juni 202221. Juni 2022 Klare Zielsetzungen, rechtliche Expertise und Abstimmung sind gefragt und nicht Kapitulation und Schuldzuweisungen, wie es das Landratsamt in seiner Pressemitteilung in Sachen Landschaftsschutzgebiete macht. Die Stellungnahme unserer Kreistagsfraktion zur… Hoher Besuch aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Landkreis 19. Juni 202220. Juni 2022 Die Kombihaltung von Kühen ist im Alpenraum weit verbreitet. Dabei sind die Tiere etwa 120 Tage im Jahr für mindestens zwei Stunden pro Tag auf der Weide oder auf einem Auslauf, bevor sie wieder im Stall angebunden werden. Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung sieht vor, eine Anbindehaltung generell zu verbieten… Aufruf zum Stadtradeln 11. Juni 202211. Juni 2022 In Holzkirchen wie im Landkreis beginnt wieder die Aktion Stadtradeln. Auch wir freuen uns, wenn Ihr mitmacht ! Auch dieses Jahr beteiligt sich die Marktgemeinde Holzkirchen wieder am Stadtradeln. Vom… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Jahreshauptversammlung des KV Miesbach 29. Mai 202229. Mai 2022 Der Vorstand des KV Miesbach lädt alle Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung ein. Datum: 30. Mai 2022 19 Uhr Ort: Gasthof Herzog Maximilian, Tegernseer Str. 3, 83703 Gmund Neben dem Bericht… Zu Besuch bei Benjamin Adjei im Landtag 24. Mai 20222. Oktober 2022 Der Landtag hat nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Pforten für Besucher geöffnet. 11 grüne Mitglieder aus dem Kreisverband sind am 11. Mai der Einladung ihres Landtagsabgeordneten Benjamin Adjei gefolgt. … Gültigkeit unserer Landschaftsschutzgebiete 23. Mai 202229. Juli 2022 Der Bestand der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Miesbach wird derzeit in Frage gestellt. Ein komplexes Thema und eine große Aufgabe. In den 90er Jahren wurde festgestellt, dass die aus den 50er… Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – 21. Mai 202221. Mai 2022 Holzkirchen ist dabei ! Im März haben wir als Fraktion Bündnis´90/die Grünen in Holzkirchen einen Antrag gestellt dieser Initiative des Deutschen Städtetages beizutreten. Warum und was haben wir davon? Bisher… Übern Tegernsee trotz Handicap 22. Juni 20227. Februar 2023 Auf Initiative von Bezirksrätin Elisabeth Janner hat der Behindertenbeauftragte im Landkreis Miesbach,Gerhard Henrikus, ein Schiff der Bayerischen Seenschifffahrt GmbH auf dem Tegernsee besucht. Gemeinsam mit dem Betriebsleiter Stephan Herbst und dem Kapitän Andreas… Hoher Besuch aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Landkreis 19. Juni 202220. Juni 2022 Die Kombihaltung von Kühen ist im Alpenraum weit verbreitet. Dabei sind die Tiere etwa 120 Tage im Jahr für mindestens zwei Stunden pro Tag auf der Weide oder auf einem Auslauf, bevor sie wieder im Stall angebunden werden. Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung sieht vor, eine Anbindehaltung generell zu verbieten… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Zu Besuch bei Benjamin Adjei im Landtag 24. Mai 20222. Oktober 2022 Der Landtag hat nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Pforten für Besucher geöffnet. 11 grüne Mitglieder aus dem Kreisverband sind am 11. Mai der Einladung ihres Landtagsabgeordneten Benjamin Adjei gefolgt. … Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – 21. Mai 202221. Mai 2022 Holzkirchen ist dabei ! Im März haben wir als Fraktion Bündnis´90/die Grünen in Holzkirchen einen Antrag gestellt dieser Initiative des Deutschen Städtetages beizutreten. Warum und was haben wir davon? Bisher… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 19 vor
