Gerhard Waas zum Wolf: 18. Juni 20233. Juli 2023 „Eine gezielte Bestandsregulierung auf Basis eines qualifizierten Monitorings schützt den Wolfsbestand, den Mensch und seine Nutztiere. Sie versöhnt den Artenschutz mit der Almwirtschaft. Die Bayerische Wolfs-Verordnung leistet all das nicht,“… Einigung beim Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Landtagskandidat Gerhard Waas zeigt sich zufrieden 14. Juni 202314. Juni 2023 Unser Landtagskandidat, Förster Gerhard Waas feiert diese Entwicklung, wie er in einer Pressemitteilung erklärt: »Ich freue mich außerordentlich über diese Entscheidung, entspricht sie doch den Forderungen, die wir zuerst im Rahmen einer Bundesfachtagung in Holzkirchen aufgestellt haben. Dieser folgten eine entsprechende Resolution der Landtagsgrünen, klare Aussagen in unserem Bayerischen Wahlprogramm und der stetige Austausch mit unserem Bundestagsabgeordneten Karl Bär.« Vorsorge gegen Starkregen, kluger Umgang mit dem Wolf 7. Juni 2023 Grüner Abend mit Förster und Landtagskandidat Gerhard Waas in Holzkirchen Ein Abend, zwei Themen: Wie gehen wir künftig mit Wolf und Bär in unserer Kulturlandschaft um? Wie können sich Kommunen… Waldgesundheitstraining mit Gerhard Waas am 17. Juni in Schliersee 2. Juni 20232. Juni 2023 Gerhard Waas (Gemeinderat, Landtagskandidat und Förster aus Schliersee) und Mechtild Manus (zertifizierte Wald-Gesundheitstrainerin durch die Ludwig-Maximilians-Universität München und den Kneippärztebund Bad Wörishofen) laden ein zum Waldbaden. Waldbaden zur Stärkung von… Mit Kandidat Gerhard Waas: Podiumsdiskussion der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft 29. Mai 20232. Juni 2023 Am Mittwoch, den 21.6. von 13 bis 14:30 Uhr veranstaltet die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. eine hybride Podiumsdiskussion mit dem Thema „Waldbewirtschaftung und Bioökonomie“. Auf dem Podium: Unser Landtagskandidat… Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202310. Juli 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesvorsitzende Ricarda Lang MdB beim Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee 8. Mai 202311. Mai 2023 Gelegenheit für unsere Kandidierenden Gerhard Waas und Elisabeth Janner zum Austausch über aktuelle Themen. KV-Sprecherin Stephanie Eikerling, OV-Tegernseer Tal-Sprecherin Gerlinde Baun sowie einige grüne Kommunalpolitiker*innen freuten sich über das Gespräch mit Ricarda. Mit dabei auch unser Bundestagsabgeordneter Karl Bär MdB. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Gerhard Waas bei der Hauptversammlung des Ökologischen Jagdverbands Bayern (ÖJV) 24. März 202324. März 2023 »Der Verband ist auf dem Weg zur Anerkennung als Naturschutzverein« freut sich Landtagskandidat Gerhard Waas, Förster und Kommunalpolitiker, bei der Jahreshauptversammlung in Freising. Einigung beim Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Landtagskandidat Gerhard Waas zeigt sich zufrieden 14. Juni 202314. Juni 2023 Unser Landtagskandidat, Förster Gerhard Waas feiert diese Entwicklung, wie er in einer Pressemitteilung erklärt: »Ich freue mich außerordentlich über diese Entscheidung, entspricht sie doch den Forderungen, die wir zuerst im Rahmen einer Bundesfachtagung in Holzkirchen aufgestellt haben. Dieser folgten eine entsprechende Resolution der Landtagsgrünen, klare Aussagen in unserem Bayerischen Wahlprogramm und der stetige Austausch mit unserem Bundestagsabgeordneten Karl Bär.