“wo wir leben” – Besichtigung des Jod Schwefelbads in Bad Wiessee 28. April 202328. April 2023 Die Bürger in Bad Wiessee haben oft Fragen zu den Einrichtungen im Ort oder Fragen zur Einbindung der Natur oder dem Lebensraum. Die Grünen haben es sich zur Aufgabe gemacht, […]
“Energie – dezentral fürs Tal” – Klimaschutz vor Ort 23. April 202323. April 2023 Energiewende ja, aber bitte nicht bei uns. Davon beginnt man sich auch im Tegernseer Tal langsam zu verabschieden.
Grauwasser in Hotelneubauten 1. April 20231. April 2023 Unser Trinkwasser im Tegernseer Tal hat Mineralwasserqualität und so sollten wir es auch behandeln. Wir sollten achtsam damit umgehen und es nicht zum Spülen von Toiletten benützen. Dazu eignet sich das sogenannte Grauwasser.
Kommunales Sturzflut-Risikomanagement 1. April 20231. April 2023 Im Juli 2021 haben Sturzfluten in Bad Wiessee innerhalb weniger Stunden zu Überschwemmungen geführt. Spätestens seitdem ist klar, dass vorsorgendes Handeln unbedingt notwendig ist.
Klimaschutz vor Ort und jetzt! 4. März 20235. März 2023 Im Rahmen einer “Fridays for Future” Kundgebung vor dem Rathaus Tegernsee waren unter den etwa 30 Anwesenden auch Mitglieder unseres Grünen Ortverbands und unser Landtagsakandidat Gerhard Waas.
Waldbegehung mit der grünen Ortsgruppe Bad Wiessee 10. Februar 202310. Februar 2023 Warum werden Buchen im Franzosenwald gefällt? Im sogenannten Franzosenwald in Bad Wiessee werden hundert Jahre alte Buchen gefällt. Anwohner, die grüne Ortsgruppe Bad Wiessee und ihre Gemeinderäte haben bei den verantwortlichen Förstern nachgefragt.
„Ein Grünes Kraftzentrum, von dem wir alle profitieren“ – 3 Jahre Grüner OV Tegernseer Tal 26. November 20221. Dezember 2022 Drei Jahre Grüner Ortsverband Tegernseer Tal – das wurde kräftig gefeiert! Zusammen mit unserer „Gründungs-Patin“ Katharina Schulze…
“Mehr Rad fürs Tal” – Radverkehr sicherer und attraktiver 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Die Verbesserung des Radverkehrs war Thema einer Veranstaltung der Grünen Tegernseer Tal, bei der über 40 interessierte Bürger*innen in Tegernsee diskutierten..
Klimastreik am Tegernsee 28. September 202228. September 2022 Auch am Tegernsee demonstrierten am 23. September 2022 rund 60 Personen im Rahmen einer bundesweiten “Fridays for Future”-Aktion, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen…
Übern Tegernsee trotz Handicap 22. Juni 20227. Februar 2023 Auf Initiative von Bezirksrätin Elisabeth Janner hat der Behindertenbeauftragte im Landkreis Miesbach,Gerhard Henrikus, ein Schiff der Bayerischen Seenschifffahrt GmbH auf dem Tegernsee besucht. Gemeinsam mit dem Betriebsleiter Stephan Herbst und dem Kapitän Andreas […]