Übern Tegernsee trotz Handicap 22. Juni 20227. Februar 2023 Auf Initiative von Bezirksrätin Elisabeth Janner hat der Behindertenbeauftragte im Landkreis Miesbach,Gerhard Henrikus, ein Schiff der Bayerischen Seenschifffahrt GmbH auf dem Tegernsee besucht. Gemeinsam mit dem Betriebsleiter Stephan Herbst und dem Kapitän Andreas… Landschaftsschutz ist zu wichtig für Schnellschüsse 21. Juni 202221. Juni 2022 Klare Zielsetzungen, rechtliche Expertise und Abstimmung sind gefragt und nicht Kapitulation und Schuldzuweisungen, wie es das Landratsamt in seiner Pressemitteilung in Sachen Landschaftsschutzgebiete macht. Die Stellungnahme unserer Kreistagsfraktion zur… Hoher Besuch aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Landkreis 19. Juni 202220. Juni 2022 Die Kombihaltung von Kühen ist im Alpenraum weit verbreitet. Dabei sind die Tiere etwa 120 Tage im Jahr für mindestens zwei Stunden pro Tag auf der Weide oder auf einem Auslauf, bevor sie wieder im Stall angebunden werden. Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung sieht vor, eine Anbindehaltung generell zu verbieten… Aufruf zum Stadtradeln 11. Juni 202211. Juni 2022 In Holzkirchen wie im Landkreis beginnt wieder die Aktion Stadtradeln. Auch wir freuen uns, wenn Ihr mitmacht ! Auch dieses Jahr beteiligt sich die Marktgemeinde Holzkirchen wieder am Stadtradeln. Vom… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Jahreshauptversammlung des KV Miesbach 29. Mai 202229. Mai 2022 Der Vorstand des KV Miesbach lädt alle Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung ein. Datum: 30. Mai 2022 19 Uhr Ort: Gasthof Herzog Maximilian, Tegernseer Str. 3, 83703 Gmund Neben dem Bericht… Zu Besuch bei Benjamin Adjei im Landtag 24. Mai 20222. Oktober 2022 Der Landtag hat nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Pforten für Besucher geöffnet. 11 grüne Mitglieder aus dem Kreisverband sind am 11. Mai der Einladung ihres Landtagsabgeordneten Benjamin Adjei gefolgt. … Gültigkeit unserer Landschaftsschutzgebiete 23. Mai 202229. Juli 2022 Der Bestand der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Miesbach wird derzeit in Frage gestellt. Ein komplexes Thema und eine große Aufgabe. In den 90er Jahren wurde festgestellt, dass die aus den 50er… Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – 21. Mai 202221. Mai 2022 Holzkirchen ist dabei ! Im März haben wir als Fraktion Bündnis´90/die Grünen in Holzkirchen einen Antrag gestellt dieser Initiative des Deutschen Städtetages beizutreten. Warum und was haben wir davon? Bisher… Übern Tegernsee trotz Handicap 22. Juni 20227. Februar 2023 Auf Initiative von Bezirksrätin Elisabeth Janner hat der Behindertenbeauftragte im Landkreis Miesbach,Gerhard Henrikus, ein Schiff der Bayerischen Seenschifffahrt GmbH auf dem Tegernsee besucht. Gemeinsam mit dem Betriebsleiter Stephan Herbst und dem Kapitän Andreas… Hoher Besuch aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Landkreis 19. Juni 202220. Juni 2022 Die Kombihaltung von Kühen ist im Alpenraum weit verbreitet. Dabei sind die Tiere etwa 120 Tage im Jahr für mindestens zwei Stunden pro Tag auf der Weide oder auf einem Auslauf, bevor sie wieder im Stall angebunden werden. Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung sieht vor, eine Anbindehaltung generell zu verbieten… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Zu Besuch bei Benjamin Adjei im Landtag 24. Mai 20222. Oktober 2022 Der Landtag hat nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Pforten für Besucher geöffnet. 11 grüne Mitglieder aus dem Kreisverband sind am 11. Mai der Einladung ihres Landtagsabgeordneten Benjamin Adjei gefolgt. … Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – 21. Mai 202221. Mai 2022 Holzkirchen ist dabei ! Im März haben wir als Fraktion Bündnis´90/die Grünen in Holzkirchen einen Antrag gestellt dieser Initiative des Deutschen Städtetages beizutreten. Warum und was haben wir davon? Bisher… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 19 vor