« Waldgesundheitstraining mit Gerhard Waas am 17. Juni in Schliersee 2. Juni 20232. Juni 2023 Gerhard Waas (Gemeinderat, Landtagskandidat und Förster aus Schliersee) und Mechtild Manus (zertifizierte Wald-Gesundheitstrainerin durch die Ludwig-Maximilians-Universität München und den Kneippärztebund Bad Wörishofen) laden ein zum Waldbaden. Waldbaden zur Stärkung von… Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202310. Juli 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas bei der Hauptversammlung des Ökologischen Jagdverbands Bayern (ÖJV) 24. März 202324. März 2023 »Der Verband ist auf dem Weg zur Anerkennung als Naturschutzverein« freut sich Landtagskandidat Gerhard Waas, Förster und Kommunalpolitiker, bei der Jahreshauptversammlung in Freising. zurück 1 2 3 4 5 vor
Einigung beim Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Landtagskandidat Gerhard Waas zeigt sich zufrieden 14. Juni 202314. Juni 2023 Unser Landtagskandidat, Förster Gerhard Waas feiert diese Entwicklung, wie er in einer Pressemitteilung erklärt: »Ich freue mich außerordentlich über diese Entscheidung, entspricht sie doch den Forderungen, die wir zuerst im Rahmen einer Bundesfachtagung in Holzkirchen aufgestellt haben. Dieser folgten eine entsprechende Resolution der Landtagsgrünen, klare Aussagen in unserem Bayerischen Wahlprogramm und der stetige Austausch mit unserem Bundestagsabgeordneten Karl Bär.« Vorsorge gegen Starkregen, kluger Umgang mit dem Wolf 7. Juni 2023 Grüner Abend mit Förster und Landtagskandidat Gerhard Waas in Holzkirchen Ein Abend, zwei Themen: Wie gehen wir künftig mit Wolf und Bär in unserer Kulturlandschaft um? Wie können sich Kommunen… Waldgesundheitstraining mit Gerhard Waas am 17. Juni in Schliersee 2. Juni 20232. Juni 2023 Gerhard Waas (Gemeinderat, Landtagskandidat und Förster aus Schliersee) und Mechtild Manus (zertifizierte Wald-Gesundheitstrainerin durch die Ludwig-Maximilians-Universität München und den Kneippärztebund Bad Wörishofen) laden ein zum Waldbaden. Waldbaden zur Stärkung von… Mit Kandidat Gerhard Waas: Podiumsdiskussion der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft 29. Mai 20232. Juni 2023 Am Mittwoch, den 21.6. von 13 bis 14:30 Uhr veranstaltet die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. eine hybride Podiumsdiskussion mit dem Thema „Waldbewirtschaftung und Bioökonomie“. Auf dem Podium: Unser Landtagskandidat… Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202310. Juli 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesvorsitzende Ricarda Lang MdB beim Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee 8. Mai 202311. Mai 2023 Gelegenheit für unsere Kandidierenden Gerhard Waas und Elisabeth Janner zum Austausch über aktuelle Themen. KV-Sprecherin Stephanie Eikerling, OV-Tegernseer Tal-Sprecherin Gerlinde Baun sowie einige grüne Kommunalpolitiker*innen freuten sich über das Gespräch mit Ricarda. Mit dabei auch unser Bundestagsabgeordneter Karl Bär MdB. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Gerhard Waas bei der Hauptversammlung des Ökologischen Jagdverbands Bayern (ÖJV) 24. März 202324. März 2023 »Der Verband ist auf dem Weg zur Anerkennung als Naturschutzverein« freut sich Landtagskandidat Gerhard Waas, Förster und Kommunalpolitiker, bei der Jahreshauptversammlung in Freising. Einigung beim Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Landtagskandidat Gerhard Waas zeigt sich zufrieden 14. Juni 202314. Juni 2023 Unser Landtagskandidat, Förster Gerhard Waas feiert diese Entwicklung, wie er in einer Pressemitteilung erklärt: »Ich freue mich außerordentlich über diese Entscheidung, entspricht sie doch den Forderungen, die wir zuerst im Rahmen einer Bundesfachtagung in Holzkirchen aufgestellt haben. Dieser folgten eine entsprechende Resolution der Landtagsgrünen, klare Aussagen in unserem Bayerischen Wahlprogramm und der stetige Austausch mit unserem Bundestagsabgeordneten Karl Bär.