Voller Erfolg – ein klares Zeichen für Vielfalt, Toleranz, Menschlichkeit und den Schutz der Demokratie 27. Februar 202427. Februar 2024 Mehr als 2500 Menschen kamen am letzten Sonntag zum Herdergarten in Holzkirchen, um ein klares Zeichen zu setzen. Die Veranstaltung, initiiert von Andreas Wolkenstein, wurde von einem breiten Bündnis, Holzkirchen […]
Schaffung günstigen Wohnraums: Gemeinderat Holzkirchen beschließt SoBoN – Richtlinie 6. Januar 2024 Der Marktgemeinderat hat in seiner vorletzten Sitzung im Jahr 2023 eine wegweisende Entscheidung zur „Sozialen Bodennutzung“ (SoBoN) getroffen: Aus der Sicht von uns Grünen ein wichtiger Baustein, um bezahlbaren Wohnraum […]
Der alte Vorstand ist auch der neue. 15. Dezember 202312. Januar 2024 Die Jahreshauptversammlung in Holzkirchen bestätigt den Vorstand. Im anschließenden Grünen Abend berichtet die Holzkirchner Tafel von ihrem Einsatz in Holzkirchen. In ihrer Jahreshauptversammlung am 5.12. bestätigten die anwesenden Mitglieder des […]
Grüner Abend am Di, 1.8. in Holzkirchen – aktueller Stand zur Bildung einer Bürgerenergiegenossenschaft 26. Juli 202328. Juli 2023 Der Landkreis hängt hinter seinem Plan zum Ausbau der erneuerbaren Energien zurück. Dabei ist der rasche Ausbau von Photovoltaik und Windenergie das derzeit Wichtigste, um die negativen Auswirkungen des Klimawandels […]
Starkregenmanagement für Kommunen 21. Juni 202321. Juni 2023 „Der Landkreis liegt klar im Risikogebiet. Wir müssen und können uns durch gute Vorbereitung schützen. Handeln wir jetzt!“ fordert Gerhard Waas während seines Vortrags zum Thema Starkregen im Rahmen des […]
Gerhard Waas zum Wolf: 18. Juni 20233. Juli 2023 „Eine gezielte Bestandsregulierung auf Basis eines qualifizierten Monitorings schützt den Wolfsbestand, den Mensch und seine Nutztiere. Sie versöhnt den Artenschutz mit der Almwirtschaft. Die Bayerische Wolfs-Verordnung leistet all das nicht,“ […]
Vorsorge gegen Starkregen, kluger Umgang mit dem Wolf 7. Juni 2023 Grüner Abend mit Förster und Landtagskandidat Gerhard Waas in Holzkirchen Ein Abend, zwei Themen: Wie gehen wir künftig mit Wolf und Bär in unserer Kulturlandschaft um? Wie können sich Kommunen […]
Erfolg: Die Solaranlagensatzung in Holzkirchen ist endgültig Geschichte 31. Mai 202331. Mai 2023 Nach der mehrheitlichen Entscheidung im Marktgemeinderat, den Entwurf einer Neufassung der Solaranlagensatzung abzulehnen, haben wir nun auch den formalen Schlussstrich unter das Kapitel Solaranlagensatzung in Holzkirchen gezogen. Die alte Solaranlagensatzung […]
Holzkirchner Grüne zu Besuch bei der Polizeiinspektion (PI) Holzkirchen 20. April 202320. April 2023 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grün-hört-zu“ wollte sich der Ortsverband (OV) der Grünen diesmal ein Bild über die Arbeitsschwerpunkte und Arbeitsweise der Polizei in Holzkirchen machen. Gut 20 Besucher konnten der […]
Last Generation, Klimakleber, Lützerath – nützt oder schadet ziviler Ungehorsam dem Klimaschutz? 10. April 202316. April 2023 Der letzte Grüne Abend in Holzkirchen setzte sich mit der Frage „Nützt oder schadet ziviler Ungehorsam dem Klimaschutz“ auseinander. Der wird unbestritten immer dringlicher und ja, es tut sich zu […]