Landschaftsschutz ist zu wichtig für Schnellschüsse 21. Juni 202221. Juni 2022 Klare Zielsetzungen, rechtliche Expertise und Abstimmung sind gefragt und nicht Kapitulation und Schuldzuweisungen, wie es das Landratsamt in seiner Pressemitteilung in Sachen Landschaftsschutzgebiete macht. Die Stellungnahme unserer Kreistagsfraktion zur… Hoher Besuch aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Landkreis 19. Juni 202220. Juni 2022 Die Kombihaltung von Kühen ist im Alpenraum weit verbreitet. Dabei sind die Tiere etwa 120 Tage im Jahr für mindestens zwei Stunden pro Tag auf der Weide oder auf einem Auslauf, bevor sie wieder im Stall angebunden werden. Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung sieht vor, eine Anbindehaltung generell zu verbieten… Aufruf zum Stadtradeln 11. Juni 202211. Juni 2022 In Holzkirchen wie im Landkreis beginnt wieder die Aktion Stadtradeln. Auch wir freuen uns, wenn Ihr mitmacht ! Auch dieses Jahr beteiligt sich die Marktgemeinde Holzkirchen wieder am Stadtradeln. Vom… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Jahreshauptversammlung des KV Miesbach 29. Mai 202229. Mai 2022 Der Vorstand des KV Miesbach lädt alle Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung ein. Datum: 30. Mai 2022 19 Uhr Ort: Gasthof Herzog Maximilian, Tegernseer Str. 3, 83703 Gmund Neben dem Bericht… Zu Besuch bei Benjamin Adjei im Landtag 24. Mai 20222. Oktober 2022 Der Landtag hat nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Pforten für Besucher geöffnet. 11 grüne Mitglieder aus dem Kreisverband sind am 11. Mai der Einladung ihres Landtagsabgeordneten Benjamin Adjei gefolgt. … Gültigkeit unserer Landschaftsschutzgebiete 23. Mai 202229. Juli 2022 Der Bestand der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Miesbach wird derzeit in Frage gestellt. Ein komplexes Thema und eine große Aufgabe. In den 90er Jahren wurde festgestellt, dass die aus den 50er… Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – 21. Mai 202221. Mai 2022 Holzkirchen ist dabei ! Im März haben wir als Fraktion Bündnis´90/die Grünen in Holzkirchen einen Antrag gestellt dieser Initiative des Deutschen Städtetages beizutreten. Warum und was haben wir davon? Bisher… Übern Tegernsee trotz Handicap 22. Juni 20227. Februar 2023 Auf Initiative von Bezirksrätin Elisabeth Janner hat der Behindertenbeauftragte im Landkreis Miesbach,Gerhard Henrikus, ein Schiff der Bayerischen Seenschifffahrt GmbH auf dem Tegernsee besucht. Gemeinsam mit dem Betriebsleiter Stephan Herbst und dem Kapitän Andreas… Hoher Besuch aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Landkreis 19. Juni 202220. Juni 2022 Die Kombihaltung von Kühen ist im Alpenraum weit verbreitet. Dabei sind die Tiere etwa 120 Tage im Jahr für mindestens zwei Stunden pro Tag auf der Weide oder auf einem Auslauf, bevor sie wieder im Stall angebunden werden. Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung sieht vor, eine Anbindehaltung generell zu verbieten… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Zu Besuch bei Benjamin Adjei im Landtag 24. Mai 20222. Oktober 2022 Der Landtag hat nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Pforten für Besucher geöffnet. 11 grüne Mitglieder aus dem Kreisverband sind am 11. Mai der Einladung ihres Landtagsabgeordneten Benjamin Adjei gefolgt. … Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – 21. Mai 202221. Mai 2022 Holzkirchen ist dabei ! Im März haben wir als Fraktion Bündnis´90/die Grünen in Holzkirchen einen Antrag gestellt dieser Initiative des Deutschen Städtetages beizutreten. Warum und was haben wir davon? Bisher… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 19 vor
Hoher Besuch aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Landkreis 19. Juni 202220. Juni 2022 Die Kombihaltung von Kühen ist im Alpenraum weit verbreitet. Dabei sind die Tiere etwa 120 Tage im Jahr für mindestens zwei Stunden pro Tag auf der Weide oder auf einem Auslauf, bevor sie wieder im Stall angebunden werden. Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung sieht vor, eine Anbindehaltung generell zu verbieten… Aufruf zum Stadtradeln 11. Juni 202211. Juni 2022 In Holzkirchen wie im Landkreis beginnt wieder die Aktion Stadtradeln. Auch wir freuen uns, wenn Ihr mitmacht ! Auch dieses Jahr beteiligt sich die Marktgemeinde Holzkirchen wieder am Stadtradeln. Vom… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Jahreshauptversammlung des KV Miesbach 29. Mai 202229. Mai 2022 Der Vorstand des KV Miesbach lädt alle Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung ein. Datum: 30. Mai 2022 19 Uhr Ort: Gasthof Herzog Maximilian, Tegernseer Str. 3, 83703 Gmund Neben dem Bericht… Zu Besuch bei Benjamin Adjei im Landtag 24. Mai 20222. Oktober 2022 Der Landtag hat nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Pforten für Besucher geöffnet. 11 grüne Mitglieder aus dem Kreisverband sind am 11. Mai der Einladung ihres Landtagsabgeordneten Benjamin Adjei gefolgt. … Gültigkeit unserer Landschaftsschutzgebiete 23. Mai 202229. Juli 2022 Der Bestand der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Miesbach wird derzeit in Frage gestellt. Ein komplexes Thema und eine große Aufgabe. In den 90er Jahren wurde festgestellt, dass die aus den 50er… Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – 21. Mai 202221. Mai 2022 Holzkirchen ist dabei ! Im März haben wir als Fraktion Bündnis´90/die Grünen in Holzkirchen einen Antrag gestellt dieser Initiative des Deutschen Städtetages beizutreten. Warum und was haben wir davon? Bisher… Übern Tegernsee trotz Handicap 22. Juni 20227. Februar 2023 Auf Initiative von Bezirksrätin Elisabeth Janner hat der Behindertenbeauftragte im Landkreis Miesbach,Gerhard Henrikus, ein Schiff der Bayerischen Seenschifffahrt GmbH auf dem Tegernsee besucht. Gemeinsam mit dem Betriebsleiter Stephan Herbst und dem Kapitän Andreas… Hoher Besuch aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Landkreis 19. Juni 202220. Juni 2022 Die Kombihaltung von Kühen ist im Alpenraum weit verbreitet. Dabei sind die Tiere etwa 120 Tage im Jahr für mindestens zwei Stunden pro Tag auf der Weide oder auf einem Auslauf, bevor sie wieder im Stall angebunden werden. Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung sieht vor, eine Anbindehaltung generell zu verbieten… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Zu Besuch bei Benjamin Adjei im Landtag 24. Mai 20222. Oktober 2022 Der Landtag hat nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Pforten für Besucher geöffnet. 11 grüne Mitglieder aus dem Kreisverband sind am 11. Mai der Einladung ihres Landtagsabgeordneten Benjamin Adjei gefolgt. … Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – 21. Mai 202221. Mai 2022 Holzkirchen ist dabei ! Im März haben wir als Fraktion Bündnis´90/die Grünen in Holzkirchen einen Antrag gestellt dieser Initiative des Deutschen Städtetages beizutreten. Warum und was haben wir davon? Bisher… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 19 vor
Aufruf zum Stadtradeln 11. Juni 202211. Juni 2022 In Holzkirchen wie im Landkreis beginnt wieder die Aktion Stadtradeln. Auch wir freuen uns, wenn Ihr mitmacht ! Auch dieses Jahr beteiligt sich die Marktgemeinde Holzkirchen wieder am Stadtradeln. Vom… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Jahreshauptversammlung des KV Miesbach 29. Mai 202229. Mai 2022 Der Vorstand des KV Miesbach lädt alle Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung ein. Datum: 30. Mai 2022 19 Uhr Ort: Gasthof Herzog Maximilian, Tegernseer Str. 3, 83703 Gmund Neben dem Bericht… Zu Besuch bei Benjamin Adjei im Landtag 24. Mai 20222. Oktober 2022 Der Landtag hat nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Pforten für Besucher geöffnet. 