« Waldgesundheitstraining mit Gerhard Waas am 17. Juni in Schliersee 2. Juni 20232. Juni 2023 Gerhard Waas (Gemeinderat, Landtagskandidat und Förster aus Schliersee) und Mechtild Manus (zertifizierte Wald-Gesundheitstrainerin durch die Ludwig-Maximilians-Universität München und den Kneippärztebund Bad Wörishofen) laden ein zum Waldbaden. Waldbaden zur Stärkung von… Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202310. Juli 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas bei der Hauptversammlung des Ökologischen Jagdverbands Bayern (ÖJV) 24. März 202324. März 2023 »Der Verband ist auf dem Weg zur Anerkennung als Naturschutzverein« freut sich Landtagskandidat Gerhard Waas, Förster und Kommunalpolitiker, bei der Jahreshauptversammlung in Freising. zurück 1 2 3 4 5 vor
Vorsorge gegen Starkregen, kluger Umgang mit dem Wolf 7. Juni 2023 Grüner Abend mit Förster und Landtagskandidat Gerhard Waas in Holzkirchen Ein Abend, zwei Themen: Wie gehen wir künftig mit Wolf und Bär in unserer Kulturlandschaft um? Wie können sich Kommunen… Waldgesundheitstraining mit Gerhard Waas am 17. Juni in Schliersee 2. Juni 20232. Juni 2023 Gerhard Waas (Gemeinderat, Landtagskandidat und Förster aus Schliersee) und Mechtild Manus (zertifizierte Wald-Gesundheitstrainerin durch die Ludwig-Maximilians-Universität München und den Kneippärztebund Bad Wörishofen) laden ein zum Waldbaden. Waldbaden zur Stärkung von… Mit Kandidat Gerhard Waas: Podiumsdiskussion der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft 29. Mai 20232. Juni 2023 Am Mittwoch, den 21.6. von 13 bis 14:30 Uhr veranstaltet die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. eine hybride Podiumsdiskussion mit dem Thema „Waldbewirtschaftung und Bioökonomie“. Auf dem Podium: Unser Landtagskandidat… Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202310. Juli 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesvorsitzende Ricarda Lang MdB beim Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee 8. Mai 202311. Mai 2023 Gelegenheit für unsere Kandidierenden Gerhard Waas und Elisabeth Janner zum Austausch über aktuelle Themen. KV-Sprecherin Stephanie Eikerling, OV-Tegernseer Tal-Sprecherin Gerlinde Baun sowie einige grüne Kommunalpolitiker*innen freuten sich über das Gespräch mit Ricarda. Mit dabei auch unser Bundestagsabgeordneter Karl Bär MdB. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Gerhard Waas bei der Hauptversammlung des Ökologischen Jagdverbands Bayern (ÖJV) 24. März 202324. März 2023 »Der Verband ist auf dem Weg zur Anerkennung als Naturschutzverein« freut sich Landtagskandidat Gerhard Waas, Förster und Kommunalpolitiker, bei der Jahreshauptversammlung in Freising. Einigung beim Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Landtagskandidat Gerhard Waas zeigt sich zufrieden 14. Juni 202314. Juni 2023 Unser Landtagskandidat, Förster Gerhard Waas feiert diese Entwicklung, wie er in einer Pressemitteilung erklärt: »Ich freue mich außerordentlich über diese Entscheidung, entspricht sie doch den Forderungen, die wir zuerst im Rahmen einer Bundesfachtagung in Holzkirchen aufgestellt haben. Dieser folgten eine entsprechende Resolution der Landtagsgrünen, klare Aussagen in unserem Bayerischen Wahlprogramm und der stetige Austausch mit unserem Bundestagsabgeordneten Karl Bär.« Waldgesundheitstraining mit Gerhard Waas am 17. Juni in Schliersee 2. Juni 20232. Juni 2023 Gerhard Waas (Gemeinderat, Landtagskandidat und Förster aus Schliersee) und Mechtild Manus (zertifizierte Wald-Gesundheitstrainerin durch die Ludwig-Maximilians-Universität München und den Kneippärztebund Bad Wörishofen) laden ein zum Waldbaden. Waldbaden zur Stärkung von… Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202310. Juli 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas bei der Hauptversammlung des Ökologischen Jagdverbands Bayern (ÖJV) 24. März 202324. März 2023 »Der Verband ist auf dem Weg zur Anerkennung als Naturschutzverein« freut sich Landtagskandidat Gerhard Waas, Förster und Kommunalpolitiker, bei der Jahreshauptversammlung in Freising. zurück 1 2 3 4 5 vor
