Der Gemeinderat Holzkirchen stimmt für den Beitritt des Landkreises zum MVV 12. Februar 202324. Februar 2023 Der Marktgemeinderat hat diese Woche wichtige Entscheidungen getroffen, die den Weg zum MVV-Beitritt des Landkreises ebnen. Der Gemeinderat und die Holzkirchner Grüne Fraktion haben zugestimmt, dass die Gemeinde mögliche, jedoch […]
Ein Kompromiss, aber ein kleiner Fortschritt für die Verkehrsberuhigung am Marktplatz 28. Januar 202331. Januar 2023 Die kleine Straße zwischen Marktplatz und Rathaus wird zur Einbahnstrasse im Rahmen eines Modellversuchs. Der Orts- und Verkehrsentwicklungsausschuss hat einstimmig den Vorschlag der Verwaltung angenommen. Die letzte Sitzung des OVA […]
Planung Marktplatz Neugestaltung in Holzkirchen 18. Dezember 202218. Dezember 2022 Grüne und SPD stimmen für die Auflösung der Straße zwischen Marktplatz und Rathaus und damit für eine echte Verkehrsberuhigung. Mit 9:14 lehnt der Gemeinderat eine solche Planung ab. In der […]
Radentscheid – Unterschriften auch in Holzkirchen übergeben 24. November 202224. November 2022 Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen […]
Umfahrungsstraßen abgelehnt – danke Holzkirchen! 21. November 202222. November 2022 Wir sind erleichtert und glücklich: Die beiden Umfahrungsstraßen wurden von den Holzkirchnerinnen und Holzkirchnern mit deutlicher Mehrheit abgelehnt. Die Südumfahrung mit 59,42 % Nein-Stimmen, die Nordwestumfahrung mit 70,15 %.
Radentscheid: Erstes Zwischenziel erreicht 100.000 Zeichnungen landesweit 19. November 202219. November 2022 Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen […]
Bürgerentscheid für Holzkirchen am 20.11.: Landesvorsitzender Thomas von Sarnowski informiert sich 19. November 202219. November 2022 Kreisrätin Ulrike Küster war mit Thomas an der geplanten Trasse. Sie erläuterte das gemeindliche Mobilitätskonzept, mit dem man den innerörtlichen Verkehr um 50 % verringern kann – ohne Umfahrungsstraßen.
Übergabe des T-Shirts Beste Gegend 19. November 202219. November 2022 Ulrike Küster und Robert Wiechmann nutzten in Berlin die Gelegenheit unserem Bundestagsabgeordneten ein T-Shirt mit dem Logo der Kampagne zu überreichen.
Berlinfahrt von Mitgliedern der Kreisverbände Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen 19. November 20227. Februar 2023 Unser MdB Karl Bär lud uns zu einer politischen Bildungsfahrt nach Berlin ein. Danke für 3 intensive Tage!
Erfolgreiche Blechschlange 19. November 202219. November 2022 6 Kilometer Neubaustrecke visualisiert! Das zeigt den Wahnsinn der Streckenführung.