11 grüne Mitglieder aus dem Kreisverband sind am 11. Mai der Einladung ihres Landtagsabgeordneten Benjamin Adjei gefolgt. … Gültigkeit unserer Landschaftsschutzgebiete 23. Mai 202229. Juli 2022 Der Bestand der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Miesbach wird derzeit in Frage gestellt. Ein komplexes Thema und eine große Aufgabe. In den 90er Jahren wurde festgestellt, dass die aus den 50er… Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – 21. Mai 202221. Mai 2022 Holzkirchen ist dabei ! Im März haben wir als Fraktion Bündnis´90/die Grünen in Holzkirchen einen Antrag gestellt dieser Initiative des Deutschen Städtetages beizutreten. Warum und was haben wir davon? Bisher… Übern Tegernsee trotz Handicap 22. Juni 20227. Februar 2023 Auf Initiative von Bezirksrätin Elisabeth Janner hat der Behindertenbeauftragte im Landkreis Miesbach,Gerhard Henrikus, ein Schiff der Bayerischen Seenschifffahrt GmbH auf dem Tegernsee besucht. Gemeinsam mit dem Betriebsleiter Stephan Herbst und dem Kapitän Andreas… Hoher Besuch aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Landkreis 19. Juni 202220. Juni 2022 Die Kombihaltung von Kühen ist im Alpenraum weit verbreitet. Dabei sind die Tiere etwa 120 Tage im Jahr für mindestens zwei Stunden pro Tag auf der Weide oder auf einem Auslauf, bevor sie wieder im Stall angebunden werden. Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung sieht vor, eine Anbindehaltung generell zu verbieten… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Zu Besuch bei Benjamin Adjei im Landtag 24. Mai 20222. Oktober 2022 Der Landtag hat nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Pforten für Besucher geöffnet. 11 grüne Mitglieder aus dem Kreisverband sind am 11. Mai der Einladung ihres Landtagsabgeordneten Benjamin Adjei gefolgt. … Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – 21. Mai 202221. Mai 2022 Holzkirchen ist dabei ! Im März haben wir als Fraktion Bündnis´90/die Grünen in Holzkirchen einen Antrag gestellt dieser Initiative des Deutschen Städtetages beizutreten. Warum und was haben wir davon? Bisher… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 19 vor
Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Jahreshauptversammlung des KV Miesbach 29. Mai 202229. Mai 2022 Der Vorstand des KV Miesbach lädt alle Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung ein. Datum: 30. Mai 2022 19 Uhr Ort: Gasthof Herzog Maximilian, Tegernseer Str. 3, 83703 Gmund Neben dem Bericht… Zu Besuch bei Benjamin Adjei im Landtag 24. Mai 20222. Oktober 2022 Der Landtag hat nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Pforten für Besucher geöffnet. 11 grüne Mitglieder aus dem Kreisverband sind am 11. Mai der Einladung ihres Landtagsabgeordneten Benjamin Adjei gefolgt. … Gültigkeit unserer Landschaftsschutzgebiete 23. Mai 202229. Juli 2022 Der Bestand der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Miesbach wird derzeit in Frage gestellt. Ein komplexes Thema und eine große Aufgabe. In den 90er Jahren wurde festgestellt, dass die aus den 50er… Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – 21. Mai 202221. Mai 2022 Holzkirchen ist dabei ! Im März haben wir als Fraktion Bündnis´90/die Grünen in Holzkirchen einen Antrag gestellt dieser Initiative des Deutschen Städtetages beizutreten. Warum und was haben wir davon? Bisher… Übern Tegernsee trotz Handicap 22. Juni 20227. Februar 2023 Auf Initiative von Bezirksrätin Elisabeth Janner hat der Behindertenbeauftragte im Landkreis Miesbach,Gerhard Henrikus, ein Schiff der Bayerischen Seenschifffahrt GmbH auf dem Tegernsee besucht. Gemeinsam mit dem Betriebsleiter Stephan Herbst und dem Kapitän Andreas… Hoher Besuch aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Landkreis 19. Juni 202220. Juni 2022 Die Kombihaltung von Kühen ist im Alpenraum weit verbreitet. Dabei sind die Tiere etwa 120 Tage im Jahr für mindestens zwei Stunden pro Tag auf der Weide oder auf einem Auslauf, bevor sie wieder im Stall angebunden werden. Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung sieht vor, eine Anbindehaltung generell zu verbieten… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Zu Besuch bei Benjamin Adjei im Landtag 24. Mai 20222. Oktober 2022 Der Landtag hat nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Pforten für Besucher geöffnet. 11 grüne Mitglieder aus dem Kreisverband sind am 11. Mai der Einladung ihres Landtagsabgeordneten Benjamin Adjei gefolgt. … Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – 21. Mai 202221. Mai 2022 Holzkirchen ist dabei ! Im März haben wir als Fraktion Bündnis´90/die Grünen in Holzkirchen einen Antrag gestellt dieser Initiative des Deutschen Städtetages beizutreten. Warum und was haben wir davon? Bisher… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 19 vor