Waldgesundheitstraining mit Gerhard Waas am 17. Juni in Schliersee 2. Juni 20232. Juni 2023 Gerhard Waas (Gemeinderat, Landtagskandidat und Förster aus Schliersee) und Mechtild Manus (zertifizierte Wald-Gesundheitstrainerin durch die Ludwig-Maximilians-Universität München und den Kneippärztebund Bad Wörishofen) laden ein zum Waldbaden. Waldbaden zur Stärkung von… Mit Kandidat Gerhard Waas: Podiumsdiskussion der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft 29. Mai 20232. Juni 2023 Am Mittwoch, den 21.6. von 13 bis 14:30 Uhr veranstaltet die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. eine hybride Podiumsdiskussion mit dem Thema „Waldbewirtschaftung und Bioökonomie“. Auf dem Podium: Unser Landtagskandidat… Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202310. Juli 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesvorsitzende Ricarda Lang MdB beim Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee 8. Mai 202311. Mai 2023 Gelegenheit für unsere Kandidierenden Gerhard Waas und Elisabeth Janner zum Austausch über aktuelle Themen. KV-Sprecherin Stephanie Eikerling, OV-Tegernseer Tal-Sprecherin Gerlinde Baun sowie einige grüne Kommunalpolitiker*innen freuten sich über das Gespräch mit Ricarda. Mit dabei auch unser Bundestagsabgeordneter Karl Bär MdB. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Gerhard Waas bei der Hauptversammlung des Ökologischen Jagdverbands Bayern (ÖJV) 24. März 202324. März 2023 »Der Verband ist auf dem Weg zur Anerkennung als Naturschutzverein« freut sich Landtagskandidat Gerhard Waas, Förster und Kommunalpolitiker, bei der Jahreshauptversammlung in Freising. Einigung beim Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Landtagskandidat Gerhard Waas zeigt sich zufrieden 14. Juni 202314. Juni 2023 Unser Landtagskandidat, Förster Gerhard Waas feiert diese Entwicklung, wie er in einer Pressemitteilung erklärt: »Ich freue mich außerordentlich über diese Entscheidung, entspricht sie doch den Forderungen, die wir zuerst im Rahmen einer Bundesfachtagung in Holzkirchen aufgestellt haben. Dieser folgten eine entsprechende Resolution der Landtagsgrünen, klare Aussagen in unserem Bayerischen Wahlprogramm und der stetige Austausch mit unserem Bundestagsabgeordneten Karl Bär.« Waldgesundheitstraining mit Gerhard Waas am 17. Juni in Schliersee 2. Juni 20232. Juni 2023 Gerhard Waas (Gemeinderat, Landtagskandidat und Förster aus Schliersee) und Mechtild Manus (zertifizierte Wald-Gesundheitstrainerin durch die Ludwig-Maximilians-Universität München und den Kneippärztebund Bad Wörishofen) laden ein zum Waldbaden. Waldbaden zur Stärkung von… Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202310. Juli 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas bei der Hauptversammlung des Ökologischen Jagdverbands Bayern (ÖJV) 24. März 202324. März 2023 »Der Verband ist auf dem Weg zur Anerkennung als Naturschutzverein« freut sich Landtagskandidat Gerhard Waas, Förster und Kommunalpolitiker, bei der Jahreshauptversammlung in Freising. zurück 1 2 3 4 5 vor
