Landwirtschaft in der Krise – Dialog mit unseren Bauern 1. Februar 20242. Februar 2024 Auch im Landkreis Miesbach protestieren die Landwirte für bessere Arbeits- und Rahmenbedingungen. Grüne Ortsvorsitzende wurden nun von der Miesbacher Kreisgruppe des bayerischen Bauernverbands zum Dialog in den Miesbacher Bräuwirt eingeladen.
Gemeinderat Holzkirchen gibt die Kapazität der Kläranlage für den Bau einer Unterkunft für Geflüchtete in Warngau frei 22. Januar 202422. Januar 2024 Die Beschlussvorlage der Gemeindeverwaltung wurde im Gemeinderat am 17.01.24 mit 15:8 Stimmen angenommen (Grüne 6, CSU 5, SPD 3, FDP 1 gegen Freie Wähler 5 und CSU 3). Holzkirchen stellt […]
Ein Jahr Bürgerentscheid in Holzkirchen – Was hat sich getan ? 30. November 20232. Dezember 2023 Ein Jahr ist es nun her, dass sich die Holzkirchner Bürger klar gegen die geplanten Ortsumfahrungen um Holzkirchen, Hartpenning und Kurzenberg entschieden haben. Zu gewaltig wären die Eingriffe in Natur […]
„Richtig gut aufgestellt“ – Grüner Ortsverband Tegernseer Tal wählt neuen Vorstand 25. November 202325. November 2023 Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Ortsverbands Tegernseer Tal von Bündnis 90 / Die Grünen wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand.
Gut vorbereitet für die Kreistagssitzung am 11. Oktober 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Die Kreistags-Grünen vollzählig zur Fraktionssitzung versammelt! Auf der Agenda der nächsten Kreistagssitzung stehen u. a. mögliche gewerbliche Gasbohrungen in Holzkirchen, unser kommunales Krankenhaus Agatharied und der Ausbau der A 8. Für die Wahl am 8. Oktober wünschen wir unseren Fraktionsmitgliedern Gerhard Waas (Landtag) und Elisabeth Janner (Bezirkstag) viel Erfolg. Für unser schönes Bayern: Wähl mit allen Stimmen Grün!
Gerhard Waas beim Wald-Fachgespräch im Bayerischen Landtag 30. Juli 202330. Juli 2023 Forstlicher Sachverstand ist wichtiger denn je. Viele aktuelle Themen, Probleme und Lösungen sind eng verbunden mit unseren Lebensgrundlagen Wasser und Wald.
Grün hört zu: Besuch im Kreiskrankenhaus Agatharied 26. Juli 202327. August 2023 Vom Bundestagsabgeordneten bis zum Kreis- und Gemeinderat: Alle politischen Ebenen vertreten Anlässlich der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgestellten Eckpunkte zur Krankenhausreform besuchten grüne Politiker das Kreiskrankenhaus Agatharied. Sie sprachen mit […]
Wirtschaft und Ökologie zusammendenken: Ludwig Hartmann besucht gesunden Mischwald im Landkreis 11. Juli 202311. Juli 2023 Bei seinem Besuch im Landkreis hatte Ludwig Hartmann auch Zeit für einen informativen und entspannenden Waldspaziergang mit Förster Gerhard Waas. Ein lebendiger gesunder Mischwald ist Heimat für unzählige Lebewesen und […]
Wirtschaft und Ökologie zusammendenken: Ludwig Hartmann besucht Bioproduzenten »Herbaria Kräuterparadies« in Fischbachau 10. Juli 20237. Juli 2025 Ludwig Hartmann besuchte während seines Aufenthalts im Landkreis Miesbach auch den regional verwurzelten Bio-Hersteller »Herbaria Kräuterparadies« in Fischbachau. Er wurde begleitet von den örtlichen Spitzenkandidaten für den bayerischen Land- und Bezirkstag, Gerhard Waas und Elisabeth Janner. Transparente Lieferketten, Vertriebswege der biologischen Kräuter und Gewürze, nachhaltige Herbaria-Projekte und einiges mehr waren Thema der lebhaften Gespräche.
Wirtschaft und Ökologie kreativ zusammendenken: Ludwig Hartmann besucht Kommunalunternehmen »Regionalentwicklung Oberland«, kurz REO 10. Juli 202320. August 2023 Wirtschaftsförderung, Digitalisierung, die drängenden Probleme im Tourismus – diese Themen standen beim Besuch des grünen Spitzenkandidaten bei der landkreiseigenen »Regionalentwicklung Oberland (REO)« im Mittelpunkt. Mit dabei: Gerhard Waas (Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach) und Bezirksrätin Elisabeth Janner (Erststimmenkandidatin für den Bezirkstag).