Jahreshauptversammlung des KV Miesbach 29. Mai 202229. Mai 2022 Der Vorstand des KV Miesbach lädt alle Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung ein. Datum: 30. Mai 2022 19 Uhr Ort: Gasthof Herzog Maximilian, Tegernseer Str. 3, 83703 Gmund Neben dem Bericht… Zu Besuch bei Benjamin Adjei im Landtag 24. Mai 20222. Oktober 2022 Der Landtag hat nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Pforten für Besucher geöffnet. 11 grüne Mitglieder aus dem Kreisverband sind am 11. Mai der Einladung ihres Landtagsabgeordneten Benjamin Adjei gefolgt. … Gültigkeit unserer Landschaftsschutzgebiete 23. Mai 202229. Juli 2022 Der Bestand der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Miesbach wird derzeit in Frage gestellt. Ein komplexes Thema und eine große Aufgabe. In den 90er Jahren wurde festgestellt, dass die aus den 50er… Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – 21. Mai 202221. Mai 2022 Holzkirchen ist dabei ! Im März haben wir als Fraktion Bündnis´90/die Grünen in Holzkirchen einen Antrag gestellt dieser Initiative des Deutschen Städtetages beizutreten. Warum und was haben wir davon? Bisher… Übern Tegernsee trotz Handicap 22. Juni 20227. Februar 2023 Auf Initiative von Bezirksrätin Elisabeth Janner hat der Behindertenbeauftragte im Landkreis Miesbach,Gerhard Henrikus, ein Schiff der Bayerischen Seenschifffahrt GmbH auf dem Tegernsee besucht. Gemeinsam mit dem Betriebsleiter Stephan Herbst und dem Kapitän Andreas… Hoher Besuch aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Landkreis 19. Juni 202220. Juni 2022 Die Kombihaltung von Kühen ist im Alpenraum weit verbreitet. Dabei sind die Tiere etwa 120 Tage im Jahr für mindestens zwei Stunden pro Tag auf der Weide oder auf einem Auslauf, bevor sie wieder im Stall angebunden werden. Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung sieht vor, eine Anbindehaltung generell zu verbieten… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Zu Besuch bei Benjamin Adjei im Landtag 24. Mai 20222. Oktober 2022 Der Landtag hat nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Pforten für Besucher geöffnet. 11 grüne Mitglieder aus dem Kreisverband sind am 11. Mai der Einladung ihres Landtagsabgeordneten Benjamin Adjei gefolgt. … Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – 21. Mai 202221. Mai 2022 Holzkirchen ist dabei ! Im März haben wir als Fraktion Bündnis´90/die Grünen in Holzkirchen einen Antrag gestellt dieser Initiative des Deutschen Städtetages beizutreten. Warum und was haben wir davon? Bisher… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 19 vor
Zu Besuch bei Benjamin Adjei im Landtag 24. Mai 20222. Oktober 2022 Der Landtag hat nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Pforten für Besucher geöffnet. 11 grüne Mitglieder aus dem Kreisverband sind am 11. Mai der Einladung ihres Landtagsabgeordneten Benjamin Adjei gefolgt. … Gültigkeit unserer Landschaftsschutzgebiete 23. Mai 202229. Juli 2022 Der Bestand der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Miesbach wird derzeit in Frage gestellt. Ein komplexes Thema und eine große Aufgabe. In den 90er Jahren wurde festgestellt, dass die aus den 50er… Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – 21. Mai 202221. Mai 2022 Holzkirchen ist dabei ! Im März haben wir als Fraktion Bündnis´90/die Grünen in Holzkirchen einen Antrag gestellt dieser Initiative des Deutschen Städtetages beizutreten. Warum und was haben wir davon? Bisher… Übern Tegernsee trotz Handicap 22. Juni 20227. Februar 2023 Auf Initiative von Bezirksrätin Elisabeth Janner hat der Behindertenbeauftragte im Landkreis Miesbach,Gerhard Henrikus, ein Schiff der Bayerischen Seenschifffahrt GmbH auf dem Tegernsee besucht. Gemeinsam mit dem Betriebsleiter Stephan Herbst und dem Kapitän Andreas… Hoher Besuch aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Landkreis 19. Juni 202220. Juni 2022 Die Kombihaltung von Kühen ist im Alpenraum weit verbreitet. Dabei sind die Tiere etwa 120 Tage im Jahr für mindestens zwei Stunden pro Tag auf der Weide oder auf einem Auslauf, bevor sie wieder im Stall angebunden werden. Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung sieht vor, eine Anbindehaltung generell zu verbieten… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Zu Besuch bei Benjamin Adjei im Landtag 24. Mai 20222. Oktober 2022 Der Landtag hat nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Pforten für Besucher geöffnet. 11 grüne Mitglieder aus dem Kreisverband sind am 11. Mai der Einladung ihres Landtagsabgeordneten Benjamin Adjei gefolgt. … Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – 21. Mai 202221. Mai 2022 Holzkirchen ist dabei ! Im März haben wir als Fraktion Bündnis´90/die Grünen in Holzkirchen einen Antrag gestellt dieser Initiative des Deutschen Städtetages beizutreten. Warum und was haben wir davon? Bisher… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 19 vor
Gültigkeit unserer Landschaftsschutzgebiete 23. Mai 202229. Juli 2022 Der Bestand der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Miesbach wird derzeit in Frage gestellt. Ein komplexes Thema und eine große Aufgabe. In den 90er Jahren wurde festgestellt, dass die aus den 50er… Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – 21. Mai 202221. Mai 2022 Holzkirchen ist dabei ! Im März haben wir als Fraktion Bündnis´90/die Grünen in Holzkirchen einen Antrag gestellt dieser Initiative des Deutschen Städtetages beizutreten. Warum und was haben wir davon? Bisher… Übern Tegernsee trotz Handicap 22. Juni 20227. Februar 2023 Auf Initiative von Bezirksrätin Elisabeth Janner hat der Behindertenbeauftragte im Landkreis Miesbach,Gerhard Henrikus, ein Schiff der Bayerischen Seenschifffahrt GmbH auf dem Tegernsee besucht. Gemeinsam mit dem Betriebsleiter Stephan Herbst und dem Kapitän Andreas… Hoher Besuch aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Landkreis 19. Juni 202220. Juni 2022 Die Kombihaltung von Kühen ist im Alpenraum weit verbreitet. Dabei sind die Tiere etwa 120 Tage im Jahr für mindestens zwei Stunden pro Tag auf der Weide oder auf einem Auslauf, bevor sie wieder im Stall angebunden werden. Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung sieht vor, eine Anbindehaltung generell zu verbieten… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Zu Besuch bei Benjamin Adjei im Landtag 24. Mai 20222. Oktober 2022 Der Landtag hat nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Pforten für Besucher geöffnet. 11 grüne Mitglieder aus dem Kreisverband sind am 11. Mai der Einladung ihres Landtagsabgeordneten Benjamin Adjei gefolgt. … Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – 21. Mai 202221. Mai 2022 Holzkirchen ist dabei ! Im März haben wir als Fraktion Bündnis´90/die Grünen in Holzkirchen einen Antrag gestellt dieser Initiative des Deutschen Städtetages beizutreten. Warum und was haben wir davon? Bisher… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 19 vor
Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – 21. Mai 202221. Mai 2022 Holzkirchen ist dabei ! Im März haben wir als Fraktion Bündnis´90/die Grünen in Holzkirchen einen Antrag gestellt dieser Initiative des Deutschen Städtetages beizutreten. Warum und was haben wir davon? Bisher…