Mit Kandidat Gerhard Waas: Podiumsdiskussion der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft 29. Mai 20232. Juni 2023 Am Mittwoch, den 21.6. von 13 bis 14:30 Uhr veranstaltet die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. eine hybride Podiumsdiskussion mit dem Thema „Waldbewirtschaftung und Bioökonomie“. Auf dem Podium: Unser Landtagskandidat… Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202310. Juli 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesvorsitzende Ricarda Lang MdB beim Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee 8. Mai 202311. Mai 2023 Gelegenheit für unsere Kandidierenden Gerhard Waas und Elisabeth Janner zum Austausch über aktuelle Themen. KV-Sprecherin Stephanie Eikerling, OV-Tegernseer Tal-Sprecherin Gerlinde Baun sowie einige grüne Kommunalpolitiker*innen freuten sich über das Gespräch mit Ricarda. Mit dabei auch unser Bundestagsabgeordneter Karl Bär MdB. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Gerhard Waas bei der Hauptversammlung des Ökologischen Jagdverbands Bayern (ÖJV) 24. März 202324. März 2023 »Der Verband ist auf dem Weg zur Anerkennung als Naturschutzverein« freut sich Landtagskandidat Gerhard Waas, Förster und Kommunalpolitiker, bei der Jahreshauptversammlung in Freising. Einigung beim Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Landtagskandidat Gerhard Waas zeigt sich zufrieden 14. Juni 202314. Juni 2023 Unser Landtagskandidat, Förster Gerhard Waas feiert diese Entwicklung, wie er in einer Pressemitteilung erklärt: »Ich freue mich außerordentlich über diese Entscheidung, entspricht sie doch den Forderungen, die wir zuerst im Rahmen einer Bundesfachtagung in Holzkirchen aufgestellt haben. Dieser folgten eine entsprechende Resolution der Landtagsgrünen, klare Aussagen in unserem Bayerischen Wahlprogramm und der stetige Austausch mit unserem Bundestagsabgeordneten Karl Bär.« Waldgesundheitstraining mit Gerhard Waas am 17. Juni in Schliersee 2. Juni 20232. Juni 2023 Gerhard Waas (Gemeinderat, Landtagskandidat und Förster aus Schliersee) und Mechtild Manus (zertifizierte Wald-Gesundheitstrainerin durch die Ludwig-Maximilians-Universität München und den Kneippärztebund Bad Wörishofen) laden ein zum Waldbaden. Waldbaden zur Stärkung von… Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202310. Juli 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas bei der Hauptversammlung des Ökologischen Jagdverbands Bayern (ÖJV) 24. März 202324. März 2023 »Der Verband ist auf dem Weg zur Anerkennung als Naturschutzverein« freut sich Landtagskandidat Gerhard Waas, Förster und Kommunalpolitiker, bei der Jahreshauptversammlung in Freising. zurück 1 2 3 4 5 vor
Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202310. Juli 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesvorsitzende Ricarda Lang MdB beim Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee 8. Mai 202311. Mai 2023 Gelegenheit für unsere Kandidierenden Gerhard Waas und Elisabeth Janner zum Austausch über aktuelle Themen. KV-Sprecherin Stephanie Eikerling, OV-Tegernseer Tal-Sprecherin Gerlinde Baun sowie einige grüne Kommunalpolitiker*innen freuten sich über das Gespräch mit Ricarda. Mit dabei auch unser Bundestagsabgeordneter Karl Bär MdB. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Gerhard Waas bei der Hauptversammlung des Ökologischen Jagdverbands Bayern (ÖJV) 24. März 202324. März 2023 »Der Verband ist auf dem Weg zur Anerkennung als Naturschutzverein« freut sich Landtagskandidat Gerhard Waas, Förster und Kommunalpolitiker, bei der Jahreshauptversammlung in Freising. Einigung beim Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Landtagskandidat Gerhard Waas zeigt sich zufrieden 14. Juni 202314. Juni 2023 Unser Landtagskandidat, Förster Gerhard Waas feiert diese Entwicklung, wie er in einer Pressemitteilung erklärt: »Ich freue mich außerordentlich über diese Entscheidung, entspricht sie doch den Forderungen, die wir zuerst im Rahmen einer Bundesfachtagung in Holzkirchen aufgestellt haben. Dieser folgten eine entsprechende Resolution der Landtagsgrünen, klare Aussagen in unserem Bayerischen Wahlprogramm und der stetige Austausch mit unserem Bundestagsabgeordneten Karl Bär.