Übern Tegernsee trotz Handicap 22. Juni 20227. Februar 2023 Auf Initiative von Bezirksrätin Elisabeth Janner hat der Behindertenbeauftragte im Landkreis Miesbach,Gerhard Henrikus, ein Schiff der Bayerischen Seenschifffahrt GmbH auf dem Tegernsee besucht. Gemeinsam mit dem Betriebsleiter Stephan Herbst und dem Kapitän Andreas… Hoher Besuch aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Landkreis 19. Juni 202220. Juni 2022 Die Kombihaltung von Kühen ist im Alpenraum weit verbreitet. Dabei sind die Tiere etwa 120 Tage im Jahr für mindestens zwei Stunden pro Tag auf der Weide oder auf einem Auslauf, bevor sie wieder im Stall angebunden werden. Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung sieht vor, eine Anbindehaltung generell zu verbieten… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Zu Besuch bei Benjamin Adjei im Landtag 24. Mai 20222. Oktober 2022 Der Landtag hat nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Pforten für Besucher geöffnet. 11 grüne Mitglieder aus dem Kreisverband sind am 11. Mai der Einladung ihres Landtagsabgeordneten Benjamin Adjei gefolgt. … Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – 21. Mai 202221. Mai 2022 Holzkirchen ist dabei ! Im März haben wir als Fraktion Bündnis´90/die Grünen in Holzkirchen einen Antrag gestellt dieser Initiative des Deutschen Städtetages beizutreten. Warum und was haben wir davon? Bisher… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 19 vor
Hoher Besuch aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Landkreis 19. Juni 202220. Juni 2022 Die Kombihaltung von Kühen ist im Alpenraum weit verbreitet. Dabei sind die Tiere etwa 120 Tage im Jahr für mindestens zwei Stunden pro Tag auf der Weide oder auf einem Auslauf, bevor sie wieder im Stall angebunden werden. Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung sieht vor, eine Anbindehaltung generell zu verbieten… Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Zu Besuch bei Benjamin Adjei im Landtag 24. Mai 20222. Oktober 2022 Der Landtag hat nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Pforten für Besucher geöffnet. 11 grüne Mitglieder aus dem Kreisverband sind am 11. Mai der Einladung ihres Landtagsabgeordneten Benjamin Adjei gefolgt. … Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – 21. Mai 202221. Mai 2022 Holzkirchen ist dabei ! Im März haben wir als Fraktion Bündnis´90/die Grünen in Holzkirchen einen Antrag gestellt dieser Initiative des Deutschen Städtetages beizutreten. Warum und was haben wir davon? Bisher… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 19 vor
Grüne Kreistagsfraktion stellt ihre Arbeit vor 30. Mai 202229. Juli 2022 Vom Kreistag hat wohl schon jeder einmal gehört. Aber was genau macht er, wie entstehen Beschlüsse und wie werden sie umgesetzt? Um diese und andere Frage zu beantworten, hatte die Grüne Kreistagsfraktion zu einem Abend rund um den Kreistag und die Arbeit als Fraktion eingeladen… Zu Besuch bei Benjamin Adjei im Landtag 24. Mai 20222. Oktober 2022 Der Landtag hat nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Pforten für Besucher geöffnet. 11 grüne Mitglieder aus dem Kreisverband sind am 11. Mai der Einladung ihres Landtagsabgeordneten Benjamin Adjei gefolgt. … Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – 21. Mai 202221. Mai 2022 Holzkirchen ist dabei ! Im März haben wir als Fraktion Bündnis´90/die Grünen in Holzkirchen einen Antrag gestellt dieser Initiative des Deutschen Städtetages beizutreten. Warum und was haben wir davon? Bisher… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 19 vor
Zu Besuch bei Benjamin Adjei im Landtag 24. Mai 20222. Oktober 2022 Der Landtag hat nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Pforten für Besucher geöffnet. 11 grüne Mitglieder aus dem Kreisverband sind am 11. Mai der Einladung ihres Landtagsabgeordneten Benjamin Adjei gefolgt. … Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – 21. Mai 202221. Mai 2022 Holzkirchen ist dabei ! Im März haben wir als Fraktion Bündnis´90/die Grünen in Holzkirchen einen Antrag gestellt dieser Initiative des Deutschen Städtetages beizutreten. Warum und was haben wir davon? Bisher… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 19 vor
Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – 21. Mai 202221. Mai 2022 Holzkirchen ist dabei ! Im März haben wir als Fraktion Bündnis´90/die Grünen in Holzkirchen einen Antrag gestellt dieser Initiative des Deutschen Städtetages beizutreten. Warum und was haben wir davon? Bisher…