« Waldgesundheitstraining mit Gerhard Waas am 17. Juni in Schliersee 2. Juni 20232. Juni 2023 Gerhard Waas (Gemeinderat, Landtagskandidat und Förster aus Schliersee) und Mechtild Manus (zertifizierte Wald-Gesundheitstrainerin durch die Ludwig-Maximilians-Universität München und den Kneippärztebund Bad Wörishofen) laden ein zum Waldbaden. Waldbaden zur Stärkung von… Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202310. Juli 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas bei der Hauptversammlung des Ökologischen Jagdverbands Bayern (ÖJV) 24. März 202324. März 2023 »Der Verband ist auf dem Weg zur Anerkennung als Naturschutzverein« freut sich Landtagskandidat Gerhard Waas, Förster und Kommunalpolitiker, bei der Jahreshauptversammlung in Freising. zurück 1 2 3 4 5 vor
Bundesvorsitzende Ricarda Lang MdB beim Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee 8. Mai 202311. Mai 2023 Gelegenheit für unsere Kandidierenden Gerhard Waas und Elisabeth Janner zum Austausch über aktuelle Themen. KV-Sprecherin Stephanie Eikerling, OV-Tegernseer Tal-Sprecherin Gerlinde Baun sowie einige grüne Kommunalpolitiker*innen freuten sich über das Gespräch mit Ricarda. Mit dabei auch unser Bundestagsabgeordneter Karl Bär MdB. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Gerhard Waas bei der Hauptversammlung des Ökologischen Jagdverbands Bayern (ÖJV) 24. März 202324. März 2023 »Der Verband ist auf dem Weg zur Anerkennung als Naturschutzverein« freut sich Landtagskandidat Gerhard Waas, Förster und Kommunalpolitiker, bei der Jahreshauptversammlung in Freising. Einigung beim Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Landtagskandidat Gerhard Waas zeigt sich zufrieden 14. Juni 202314. Juni 2023 Unser Landtagskandidat, Förster Gerhard Waas feiert diese Entwicklung, wie er in einer Pressemitteilung erklärt: »Ich freue mich außerordentlich über diese Entscheidung, entspricht sie doch den Forderungen, die wir zuerst im Rahmen einer Bundesfachtagung in Holzkirchen aufgestellt haben. Dieser folgten eine entsprechende Resolution der Landtagsgrünen, klare Aussagen in unserem Bayerischen Wahlprogramm und der stetige Austausch mit unserem Bundestagsabgeordneten Karl Bär.« Waldgesundheitstraining mit Gerhard Waas am 17. Juni in Schliersee 2. Juni 20232. Juni 2023 Gerhard Waas (Gemeinderat, Landtagskandidat und Förster aus Schliersee) und Mechtild Manus (zertifizierte Wald-Gesundheitstrainerin durch die Ludwig-Maximilians-Universität München und den Kneippärztebund Bad Wörishofen) laden ein zum Waldbaden. Waldbaden zur Stärkung von… Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202310. Juli 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas bei der Hauptversammlung des Ökologischen Jagdverbands Bayern (ÖJV) 24. März 202324. März 2023 »Der Verband ist auf dem Weg zur Anerkennung als Naturschutzverein« freut sich Landtagskandidat Gerhard Waas, Förster und Kommunalpolitiker, bei der Jahreshauptversammlung in Freising. zurück 1 2 3 4 5 vor
Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Gerhard Waas bei der Hauptversammlung des Ökologischen Jagdverbands Bayern (ÖJV) 24. März 202324. März 2023 »Der Verband ist auf dem Weg zur Anerkennung als Naturschutzverein« freut sich Landtagskandidat Gerhard Waas, Förster und Kommunalpolitiker, bei der Jahreshauptversammlung in Freising. Einigung beim Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Landtagskandidat Gerhard Waas zeigt sich zufrieden 14. Juni 202314. Juni 2023 Unser Landtagskandidat, Förster Gerhard Waas feiert diese Entwicklung, wie er in einer Pressemitteilung erklärt: »Ich freue mich außerordentlich über diese Entscheidung, entspricht sie doch den Forderungen, die wir zuerst im Rahmen einer Bundesfachtagung in Holzkirchen aufgestellt haben. Dieser folgten eine entsprechende Resolution der Landtagsgrünen, klare Aussagen in unserem Bayerischen Wahlprogramm und der stetige Austausch mit unserem Bundestagsabgeordneten Karl Bär.« Waldgesundheitstraining mit Gerhard Waas am 17. Juni in Schliersee 2. Juni 20232. Juni 2023 Gerhard Waas (Gemeinderat, Landtagskandidat und Förster aus Schliersee) und Mechtild Manus (zertifizierte Wald-Gesundheitstrainerin durch die Ludwig-Maximilians-Universität München und den Kneippärztebund Bad Wörishofen) laden ein zum Waldbaden. Waldbaden zur Stärkung von… Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202310. Juli 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas bei der Hauptversammlung des Ökologischen Jagdverbands Bayern (ÖJV) 24. März 202324. März 2023 »Der Verband ist auf dem Weg zur Anerkennung als Naturschutzverein« freut sich Landtagskandidat Gerhard Waas, Förster und Kommunalpolitiker, bei der Jahreshauptversammlung in Freising. zurück 1 2 3 4 5 vor
Gerhard Waas und Paul Knoblach MdL besuchen Zuchtverband Miesbach 4. April 20238. Mai 2023 Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den… Gerhard Waas bei der Hauptversammlung des Ökologischen Jagdverbands Bayern (ÖJV) 24. März 202324. März 2023 »Der Verband ist auf dem Weg zur Anerkennung als Naturschutzverein« freut sich Landtagskandidat Gerhard Waas, Förster und Kommunalpolitiker, bei der Jahreshauptversammlung in Freising. Einigung beim Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Landtagskandidat Gerhard Waas zeigt sich zufrieden 14. Juni 202314. Juni 2023 Unser Landtagskandidat, Förster Gerhard Waas feiert diese Entwicklung, wie er in einer Pressemitteilung erklärt: »Ich freue mich außerordentlich über diese Entscheidung, entspricht sie doch den Forderungen, die wir zuerst im Rahmen einer Bundesfachtagung in Holzkirchen aufgestellt haben. Dieser folgten eine entsprechende Resolution der Landtagsgrünen, klare Aussagen in unserem Bayerischen Wahlprogramm und der stetige Austausch mit unserem Bundestagsabgeordneten Karl Bär.« Waldgesundheitstraining mit Gerhard Waas am 17. Juni in Schliersee 2. Juni 20232. Juni 2023 Gerhard Waas (Gemeinderat, Landtagskandidat und Förster aus Schliersee) und Mechtild Manus (zertifizierte Wald-Gesundheitstrainerin durch die Ludwig-Maximilians-Universität München und den Kneippärztebund Bad Wörishofen) laden ein zum Waldbaden. Waldbaden zur Stärkung von… Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202310. Juli 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas bei der Hauptversammlung des Ökologischen Jagdverbands Bayern (ÖJV) 24. März 202324. März 2023 »Der Verband ist auf dem Weg zur Anerkennung als Naturschutzverein« freut sich Landtagskandidat Gerhard Waas, Förster und Kommunalpolitiker, bei der Jahreshauptversammlung in Freising. zurück 1 2 3 4 5 vor
Gerhard Waas bei der Hauptversammlung des Ökologischen Jagdverbands Bayern (ÖJV) 24. März 202324. März 2023 »Der Verband ist auf dem Weg zur Anerkennung als Naturschutzverein« freut sich Landtagskandidat Gerhard Waas, Förster und Kommunalpolitiker, bei der Jahreshauptversammlung in Freising.
Einigung beim Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Landtagskandidat Gerhard Waas zeigt sich zufrieden 14. Juni 202314. Juni 2023 Unser Landtagskandidat, Förster Gerhard Waas feiert diese Entwicklung, wie er in einer Pressemitteilung erklärt: »Ich freue mich außerordentlich über diese Entscheidung, entspricht sie doch den Forderungen, die wir zuerst im Rahmen einer Bundesfachtagung in Holzkirchen aufgestellt haben. Dieser folgten eine entsprechende Resolution der Landtagsgrünen, klare Aussagen in unserem Bayerischen Wahlprogramm und der stetige Austausch mit unserem Bundestagsabgeordneten Karl Bär.« Waldgesundheitstraining mit Gerhard Waas am 17. Juni in Schliersee 2. Juni 20232. Juni 2023 Gerhard Waas (Gemeinderat, Landtagskandidat und Förster aus Schliersee) und Mechtild Manus (zertifizierte Wald-Gesundheitstrainerin durch die Ludwig-Maximilians-Universität München und den Kneippärztebund Bad Wörishofen) laden ein zum Waldbaden. Waldbaden zur Stärkung von… Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202310. Juli 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas bei der Hauptversammlung des Ökologischen Jagdverbands Bayern (ÖJV) 24. März 202324. März 2023 »Der Verband ist auf dem Weg zur Anerkennung als Naturschutzverein« freut sich Landtagskandidat Gerhard Waas, Förster und Kommunalpolitiker, bei der Jahreshauptversammlung in Freising. zurück 1 2 3 4 5 vor
Waldgesundheitstraining mit Gerhard Waas am 17. Juni in Schliersee 2. Juni 20232. Juni 2023 Gerhard Waas (Gemeinderat, Landtagskandidat und Förster aus Schliersee) und Mechtild Manus (zertifizierte Wald-Gesundheitstrainerin durch die Ludwig-Maximilians-Universität München und den Kneippärztebund Bad Wörishofen) laden ein zum Waldbaden. Waldbaden zur Stärkung von… Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202310. Juli 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas bei der Hauptversammlung des Ökologischen Jagdverbands Bayern (ÖJV) 24. März 202324. März 2023 »Der Verband ist auf dem Weg zur Anerkennung als Naturschutzverein« freut sich Landtagskandidat Gerhard Waas, Förster und Kommunalpolitiker, bei der Jahreshauptversammlung in Freising. zurück 1 2 3 4 5 vor
Ja zur Kombihaltung 15. Mai 202310. Juli 2023 Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Grünen Kreisverbandes zur Diskussion über die Kombihaltung mit Gisela Sengl, der Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft, gefolgt. Im Anschluss wurde der Ortsverband Grüne Leitzachtal gegründet. Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas bei der Hauptversammlung des Ökologischen Jagdverbands Bayern (ÖJV) 24. März 202324. März 2023 »Der Verband ist auf dem Weg zur Anerkennung als Naturschutzverein« freut sich Landtagskandidat Gerhard Waas, Förster und Kommunalpolitiker, bei der Jahreshauptversammlung in Freising. zurück 1 2 3 4 5 vor
Bundesarbeitsgemeinschaft Wald tagt in Holzkirchen 8. Mai 20238. Mai 2023 Förster Gerhard Waas, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Wald und Ländlicher Raum sowie unser Erststimmenkandidat im Stimmkreis Miesbach, begrüßte 25 Gäste zu einer Waldtagung in Hartpenning. Dabei waren auch MdEP Martin Häusling und MdL Hans Urban. Bei der Tagung wurde eine Resolution zur thermischen Verwertung von Restholz als wichtiger Beitrag zur Energiewende verfaßt. Gerhard Waas bei der Hauptversammlung des Ökologischen Jagdverbands Bayern (ÖJV) 24. März 202324. März 2023 »Der Verband ist auf dem Weg zur Anerkennung als Naturschutzverein« freut sich Landtagskandidat Gerhard Waas, Förster und Kommunalpolitiker, bei der Jahreshauptversammlung in Freising. zurück 1 2 3 4 5 vor
Gerhard Waas bei der Hauptversammlung des Ökologischen Jagdverbands Bayern (ÖJV) 24. März 202324. März 2023 »Der Verband ist auf dem Weg zur Anerkennung als Naturschutzverein« freut sich Landtagskandidat Gerhard Waas, Förster und Kommunalpolitiker, bei der Jahreshauptversammlung in Freising.